The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Beitrag zur Berechnung von Vorg�ngen der Blechumformung mit der Methode der Finiten Elemente

Beitrag zur Berechnung von Vorg�ngen der Blechumformung mit der Methode der Finiten Elemente in Franklin, TN

Current price: $69.99
Get it in StoreVisit retailer's website
Beitrag zur Berechnung von Vorg�ngen der Blechumformung mit der Methode der Finiten Elemente

Barnes and Noble

Beitrag zur Berechnung von Vorg�ngen der Blechumformung mit der Methode der Finiten Elemente in Franklin, TN

Current price: $69.99
Loading Inventory...

Size: OS

Die numerische Simulation von Vorgängen der Blechumformung stellt sowohl seitens der Theorie als auch seitens der programmtechnischen Realisierung ein sehr komplexes Problem dar. Finite-Elemente-Programme für nichtlineare Anwendungen sind ein Mittel zu dessen Lösung. Die Grundlage der in dieser Publikation verwendeten Finite-Elemente-Formulierung bildet das elastisch-plastische (Prandtl-Reußsche) Stoffgesetz in Verbindung mit dem Prinzip der virtuellen Verschiebungen. Zur Erfassung und Beschreibung der variablen Kontaktbedingungen zwischen Werkstück und Werkzeug wurde in das benutzte Lösungsverfahren ein Kontaktalgorithmus implementiert, der in der Lage ist, den Kontakt zwischen zwei- bzw. dreidimensionalen Werkzeugoberflächen und dem umzuformenden Werkstück festzustellen. Die daraus resultierenden Zwangsbedingungen werden mit Hilfe des Straffunktionsansatzes (penalty approach) beschrieben. Die Anwendung dieses Programmsystems hat gezeigt, daß es den Verlauf des Umformvorganges mit guter Genauigkeit voherzusagen gestattet. Die experimentelle Überprüfung anhand des Ziehens einer gekerbten Flachzugprobe zeigt eine gute Übereinstimmung der berechneten und gemessenen Kraft-Weg-Verläufe, und auch der Beginn der lokalen Einschnürung wurde in der Simulation gut wiedergegeben.
Die numerische Simulation von Vorgängen der Blechumformung stellt sowohl seitens der Theorie als auch seitens der programmtechnischen Realisierung ein sehr komplexes Problem dar. Finite-Elemente-Programme für nichtlineare Anwendungen sind ein Mittel zu dessen Lösung. Die Grundlage der in dieser Publikation verwendeten Finite-Elemente-Formulierung bildet das elastisch-plastische (Prandtl-Reußsche) Stoffgesetz in Verbindung mit dem Prinzip der virtuellen Verschiebungen. Zur Erfassung und Beschreibung der variablen Kontaktbedingungen zwischen Werkstück und Werkzeug wurde in das benutzte Lösungsverfahren ein Kontaktalgorithmus implementiert, der in der Lage ist, den Kontakt zwischen zwei- bzw. dreidimensionalen Werkzeugoberflächen und dem umzuformenden Werkstück festzustellen. Die daraus resultierenden Zwangsbedingungen werden mit Hilfe des Straffunktionsansatzes (penalty approach) beschrieben. Die Anwendung dieses Programmsystems hat gezeigt, daß es den Verlauf des Umformvorganges mit guter Genauigkeit voherzusagen gestattet. Die experimentelle Überprüfung anhand des Ziehens einer gekerbten Flachzugprobe zeigt eine gute Übereinstimmung der berechneten und gemessenen Kraft-Weg-Verläufe, und auch der Beginn der lokalen Einschnürung wurde in der Simulation gut wiedergegeben.

More About Barnes and Noble at CoolSprings Galleria

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

1800 Galleria Blvd #1310, Franklin, TN 37067, United States

Powered by Adeptmind