The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
B�roinformations- und -kommunikationssysteme: Anwendergespr�ch, Wirtschaftsuniversit�t Wien, 30.9. bis 1.10.1982

B�roinformations- und -kommunikationssysteme: Anwendergespr�ch, Wirtschaftsuniversit�t Wien, 30.9. bis 1.10.1982 in Franklin, TN

Current price: $69.99
Get it in StoreVisit retailer's website
B�roinformations- und -kommunikationssysteme: Anwendergespr�ch, Wirtschaftsuniversit�t Wien, 30.9. bis 1.10.1982

Barnes and Noble

B�roinformations- und -kommunikationssysteme: Anwendergespr�ch, Wirtschaftsuniversit�t Wien, 30.9. bis 1.10.1982 in Franklin, TN

Current price: $69.99
Loading Inventory...

Size: OS

In den Anfangen der kommerziellen Datenverarbeitung wurden Computer weitge- hend isoliert vom ubrigen Betriebsgeschehen eingesetzt. F ormalisierbare und damit automatisierbare Aufgaben der Massen- und Routinedatenverarbeitung, vor aHem vergangenheitsorientierte Abrechnungen, wurden aus den Fachabteilungen ausge- gliedert und unter der zentralen Verantwortung der EDV -Abteilung verrichtet. Bis gegen das Ende der sechziger Jahre konzentrierte sich dementsprechend das Inter- esse von Informatikwissenschaft und Datenverarbeitungspraxis fast ausschlieBlich auf den Computer und sein Betriebssystem. Die Vorfeldorganisation, die Datener- fassung und andere Funktionen 'um den Computer herum' bzw. auBerhalb der eigentlichen EDV hatten lediglich fur eine reibungslose Datenubergabe und ein sicheres Funktionieren der Anlagen zu sorgen. Die siebziger Jahre waren durch Anstrengungen gepragt, die Computerleistungen dezentral am Arbeitsplatz zur VerfUgung zu stellen und damit ehemals ausgelager- te F unktionen zumindest zum Teil wieder in die F achabteilungen zu reintegrieren. Neue EDV-Anwendungen wurden nun unter der Mitverantwortung der Fachabtei- lung en entwickelt und teilweise auch von dort betrieben. Zunehmend wurden auch planerische Aufgabenstellungen durch den Rechner unterstLitzt. Gef1irdert wurde diese 'verteilte Datenverarbeitung' durch die Entwicklung von leistungsfahigen, besonders kostengunstigen Kleincomputern und (haufig branchenspezifischen) Peri- pheriegeraten, das Angebot von Datenbanksystemen, von digitalen F ernmelde- diensten sowie von herstellerspezifischen Rechnernetzkonzepten fur die Daten- fernverarbeitung.
In den Anfangen der kommerziellen Datenverarbeitung wurden Computer weitge- hend isoliert vom ubrigen Betriebsgeschehen eingesetzt. F ormalisierbare und damit automatisierbare Aufgaben der Massen- und Routinedatenverarbeitung, vor aHem vergangenheitsorientierte Abrechnungen, wurden aus den Fachabteilungen ausge- gliedert und unter der zentralen Verantwortung der EDV -Abteilung verrichtet. Bis gegen das Ende der sechziger Jahre konzentrierte sich dementsprechend das Inter- esse von Informatikwissenschaft und Datenverarbeitungspraxis fast ausschlieBlich auf den Computer und sein Betriebssystem. Die Vorfeldorganisation, die Datener- fassung und andere Funktionen 'um den Computer herum' bzw. auBerhalb der eigentlichen EDV hatten lediglich fur eine reibungslose Datenubergabe und ein sicheres Funktionieren der Anlagen zu sorgen. Die siebziger Jahre waren durch Anstrengungen gepragt, die Computerleistungen dezentral am Arbeitsplatz zur VerfUgung zu stellen und damit ehemals ausgelager- te F unktionen zumindest zum Teil wieder in die F achabteilungen zu reintegrieren. Neue EDV-Anwendungen wurden nun unter der Mitverantwortung der Fachabtei- lung en entwickelt und teilweise auch von dort betrieben. Zunehmend wurden auch planerische Aufgabenstellungen durch den Rechner unterstLitzt. Gef1irdert wurde diese 'verteilte Datenverarbeitung' durch die Entwicklung von leistungsfahigen, besonders kostengunstigen Kleincomputern und (haufig branchenspezifischen) Peri- pheriegeraten, das Angebot von Datenbanksystemen, von digitalen F ernmelde- diensten sowie von herstellerspezifischen Rechnernetzkonzepten fur die Daten- fernverarbeitung.

More About Barnes and Noble at CoolSprings Galleria

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

1800 Galleria Blvd #1310, Franklin, TN 37067, United States

Powered by Adeptmind