The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Beiträge zur chemischen Verwertung technischer Buten-Gemische

Beiträge zur chemischen Verwertung technischer Buten-Gemische in Franklin, TN

Current price: $59.99
Get it in StoreVisit retailer's website
Beiträge zur chemischen Verwertung technischer Buten-Gemische

Barnes and Noble

Beiträge zur chemischen Verwertung technischer Buten-Gemische in Franklin, TN

Current price: $59.99
Loading Inventory...

Size: OS

Bei der Äthylen/Propylen-Erzeugung durch Pyrolyse von flüssi- gen Kohlenwasserstoffen fallen neben einem Wasserstoff-Methan- Gemisch, das in der Regel als Heizgas Verwendung findet, Buta- dien und C -Monoolefine, Isopren, Cyclopentadien, n-Pentadien- 4 1. 3 und CS-Monoolefine, eine aromatenreiche Pyrobenzinfraktion und ein ebenfalls an Aromaten reiches Schweröl an. Je höher- molekularer das Einsatzmaterial für die Pyrolyse ist, umso mehr wird das Produktverhältnis zugunsten der Nebenprodukte verschoben, werden also die Kosten für das Rohmaterial zur Erzeugung einer Gewichtseinheit Äthylen entsprechend höher. Der Einsatz höhermolekularer Kohlenwasserstofffraktionen in die Pyrolyse wird aber in Zukunft in verstärktem Maße notwendig wer- den, da angesichts der hohen Zuwachsraten für die Äthylen-Pro- pylen-Erzeugung, den beiden wichtigsten Grundchemikalien der aliphatischen Chemie, nicht mehr genügend Leichtbenzin, das bestgeeignete flüssige Ausgangsmaterial für die Pyrolyse zur Verfügung stehen wird. Damit ist eine möglichst wertsteigernde, chemische Weiterver- arbeitung aller Nebenprodukte der Äthylen-Propylen-Erzeugung eine eminent wichtige Aufgabe der technischen Chemie geworden. Während Verbindungen wie das Butadien oder die Aromaten in der Pyrolysebenzinfraktion eine solche Nutzung bereits weit- gehend erfahren, trifft dies für die meisten anderen Reak- tionsprodukte des Steamkrackerprozesses nicht zu. Eine beson- dere Bedeutung besitzen hier die C -Monoolefine, die in be- 4 trächtlich n Mengen bei der Pyrolyse aber auch in den Krack- anlagen der Raffinerien anfallen. Aus beiden Quellen standen 1970 allein in Westeuropa fast zwei Millionen jato C -Mono- 4 olefine zur Verfügung. 1980 werden es bei den gegenwärtigen Zuwachsraten für die Äthylerzeugung voraussichtlich fast vier - 2 - Millionen Tonnen sein.
Bei der Äthylen/Propylen-Erzeugung durch Pyrolyse von flüssi- gen Kohlenwasserstoffen fallen neben einem Wasserstoff-Methan- Gemisch, das in der Regel als Heizgas Verwendung findet, Buta- dien und C -Monoolefine, Isopren, Cyclopentadien, n-Pentadien- 4 1. 3 und CS-Monoolefine, eine aromatenreiche Pyrobenzinfraktion und ein ebenfalls an Aromaten reiches Schweröl an. Je höher- molekularer das Einsatzmaterial für die Pyrolyse ist, umso mehr wird das Produktverhältnis zugunsten der Nebenprodukte verschoben, werden also die Kosten für das Rohmaterial zur Erzeugung einer Gewichtseinheit Äthylen entsprechend höher. Der Einsatz höhermolekularer Kohlenwasserstofffraktionen in die Pyrolyse wird aber in Zukunft in verstärktem Maße notwendig wer- den, da angesichts der hohen Zuwachsraten für die Äthylen-Pro- pylen-Erzeugung, den beiden wichtigsten Grundchemikalien der aliphatischen Chemie, nicht mehr genügend Leichtbenzin, das bestgeeignete flüssige Ausgangsmaterial für die Pyrolyse zur Verfügung stehen wird. Damit ist eine möglichst wertsteigernde, chemische Weiterver- arbeitung aller Nebenprodukte der Äthylen-Propylen-Erzeugung eine eminent wichtige Aufgabe der technischen Chemie geworden. Während Verbindungen wie das Butadien oder die Aromaten in der Pyrolysebenzinfraktion eine solche Nutzung bereits weit- gehend erfahren, trifft dies für die meisten anderen Reak- tionsprodukte des Steamkrackerprozesses nicht zu. Eine beson- dere Bedeutung besitzen hier die C -Monoolefine, die in be- 4 trächtlich n Mengen bei der Pyrolyse aber auch in den Krack- anlagen der Raffinerien anfallen. Aus beiden Quellen standen 1970 allein in Westeuropa fast zwei Millionen jato C -Mono- 4 olefine zur Verfügung. 1980 werden es bei den gegenwärtigen Zuwachsraten für die Äthylerzeugung voraussichtlich fast vier - 2 - Millionen Tonnen sein.

More About Barnes and Noble at CoolSprings Galleria

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

1800 Galleria Blvd #1310, Franklin, TN 37067, United States

Powered by Adeptmind