The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Chemische Beiträge zur Metallurgie des Magnesiums und seiner Legierungen

Chemische Beiträge zur Metallurgie des Magnesiums und seiner Legierungen in Franklin, TN

Current price: $59.99
Get it in StoreVisit retailer's website
Chemische Beiträge zur Metallurgie des Magnesiums und seiner Legierungen

Barnes and Noble

Chemische Beiträge zur Metallurgie des Magnesiums und seiner Legierungen in Franklin, TN

Current price: $59.99
Loading Inventory...

Size: OS

Die Entwicklung einer spezifischen Metallurgie des Magnesiums bis zur Verwert- barkeit dieses leichtesten Gebrauchsmetalls (spezifisches Gewicht 1,7) ging prak- tisch ausschlieBlich in der deutschen Chemischen Industrie vor sich und bleibt verbunden mit den Namen der beiden bedeutendsten Pioniere G. PrSTOR und A. BECK [1] sowie ihren Mitarbeitern im Werk Bitterfeld der ehemaligen IG- Farbenindustrie, insbesondere G. SIEBEL [2]. DaB Magnesium als extrem unedles Metall überhaupt technisch verwendbar wurde, ist das Ergebnis vor allem von vier erfolgreich gelösten Problemen chemischer Natur: 1. Gewinnung eines weitgehend verunreinigungsfreien Rohmetalls durch ge- eignet geleitete SchmelzfluB-Elektrolyse, 2. Beherrschung der Brandgefahr im GieBereibetrieb durch GieBen des flüssigen Metalls unter einer Atmosphäre von Schwefeldioxid, 3. Entwicklung eines Raffinations-Salzes zum Beseitigen von nichtmetallischen Verunreinigungen bzw. zur Vermeidung ihrer Neubildung und 4. entscheidende Verbesserung der Korrosionsfestigkeit durch die Erkenntnis des äuBerst ungünstigen Einflusses von kleinen hetero genen Eisenpartikeln und Entwicklung eines Verfahrens zur Erniedrigung der Eisenkonzentrationen auf Gehalte unter 0,002%, d. h. Gehalte an Verunreinigungen, wie sie heute bei Transistorenmetallen verlangt werden. Nachdem 1953 das alliierte Verbot zur Herstellung von Magnesium-Metall in Deutschland wieder aufgehoben war, stellte sich der deutschen Chemischen Indu- strie von neuem die Frage, welche Wege zur Weiterentwicklung der Magnesium- Metallurgie beschritten werden sollten bzw. könnten.
Die Entwicklung einer spezifischen Metallurgie des Magnesiums bis zur Verwert- barkeit dieses leichtesten Gebrauchsmetalls (spezifisches Gewicht 1,7) ging prak- tisch ausschlieBlich in der deutschen Chemischen Industrie vor sich und bleibt verbunden mit den Namen der beiden bedeutendsten Pioniere G. PrSTOR und A. BECK [1] sowie ihren Mitarbeitern im Werk Bitterfeld der ehemaligen IG- Farbenindustrie, insbesondere G. SIEBEL [2]. DaB Magnesium als extrem unedles Metall überhaupt technisch verwendbar wurde, ist das Ergebnis vor allem von vier erfolgreich gelösten Problemen chemischer Natur: 1. Gewinnung eines weitgehend verunreinigungsfreien Rohmetalls durch ge- eignet geleitete SchmelzfluB-Elektrolyse, 2. Beherrschung der Brandgefahr im GieBereibetrieb durch GieBen des flüssigen Metalls unter einer Atmosphäre von Schwefeldioxid, 3. Entwicklung eines Raffinations-Salzes zum Beseitigen von nichtmetallischen Verunreinigungen bzw. zur Vermeidung ihrer Neubildung und 4. entscheidende Verbesserung der Korrosionsfestigkeit durch die Erkenntnis des äuBerst ungünstigen Einflusses von kleinen hetero genen Eisenpartikeln und Entwicklung eines Verfahrens zur Erniedrigung der Eisenkonzentrationen auf Gehalte unter 0,002%, d. h. Gehalte an Verunreinigungen, wie sie heute bei Transistorenmetallen verlangt werden. Nachdem 1953 das alliierte Verbot zur Herstellung von Magnesium-Metall in Deutschland wieder aufgehoben war, stellte sich der deutschen Chemischen Indu- strie von neuem die Frage, welche Wege zur Weiterentwicklung der Magnesium- Metallurgie beschritten werden sollten bzw. könnten.

More About Barnes and Noble at CoolSprings Galleria

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

1800 Galleria Blvd #1310, Franklin, TN 37067, United States

Powered by Adeptmind