The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Auktionstheorie und interne Organisation

Auktionstheorie und interne Organisation in Franklin, TN

Current price: $74.99
Get it in StoreVisit retailer's website
Auktionstheorie und interne Organisation

Barnes and Noble

Auktionstheorie und interne Organisation in Franklin, TN

Current price: $74.99
Loading Inventory...

Size: OS

In den letzten Jahren ist in der Betriebswirtschaftslehre das Interesse an mikroöko- nomischen Erklärungsansätzen deutlich gestiegen. Neue Ideen und Konzepte werden auf die Fragen nach dem Verhältnis von Markt und Unternehmung, nach den ökono- mischen Funktionen der Organisation einer Unternehmung sowie zur Erklärung dau- erhaft beobachtbarer Verhaltensweisen von Unternehmen angewendet. Die Unterneh- mung wird dabei nicht nur als ein spezifischer Koordinationsmechanismus, sondern auch als ein spezielles Vertragssystem im Marktzusammenhang gesehen. Organisati- onsgestalter sind dann nicht mehr nur mit Problemen der Ausgestaltung eines Mecha- nismus zur Koordination der Entscheidungen von Organisationsmitgliedern und zur Sicherung der Kooperationsbedingungen konfrontiert. Sie müssen sich zudem mit der Tatsache beschäftigen, daß die Organisation einer Unternehmung auch Kosten ver- ursacht. Die Auseinandersetzung mit diesen Kosten, den Organisationskosten, wird damit zu einem zentralen Thema der betriebswirtschaftlichen Organisationstheorie, wenn und insoweit man diese als Organisationsökonomie begreifen will. Schwierigkei- ten ergeben sich dabei nicht nur beim Messen der einschlägigen Kosten. Sie ergeben sich auch als Folge der Tatsache, daß Organisationsgestalter sehr unterschiedliche Koordinationsmechanismen bei der Befolgung ihrer Ziele einsetzen können. Diese Mechanismen reichen von Bürokratien über diverse partizipative Organisationskon- zepte bis hin zum Einsatz von sogenannten Organisationskulturen. Die vorliegende Arbeit, eine Dissertation an der Freien Universität Berlin, geht von diesen Voraussetzungen aus und fragt, ob und inwieweit sich Auktionen und Aus- schreibungen als Koordinationstechnik der internen Organisation zur Reduktion von Organisationskosten einsetzen lassen. Hintergrund ist die Theorie der Auktion von Einzelobjekten.
In den letzten Jahren ist in der Betriebswirtschaftslehre das Interesse an mikroöko- nomischen Erklärungsansätzen deutlich gestiegen. Neue Ideen und Konzepte werden auf die Fragen nach dem Verhältnis von Markt und Unternehmung, nach den ökono- mischen Funktionen der Organisation einer Unternehmung sowie zur Erklärung dau- erhaft beobachtbarer Verhaltensweisen von Unternehmen angewendet. Die Unterneh- mung wird dabei nicht nur als ein spezifischer Koordinationsmechanismus, sondern auch als ein spezielles Vertragssystem im Marktzusammenhang gesehen. Organisati- onsgestalter sind dann nicht mehr nur mit Problemen der Ausgestaltung eines Mecha- nismus zur Koordination der Entscheidungen von Organisationsmitgliedern und zur Sicherung der Kooperationsbedingungen konfrontiert. Sie müssen sich zudem mit der Tatsache beschäftigen, daß die Organisation einer Unternehmung auch Kosten ver- ursacht. Die Auseinandersetzung mit diesen Kosten, den Organisationskosten, wird damit zu einem zentralen Thema der betriebswirtschaftlichen Organisationstheorie, wenn und insoweit man diese als Organisationsökonomie begreifen will. Schwierigkei- ten ergeben sich dabei nicht nur beim Messen der einschlägigen Kosten. Sie ergeben sich auch als Folge der Tatsache, daß Organisationsgestalter sehr unterschiedliche Koordinationsmechanismen bei der Befolgung ihrer Ziele einsetzen können. Diese Mechanismen reichen von Bürokratien über diverse partizipative Organisationskon- zepte bis hin zum Einsatz von sogenannten Organisationskulturen. Die vorliegende Arbeit, eine Dissertation an der Freien Universität Berlin, geht von diesen Voraussetzungen aus und fragt, ob und inwieweit sich Auktionen und Aus- schreibungen als Koordinationstechnik der internen Organisation zur Reduktion von Organisationskosten einsetzen lassen. Hintergrund ist die Theorie der Auktion von Einzelobjekten.

More About Barnes and Noble at CoolSprings Galleria

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

1800 Galleria Blvd #1310, Franklin, TN 37067, United States

Powered by Adeptmind