The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Angst: Philosophische, psychopathologische und psychoanalytische Zugange

Angst: Philosophische, psychopathologische und psychoanalytische Zugange in Franklin, TN

Current price: $30.00
Get it in StoreVisit retailer's website
Angst: Philosophische, psychopathologische und psychoanalytische Zugange

Barnes and Noble

Angst: Philosophische, psychopathologische und psychoanalytische Zugange in Franklin, TN

Current price: $30.00
Loading Inventory...

Size: OS

Angst gilt als Grundbefindlichkeit des Menschseins. In der Philosophiegeschichte kann man keinen anderen Affekt finden, dem eine solch fundamentale Funktion fur die Entstehung etwa von Religion, Sprache oder selbst des Staates zugesprochen wurde. Zugleich stellt das Phanomen der Angst eine der schwierigsten Herausforderungen der anthropologischen Untersuchungen dar: Es gibt in der Welt nichts Zweideutigeres als die Angst (Kierkegaard). Wovor angstigt man sich? Ist die Angst gegenstandslos? Oder verweist sie indirekt auf eine sich entziehende Quelle? Ist diese Quelle in der Phantasie oder in der Wahrnehmung verankert? Birgt die Angst eine Moglichkeit zum authentischen Selbstsein? Oder ist sie primar ein Ausdruck von unbewussten Triebdynamiken? Wie lasst sich eine Grenze zwischen normaler und pathologischer Angst ziehen? Wie kann man Angste beherrschen? Die Beitrage des vorliegenden Sammelbandes beschaftigen sich mit diesen Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven und Disziplinen. Neben dem Dialog zwischen Philosophie und Psychotherapie werden kulturwissenschaftliche und theologische Ansatze berucksichtigt, um die Angst als Ausdrucksgestalt eines affektiven Selbst- und Weltverhaltnisses zu untersuchen. Mit Beitragen von Emil Angehrn, Hartmut Bohme, Michael Bongardt, Jagna Brudzinska, Arne Gron, Hermann Lang, Alice Holzhey-Kunz, Stefano Micali, Enno Rudolph und Magnus Schlette.
Angst gilt als Grundbefindlichkeit des Menschseins. In der Philosophiegeschichte kann man keinen anderen Affekt finden, dem eine solch fundamentale Funktion fur die Entstehung etwa von Religion, Sprache oder selbst des Staates zugesprochen wurde. Zugleich stellt das Phanomen der Angst eine der schwierigsten Herausforderungen der anthropologischen Untersuchungen dar: Es gibt in der Welt nichts Zweideutigeres als die Angst (Kierkegaard). Wovor angstigt man sich? Ist die Angst gegenstandslos? Oder verweist sie indirekt auf eine sich entziehende Quelle? Ist diese Quelle in der Phantasie oder in der Wahrnehmung verankert? Birgt die Angst eine Moglichkeit zum authentischen Selbstsein? Oder ist sie primar ein Ausdruck von unbewussten Triebdynamiken? Wie lasst sich eine Grenze zwischen normaler und pathologischer Angst ziehen? Wie kann man Angste beherrschen? Die Beitrage des vorliegenden Sammelbandes beschaftigen sich mit diesen Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven und Disziplinen. Neben dem Dialog zwischen Philosophie und Psychotherapie werden kulturwissenschaftliche und theologische Ansatze berucksichtigt, um die Angst als Ausdrucksgestalt eines affektiven Selbst- und Weltverhaltnisses zu untersuchen. Mit Beitragen von Emil Angehrn, Hartmut Bohme, Michael Bongardt, Jagna Brudzinska, Arne Gron, Hermann Lang, Alice Holzhey-Kunz, Stefano Micali, Enno Rudolph und Magnus Schlette.

More About Barnes and Noble at CoolSprings Galleria

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

1800 Galleria Blvd #1310, Franklin, TN 37067, United States

Powered by Adeptmind