The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Arthur Schnitzlers intertextuelles Erzählen

Arthur Schnitzlers intertextuelles Erzählen in Franklin, TN

Current price: $186.99
Get it in StoreVisit retailer's website
Arthur Schnitzlers intertextuelles Erzählen

Barnes and Noble

Arthur Schnitzlers intertextuelles Erzählen in Franklin, TN

Current price: $186.99
Loading Inventory...

Size: OS

Intertextuelle Anleihen und Bezugnahmen auf literarische Muster prägen Arthur Schnitzlers erzählende Schriften viel stärker als bisher bekannt. Die kürzlich rekonstruierte ‚virtuelle Bibliothek‛ Schnitzlers erlaubt es, die intertextuellen Bezüge in seinem Werk zu präzisieren und die produktive Verarbeitung der Lektüren sowie die Dialogizität von Prätext und Posttext genauer zu bestimmen. Der vorliegende Band vereint exemplarische Studien solcher Prosatexte, die erstens markant die interpretatorische Ergiebigkeit der ‚virtuellen Bibliothek‛ belegen, zweitens Schnitzlers intertextuelle Produktionsästhetik in ihren unterschiedlichen Facetten besonders augenfällig zeigen und die drittens die Frage beantworten lassen, ob und inwieweit Schnitzlers Verfahren während seiner dichterischen Laufbahn eher konstant bleiben oder dynamischen Entwicklungsprozessen unterworfen sind. Dank der Unterscheidung von figuraler und narratorialer Intertextualität lassen sich auch die Personalisierung der Anleihen und ihre Funktion genauer deuten. Folgende Erzähltexte werden untersucht:
Die Toten schweigen
(1897),
Die Nächste
(1899),
Lieutenant Gustl
(1900),
Andreas Thameyers letzter Brief
(1902),
Der letzte Brief eines Literaten
(1917),
Fräulein Else
(1924) und
Die Traumnovelle
(1926).
Intertextuelle Anleihen und Bezugnahmen auf literarische Muster prägen Arthur Schnitzlers erzählende Schriften viel stärker als bisher bekannt. Die kürzlich rekonstruierte ‚virtuelle Bibliothek‛ Schnitzlers erlaubt es, die intertextuellen Bezüge in seinem Werk zu präzisieren und die produktive Verarbeitung der Lektüren sowie die Dialogizität von Prätext und Posttext genauer zu bestimmen. Der vorliegende Band vereint exemplarische Studien solcher Prosatexte, die erstens markant die interpretatorische Ergiebigkeit der ‚virtuellen Bibliothek‛ belegen, zweitens Schnitzlers intertextuelle Produktionsästhetik in ihren unterschiedlichen Facetten besonders augenfällig zeigen und die drittens die Frage beantworten lassen, ob und inwieweit Schnitzlers Verfahren während seiner dichterischen Laufbahn eher konstant bleiben oder dynamischen Entwicklungsprozessen unterworfen sind. Dank der Unterscheidung von figuraler und narratorialer Intertextualität lassen sich auch die Personalisierung der Anleihen und ihre Funktion genauer deuten. Folgende Erzähltexte werden untersucht:
Die Toten schweigen
(1897),
Die Nächste
(1899),
Lieutenant Gustl
(1900),
Andreas Thameyers letzter Brief
(1902),
Der letzte Brief eines Literaten
(1917),
Fräulein Else
(1924) und
Die Traumnovelle
(1926).

More About Barnes and Noble at CoolSprings Galleria

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

1800 Galleria Blvd #1310, Franklin, TN 37067, United States

Find Barnes and Noble at CoolSprings Galleria in Franklin, TN

Visit Barnes and Noble at CoolSprings Galleria in Franklin, TN
Powered by Adeptmind