The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Die gedeckten Sch�den des Gehirns: Experimentelle Untersuchungen mit einmaliger, wiederholter und geh�ufter stumpfer Gewalteinwirkung auf den Sch�del

Die gedeckten Sch�den des Gehirns: Experimentelle Untersuchungen mit einmaliger, wiederholter und geh�ufter stumpfer Gewalteinwirkung auf den Sch�del in Franklin, TN

Current price: $59.99
Get it in StoreVisit retailer's website
Die gedeckten Sch�den des Gehirns: Experimentelle Untersuchungen mit einmaliger, wiederholter und geh�ufter stumpfer Gewalteinwirkung auf den Sch�del

Barnes and Noble

Die gedeckten Sch�den des Gehirns: Experimentelle Untersuchungen mit einmaliger, wiederholter und geh�ufter stumpfer Gewalteinwirkung auf den Sch�del in Franklin, TN

Current price: $59.99
Loading Inventory...

Size: OS

in kurzen Abständen hintereinander auf den Schädel eingewirkt. (Bei den nächt- lichen Anfällen kann eine Gewalteinwirkung auf den Schädel wegen der weichen Lagerung wohl ausgeschlossen werden.) Die am Gehirn nachgewiesenen patho- morphologischen Alterationen entsprechen deJ;len unserer Versuchstiere. Während im Tierversuch wiederholte Gewalteinwirkung mit Commotionsdosen in ein- bis zweitägigen Abständen ein anderes Ausbreitungsmuster der Schädigung besitzt als die mit gehäuft unmittelbar aufeinanderfolgender Subcommotionsdosis (vgl. S. 72 u. 79), liegt in dem besprochenen Fall eine Mischform beider Schädigungs- muster vor, sehr wahrscheinlich, weil bei den Stürzen sowohl Commotions- als auch Subcommotionsdosen in unterschiedlichen Zeitabständen wirksam wurden. Man wird daher diskutieren müssen, ob die am Gehirn gefundenen morphologi- schen Veränderungen sowohl Folge der zahlreichen generalisierten cerebralen An- fälle als auch der wiederholten stumpfen Gewalteinwirkung auf den Schädelinhalt waren. c. Zusammenfassung 1. Es wurde der Effekt einmaliger, wiederholter und gehäufter stumpfer Ge- walteinwirkung auf den Schädel an 59 Tieren (13 Kaninchen und 46 Katzen- untersucht. Die Einwirkung erfolgte mit der von FOLTZ, JENKNER u. WARD an- gegebenen "concussion gun" mit Geschwindigkeiten von 7,1 bis 18,3 m/sec (ent- sprechend 22,0 bis 66,0 km/Std). Da die Masse des auf den Schädel treffenden Bolzens bekannt war, ließen sich die Beschleunigungen, die dem Schädel erteilt wurden, errechnen; sie wurden außerdem an Katzen und Kaninchen experimen- tell ermittelt. Für gewöhnlich erfolgte die Gewalteinwirkung aus Schlagrichtung 5 (von oben). Nur bei fünf Katzen wurde Schlagrichtung 1 (von hinten) gewählt. Der Schädel war stets frei beweglich (Beschleunigungstrauma).
in kurzen Abständen hintereinander auf den Schädel eingewirkt. (Bei den nächt- lichen Anfällen kann eine Gewalteinwirkung auf den Schädel wegen der weichen Lagerung wohl ausgeschlossen werden.) Die am Gehirn nachgewiesenen patho- morphologischen Alterationen entsprechen deJ;len unserer Versuchstiere. Während im Tierversuch wiederholte Gewalteinwirkung mit Commotionsdosen in ein- bis zweitägigen Abständen ein anderes Ausbreitungsmuster der Schädigung besitzt als die mit gehäuft unmittelbar aufeinanderfolgender Subcommotionsdosis (vgl. S. 72 u. 79), liegt in dem besprochenen Fall eine Mischform beider Schädigungs- muster vor, sehr wahrscheinlich, weil bei den Stürzen sowohl Commotions- als auch Subcommotionsdosen in unterschiedlichen Zeitabständen wirksam wurden. Man wird daher diskutieren müssen, ob die am Gehirn gefundenen morphologi- schen Veränderungen sowohl Folge der zahlreichen generalisierten cerebralen An- fälle als auch der wiederholten stumpfen Gewalteinwirkung auf den Schädelinhalt waren. c. Zusammenfassung 1. Es wurde der Effekt einmaliger, wiederholter und gehäufter stumpfer Ge- walteinwirkung auf den Schädel an 59 Tieren (13 Kaninchen und 46 Katzen- untersucht. Die Einwirkung erfolgte mit der von FOLTZ, JENKNER u. WARD an- gegebenen "concussion gun" mit Geschwindigkeiten von 7,1 bis 18,3 m/sec (ent- sprechend 22,0 bis 66,0 km/Std). Da die Masse des auf den Schädel treffenden Bolzens bekannt war, ließen sich die Beschleunigungen, die dem Schädel erteilt wurden, errechnen; sie wurden außerdem an Katzen und Kaninchen experimen- tell ermittelt. Für gewöhnlich erfolgte die Gewalteinwirkung aus Schlagrichtung 5 (von oben). Nur bei fünf Katzen wurde Schlagrichtung 1 (von hinten) gewählt. Der Schädel war stets frei beweglich (Beschleunigungstrauma).

More About Barnes and Noble at CoolSprings Galleria

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

1800 Galleria Blvd #1310, Franklin, TN 37067, United States

Powered by Adeptmind