The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Das richtige Europa schaffen: Europa als Konkurrenzthema zwischen Sozial- und Christdemokraten - Deutschland und Italien von 1945 bis 1963 im Vergleich

Das richtige Europa schaffen: Europa als Konkurrenzthema zwischen Sozial- und Christdemokraten - Deutschland und Italien von 1945 bis 1963 im Vergleich in Franklin, TN

Current price: $87.00
Get it in StoreVisit retailer's website
Das richtige Europa schaffen: Europa als Konkurrenzthema zwischen Sozial- und Christdemokraten - Deutschland und Italien von 1945 bis 1963 im Vergleich

Barnes and Noble

Das richtige Europa schaffen: Europa als Konkurrenzthema zwischen Sozial- und Christdemokraten - Deutschland und Italien von 1945 bis 1963 im Vergleich in Franklin, TN

Current price: $87.00
Loading Inventory...

Size: OS

English summary: The book describes the competition of social democratic, Christ democratic und socialist parties in West-Germany and Italy after World War II in European policy. In the context of the framework of the Cold War and the consolidation of the national political systems the author examines how political parties take position in confront of the first steps of the European integration, which strategies they followed and which ideas of Europe the politicians dealt with. The analysis incorporates related policy fields and semantic fields of Europe incorporating the international and national situation and also the situations within the parties. The study shows, how and why the competition of the parties was at the beginning controversial and why competition diminished. The thesis ends with the end of the era of Adenauer in West-Germany and the first centro-sinistra government under Aldo Moro in Italy.German description: Der Band vernetzt die gegenwartige kulturwissenschaftliche und geschichtswissenschaftliche Emotionsforschung mit geschichtskulturellen und geschichtsdidaktischen Arbeitsfeldern. Die Beitrage arbeiten sich also mit den grundlegenden Paradigmen der Geschichtsdidaktik. In den Blick geraten kategoriale Konzepte wie historische Sinnbildung, Empathie, historische Imagination oder Narrativitat, Geschichtskultur, Geschichtsbewusstsein und historische Identitat. Die Beitrage zu Theorien, Grundbegriffen, zu verschiedenen Orten und Medien historischen Lernens untersuchen die Frage, welchen systematischen Ort Emotionen in historischen Lernprozessen einnehmen konnen, wie sie also die Begegnungen mit der Vergangenheit vorstrukturieren und lenken. Im Band werden Standards formuliert, an denen sich zukunftiges historisches Lernen mit und uber Emotionen orientieren kann. Die Beitrage werden als Grundlage und Anregung zur weiteren Diskussion in Forschung, Lehre und Praxis verstanden.
English summary: The book describes the competition of social democratic, Christ democratic und socialist parties in West-Germany and Italy after World War II in European policy. In the context of the framework of the Cold War and the consolidation of the national political systems the author examines how political parties take position in confront of the first steps of the European integration, which strategies they followed and which ideas of Europe the politicians dealt with. The analysis incorporates related policy fields and semantic fields of Europe incorporating the international and national situation and also the situations within the parties. The study shows, how and why the competition of the parties was at the beginning controversial and why competition diminished. The thesis ends with the end of the era of Adenauer in West-Germany and the first centro-sinistra government under Aldo Moro in Italy.German description: Der Band vernetzt die gegenwartige kulturwissenschaftliche und geschichtswissenschaftliche Emotionsforschung mit geschichtskulturellen und geschichtsdidaktischen Arbeitsfeldern. Die Beitrage arbeiten sich also mit den grundlegenden Paradigmen der Geschichtsdidaktik. In den Blick geraten kategoriale Konzepte wie historische Sinnbildung, Empathie, historische Imagination oder Narrativitat, Geschichtskultur, Geschichtsbewusstsein und historische Identitat. Die Beitrage zu Theorien, Grundbegriffen, zu verschiedenen Orten und Medien historischen Lernens untersuchen die Frage, welchen systematischen Ort Emotionen in historischen Lernprozessen einnehmen konnen, wie sie also die Begegnungen mit der Vergangenheit vorstrukturieren und lenken. Im Band werden Standards formuliert, an denen sich zukunftiges historisches Lernen mit und uber Emotionen orientieren kann. Die Beitrage werden als Grundlage und Anregung zur weiteren Diskussion in Forschung, Lehre und Praxis verstanden.

More About Barnes and Noble at CoolSprings Galleria

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

1800 Galleria Blvd #1310, Franklin, TN 37067, United States

Powered by Adeptmind