The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
«Dann kommt zusammen, macht Musik, singt und seid froehlich»: Die elektronische Musik Ernest Berks- Ein Musikernachlass im Historischen Archiv der Stadt Koeln

«Dann kommt zusammen, macht Musik, singt und seid froehlich»: Die elektronische Musik Ernest Berks- Ein Musikernachlass im Historischen Archiv der Stadt Koeln in Franklin, TN

Current price: $126.40
Get it in StoreVisit retailer's website
«Dann kommt zusammen, macht Musik, singt und seid froehlich»: Die elektronische Musik Ernest Berks- Ein Musikernachlass im Historischen Archiv der Stadt Koeln

Barnes and Noble

«Dann kommt zusammen, macht Musik, singt und seid froehlich»: Die elektronische Musik Ernest Berks- Ein Musikernachlass im Historischen Archiv der Stadt Koeln in Franklin, TN

Current price: $126.40
Loading Inventory...

Size: OS

Der in das Historische Archiv der Stadt Köln im April 1994 verbrachte und bislang unbeachtete künstlerische Nachlass des deutsch-britischen Tänzers und Choreografen Ernest Berk eröffnete dem Autor die Möglichkeit der Erforschung eines weiteren Gebiets künstlerischer Tätigkeit Berks: der Komposition elektronischer Musik im Spannungsfeld zwischen
Musique concrète
und
Modern Dance
. - Ernest Berk wurde am 12. Oktober 1909 in Köln geboren, von wo aus er nach Ausbildung am Kölner Wigman-Institut (Ausdruckstanz) und an der Rheinischen Musikhochschule (Komposition) an verschiedenen Orten als Solotänzer und Choreograf tätig wurde. 1934 ging Berk nach England. Hier war sein Streben, durch breit gefächertes Kunstschaffen neue Formen des Tanzes publik zu machen, weshalb er 1955 sein eigenes Studio für elektronische Musik in London gründete. Mit dessen Instrumentarium schuf er ein Gesamtwerk von ca. 230 Tonbandkompositionen für Ballett, Ausdruckstanz, Film und Fernsehen. 1985 folgte Berk einem Ruf der Hochschule der Künste in Berlin und erweiterte hier seine Aktivitäten durch Lehrtätigkeit, als Schauspieler am Theater und in Spielfilmen. Berk starb am 30. September 1993.
Der in das Historische Archiv der Stadt Köln im April 1994 verbrachte und bislang unbeachtete künstlerische Nachlass des deutsch-britischen Tänzers und Choreografen Ernest Berk eröffnete dem Autor die Möglichkeit der Erforschung eines weiteren Gebiets künstlerischer Tätigkeit Berks: der Komposition elektronischer Musik im Spannungsfeld zwischen
Musique concrète
und
Modern Dance
. - Ernest Berk wurde am 12. Oktober 1909 in Köln geboren, von wo aus er nach Ausbildung am Kölner Wigman-Institut (Ausdruckstanz) und an der Rheinischen Musikhochschule (Komposition) an verschiedenen Orten als Solotänzer und Choreograf tätig wurde. 1934 ging Berk nach England. Hier war sein Streben, durch breit gefächertes Kunstschaffen neue Formen des Tanzes publik zu machen, weshalb er 1955 sein eigenes Studio für elektronische Musik in London gründete. Mit dessen Instrumentarium schuf er ein Gesamtwerk von ca. 230 Tonbandkompositionen für Ballett, Ausdruckstanz, Film und Fernsehen. 1985 folgte Berk einem Ruf der Hochschule der Künste in Berlin und erweiterte hier seine Aktivitäten durch Lehrtätigkeit, als Schauspieler am Theater und in Spielfilmen. Berk starb am 30. September 1993.

More About Barnes and Noble at CoolSprings Galleria

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

1800 Galleria Blvd #1310, Franklin, TN 37067, United States

Powered by Adeptmind