Home
Autismus - Flucht oder Kampf: Neue Perspektiven auf herausforderndes Verhalten
Barnes and Noble
Loading Inventory...
Autismus - Flucht oder Kampf: Neue Perspektiven auf herausforderndes Verhalten in Franklin, TN
Current price: $19.90

Barnes and Noble
Autismus - Flucht oder Kampf: Neue Perspektiven auf herausforderndes Verhalten in Franklin, TN
Current price: $19.90
Loading Inventory...
Size: OS
Verlässt man das bisherige rein beschreibende (phänomenologisch-deskriptive) "Verständnis" von Autismus, kann Angst und Stress als Grundproblem für Autisten identifiziert werden. Denn Angst und Stress stehen einer sozialen Interaktion im Wege. Kommt es aber zu einer Störung der sozialen Interaktion, dann kommt es in der Folge zu einer Störung der Entwicklung. Bei herausforderndem Verhalten, das bisher aufgrund der Diagnosekriterien fälschlicher Weise als "typisch autistisch" gesehen wurde, treten nun Angst, Stress und eine gestörte, aber therapierbare Entwicklung in den Blick. Auch wird sichtbar, dass man auf Angst und Stress nicht nur mit "Flucht" in die eigene Welt der Stereotype, Rituale und Autoaggression reagieren kann, sondern auch mit "Kampf". So wird das Verhalten autistischer Kinder und Jugendlicher verständlich, die sich nicht zurück ziehen, sondern sehr stark explorieren, Aggressionen vor allem gegen andere zeigen ... die "fight"-Kinder. Weitere Informationen sowie die Liste meiner Veröffentlichungen zum Thema Autismus finden Sie auf www.autismusberatung.info
Verlässt man das bisherige rein beschreibende (phänomenologisch-deskriptive) "Verständnis" von Autismus, kann Angst und Stress als Grundproblem für Autisten identifiziert werden. Denn Angst und Stress stehen einer sozialen Interaktion im Wege. Kommt es aber zu einer Störung der sozialen Interaktion, dann kommt es in der Folge zu einer Störung der Entwicklung. Bei herausforderndem Verhalten, das bisher aufgrund der Diagnosekriterien fälschlicher Weise als "typisch autistisch" gesehen wurde, treten nun Angst, Stress und eine gestörte, aber therapierbare Entwicklung in den Blick. Auch wird sichtbar, dass man auf Angst und Stress nicht nur mit "Flucht" in die eigene Welt der Stereotype, Rituale und Autoaggression reagieren kann, sondern auch mit "Kampf". So wird das Verhalten autistischer Kinder und Jugendlicher verständlich, die sich nicht zurück ziehen, sondern sehr stark explorieren, Aggressionen vor allem gegen andere zeigen ... die "fight"-Kinder. Weitere Informationen sowie die Liste meiner Veröffentlichungen zum Thema Autismus finden Sie auf www.autismusberatung.info