The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Aufklarung als Selbstdeutung: Eine genetisch-systematische Rekonstruktion von Johann Joachim Spaldings 'Bestimmung des Menschen' (1748)

Aufklarung als Selbstdeutung: Eine genetisch-systematische Rekonstruktion von Johann Joachim Spaldings 'Bestimmung des Menschen' (1748) in Franklin, TN

Current price: $187.00
Get it in StoreVisit retailer's website
Aufklarung als Selbstdeutung: Eine genetisch-systematische Rekonstruktion von Johann Joachim Spaldings 'Bestimmung des Menschen' (1748)

Barnes and Noble

Aufklarung als Selbstdeutung: Eine genetisch-systematische Rekonstruktion von Johann Joachim Spaldings 'Bestimmung des Menschen' (1748) in Franklin, TN

Current price: $187.00
Loading Inventory...

Size: OS

English summary: Johann Joachim Spalding's (1714-1804) early work Betrachtung uber die Bestimmung des Menschen (Thoughts on the Destiny of Man, 1748) is not only considered to be a classic in the field of Enlightenment Theology, but was also of great influence for the anthropological shift of the 18th century. In his biographical and historical analysis, Georg Raatz focuses on Spalding's reception of the English philosopher Shaftesbury. From a systematic point of view, the focus lies on the literary-rhetorical device of the soliloquy and the resulting conclusions for Spalding's idea of religion. Raatz recognizes Spalding's writings as being a major contribution to the still to be accomplished project of a modern and enlightened Protestantism. German description: Johann Joachim Spaldings (1714-1804) Fruhschrift "Betrachtung uber die Bestimmung des Menschen" (1748) stellt nicht nur einen Klassiker der Aufklarungstheologie dar, sondern hat auch gewichtigen Anteil an der anthropologischen Wende des 18. Jahrhunderts. Ausgehend von der basalen Frage des Menschen nach seiner Bestimmung unternimmt Spalding den Versuch, Moralitat und Religion als Funktionen subjektiver Selbstdeutung plausibel zu machen.Georg Raatz legt den Schwerpunkt seiner biographisch-bildungsgeschichtlichen Analyse auf Spaldings Rezeption des englischen Philosophen Shaftesbury. In systematischer Hinsicht liegt der Fokus unter anderem auf der literarisch-rhetorischen Figur des Selbstgesprachs und den daraus resultierenden Konsequenzen fur Spaldings Religionskonzept.Raatz bringt Spaldings Bestimmungsschrift als einen gewichtigen Beitrag zum bis heute unabgeschlossenen Projekt eines modernen und aufgeklarten Protestantismus zur Geltung.
English summary: Johann Joachim Spalding's (1714-1804) early work Betrachtung uber die Bestimmung des Menschen (Thoughts on the Destiny of Man, 1748) is not only considered to be a classic in the field of Enlightenment Theology, but was also of great influence for the anthropological shift of the 18th century. In his biographical and historical analysis, Georg Raatz focuses on Spalding's reception of the English philosopher Shaftesbury. From a systematic point of view, the focus lies on the literary-rhetorical device of the soliloquy and the resulting conclusions for Spalding's idea of religion. Raatz recognizes Spalding's writings as being a major contribution to the still to be accomplished project of a modern and enlightened Protestantism. German description: Johann Joachim Spaldings (1714-1804) Fruhschrift "Betrachtung uber die Bestimmung des Menschen" (1748) stellt nicht nur einen Klassiker der Aufklarungstheologie dar, sondern hat auch gewichtigen Anteil an der anthropologischen Wende des 18. Jahrhunderts. Ausgehend von der basalen Frage des Menschen nach seiner Bestimmung unternimmt Spalding den Versuch, Moralitat und Religion als Funktionen subjektiver Selbstdeutung plausibel zu machen.Georg Raatz legt den Schwerpunkt seiner biographisch-bildungsgeschichtlichen Analyse auf Spaldings Rezeption des englischen Philosophen Shaftesbury. In systematischer Hinsicht liegt der Fokus unter anderem auf der literarisch-rhetorischen Figur des Selbstgesprachs und den daraus resultierenden Konsequenzen fur Spaldings Religionskonzept.Raatz bringt Spaldings Bestimmungsschrift als einen gewichtigen Beitrag zum bis heute unabgeschlossenen Projekt eines modernen und aufgeklarten Protestantismus zur Geltung.

More About Barnes and Noble at CoolSprings Galleria

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

1800 Galleria Blvd #1310, Franklin, TN 37067, United States

Powered by Adeptmind