The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Bundesrepublik Amerika / A new American Confederation: Wie der deutsche Foderalismus die US-Verfassung inspirierte / How German Federalism inspired the US-Constitution. Essays zur transatlantischen Politikgeschichte, 1690-1790 / Essays on Transatlantic Po

Bundesrepublik Amerika / A new American Confederation: Wie der deutsche Foderalismus die US-Verfassung inspirierte / How German Federalism inspired the US-Constitution. Essays zur transatlantischen Politikgeschichte, 1690-1790 / Essays on Transatlantic Po in Franklin, TN

Current price: $57.00
Get it in StoreVisit retailer's website
Bundesrepublik Amerika / A new American Confederation: Wie der deutsche Foderalismus die US-Verfassung inspirierte / How German Federalism inspired the US-Constitution. Essays zur transatlantischen Politikgeschichte, 1690-1790 / Essays on Transatlantic Po

Barnes and Noble

Bundesrepublik Amerika / A new American Confederation: Wie der deutsche Foderalismus die US-Verfassung inspirierte / How German Federalism inspired the US-Constitution. Essays zur transatlantischen Politikgeschichte, 1690-1790 / Essays on Transatlantic Po in Franklin, TN

Current price: $57.00
Loading Inventory...

Size: OS

Der Band beschreibt in einer thesenstarken Grundsatzbetrachtung und in einer Reihe von erlauternden Essays, die mit Belegen und Fallbeispielen arbeiten, den Status des fruhneuzeitlichen deutschen Reiches als Referenzsystem fur die Foderalismusdebatten in den entstehenden USA. Jurgen Overhoff, Volker Depkat und Johannes Burkhardt analysieren Entwicklungsprozesse im britisch-kolonialen und revolutionaren Amerika in ihren imperialen und transatlantischen Kontexten von den Anfangen im 17. Jahrhundert uber die Unabhangigkeitserklarung bis zur Ratifizierung der Verfassung der USA im Jahr 1788. Auf diese Weise wird deutlich, dass die revolutionar gegrundeten USA nicht ohne Rekurs auf europaische Verfassungsordnungen auskamen. Im Rahmen eines transatlantischen Verfassungsdiskurses, an dem William Penn, Baron de Montesquieu, Benjamin Franklin, Johann Stephan Putter, John Adams, Thomas Jefferson und James Madison teilnahmen, diente die Organisation des als "confederate republic" begriffenen deutschen Reiches der Klarung eigener Standpunkte.
Der Band beschreibt in einer thesenstarken Grundsatzbetrachtung und in einer Reihe von erlauternden Essays, die mit Belegen und Fallbeispielen arbeiten, den Status des fruhneuzeitlichen deutschen Reiches als Referenzsystem fur die Foderalismusdebatten in den entstehenden USA. Jurgen Overhoff, Volker Depkat und Johannes Burkhardt analysieren Entwicklungsprozesse im britisch-kolonialen und revolutionaren Amerika in ihren imperialen und transatlantischen Kontexten von den Anfangen im 17. Jahrhundert uber die Unabhangigkeitserklarung bis zur Ratifizierung der Verfassung der USA im Jahr 1788. Auf diese Weise wird deutlich, dass die revolutionar gegrundeten USA nicht ohne Rekurs auf europaische Verfassungsordnungen auskamen. Im Rahmen eines transatlantischen Verfassungsdiskurses, an dem William Penn, Baron de Montesquieu, Benjamin Franklin, Johann Stephan Putter, John Adams, Thomas Jefferson und James Madison teilnahmen, diente die Organisation des als "confederate republic" begriffenen deutschen Reiches der Klarung eigener Standpunkte.

More About Barnes and Noble at CoolSprings Galleria

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

1800 Galleria Blvd #1310, Franklin, TN 37067, United States

Powered by Adeptmind