Home
Chronographia - Byzantiner und Osmanen im Kampf um die Macht und das Überleben (1341-1462): Griechisch - deutsch
Barnes and Noble
Loading Inventory...
Chronographia - Byzantiner und Osmanen im Kampf um die Macht und das Überleben (1341-1462): Griechisch - deutsch in Franklin, TN
Current price: $91.99

Barnes and Noble
Chronographia - Byzantiner und Osmanen im Kampf um die Macht und das Überleben (1341-1462): Griechisch - deutsch in Franklin, TN
Current price: $91.99
Loading Inventory...
Size: OS
Für das Geschichtswerk des Dukas gab es bisher keine Gesamtübersetzung ins Deutsche; die letzte, an vielen Stellen fehlerhafte Edition des griechischen Textes stammt aus dem Jahr 1958. Die vorliegende Edition beruht auf einer Neukollation des
codex unicus
des griechischen Textes und der Edition der alten italienischen Übersetzung vom Ende des 15. Jahrhunderts durch I. Bekker (1834). Die Übersetzung erschließt den Text zusätzlich mit über 1000 Anmerkungen sowie mit einem detaillierten Namens- und Ortsregister. Damit ist ein wesentlich erleichterter Zugang zu den historisch relevanten und literarisch interessanten Ausführungen des Autors gegeben.
codex unicus
des griechischen Textes und der Edition der alten italienischen Übersetzung vom Ende des 15. Jahrhunderts durch I. Bekker (1834). Die Übersetzung erschließt den Text zusätzlich mit über 1000 Anmerkungen sowie mit einem detaillierten Namens- und Ortsregister. Damit ist ein wesentlich erleichterter Zugang zu den historisch relevanten und literarisch interessanten Ausführungen des Autors gegeben.
Für das Geschichtswerk des Dukas gab es bisher keine Gesamtübersetzung ins Deutsche; die letzte, an vielen Stellen fehlerhafte Edition des griechischen Textes stammt aus dem Jahr 1958. Die vorliegende Edition beruht auf einer Neukollation des
codex unicus
des griechischen Textes und der Edition der alten italienischen Übersetzung vom Ende des 15. Jahrhunderts durch I. Bekker (1834). Die Übersetzung erschließt den Text zusätzlich mit über 1000 Anmerkungen sowie mit einem detaillierten Namens- und Ortsregister. Damit ist ein wesentlich erleichterter Zugang zu den historisch relevanten und literarisch interessanten Ausführungen des Autors gegeben.
codex unicus
des griechischen Textes und der Edition der alten italienischen Übersetzung vom Ende des 15. Jahrhunderts durch I. Bekker (1834). Die Übersetzung erschließt den Text zusätzlich mit über 1000 Anmerkungen sowie mit einem detaillierten Namens- und Ortsregister. Damit ist ein wesentlich erleichterter Zugang zu den historisch relevanten und literarisch interessanten Ausführungen des Autors gegeben.