The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Die immateriellen Wirtschaftsgüter und ihre Behandlung in der Bilanz

Die immateriellen Wirtschaftsgüter und ihre Behandlung in der Bilanz in Franklin, TN

Current price: $59.99
Get it in StoreVisit retailer's website
Die immateriellen Wirtschaftsgüter und ihre Behandlung in der Bilanz

Barnes and Noble

Die immateriellen Wirtschaftsgüter und ihre Behandlung in der Bilanz in Franklin, TN

Current price: $59.99
Loading Inventory...

Size: OS

DasProblem der immateriellen Wirtschaftsgüter hat die Volkswirtschaftslehre seit J.B.Say bis etwa Anfang dieses Jahrhunderts beschäftigt. Man kann nicht sagen, daß über das Problem Einigkeit erzielt worden wäre oder daß es in einem bestimmten Sinne gelöst worden wäre, aber es hat im Laufe der Zeit an Interesse verloren. Ober die Frage, was ein "Gut" ist, haben sich in der Volkswirtschaftsl hre bestimmte Grunderkenntnisse, die in den folgenden Formulierungen Aus- druck finden, herausgebildet: "Alles, was geeignet ist, dem Menschen ein Bedürfnis zu befriedigen, heißt 1 er ein Gut. " ) "Als Gut wird .... alles aufzufassen sein, was geeignet ist, die Erreichung von Zwecken zu fördern .... "ll) 8 Die Gutseigenschaft ist demnach eine ökonomische Qualifikation). Wenn nun die Ansichten darüber, ob und welche immateriellen Dinge als Güter an- zusehen sind, auseinandergehen, so liegt das daran, daß an das Ding, das die ökonomische Qualifikation als Wirtschaftsgut haben soll, auch noch außer- wirtschaftliche, beispielsweise technische oder juristische Anforderungen ge- stellt werden'). Der Betriebswirtschaftslehre ist der Vorwurf nicht zu ersparen, daß sie den immateriellen Wirtschaftsgütern bisher nicht die Beachtung geschenkt hat, 5 die ihnen entsprechend ihrer Bedeutung eigentlich zukäme). Die Erkennt- nisse der Volkswirtschaftslehre auf diesem Gebiet sind leider nicht zum Aus- gangspunkt entsprechender betriebswirtschaftlicher Untersuchungen gewor- den6). Ansatzpunkt für die betriebswirtschaftliehen Untersuchungen und da- mit Ausgangspunkt für die theoretischen Betrachtungen war vielmehr das bilanzielle Phänomen des immateriellen Geschäftswertes (Firmenwert, Good- will, Kapitalisierungsmehrwert o. ä.). Eine derartige Betrachtungsweise mußte am Wesentlichen vorübergehen.
DasProblem der immateriellen Wirtschaftsgüter hat die Volkswirtschaftslehre seit J.B.Say bis etwa Anfang dieses Jahrhunderts beschäftigt. Man kann nicht sagen, daß über das Problem Einigkeit erzielt worden wäre oder daß es in einem bestimmten Sinne gelöst worden wäre, aber es hat im Laufe der Zeit an Interesse verloren. Ober die Frage, was ein "Gut" ist, haben sich in der Volkswirtschaftsl hre bestimmte Grunderkenntnisse, die in den folgenden Formulierungen Aus- druck finden, herausgebildet: "Alles, was geeignet ist, dem Menschen ein Bedürfnis zu befriedigen, heißt 1 er ein Gut. " ) "Als Gut wird .... alles aufzufassen sein, was geeignet ist, die Erreichung von Zwecken zu fördern .... "ll) 8 Die Gutseigenschaft ist demnach eine ökonomische Qualifikation). Wenn nun die Ansichten darüber, ob und welche immateriellen Dinge als Güter an- zusehen sind, auseinandergehen, so liegt das daran, daß an das Ding, das die ökonomische Qualifikation als Wirtschaftsgut haben soll, auch noch außer- wirtschaftliche, beispielsweise technische oder juristische Anforderungen ge- stellt werden'). Der Betriebswirtschaftslehre ist der Vorwurf nicht zu ersparen, daß sie den immateriellen Wirtschaftsgütern bisher nicht die Beachtung geschenkt hat, 5 die ihnen entsprechend ihrer Bedeutung eigentlich zukäme). Die Erkennt- nisse der Volkswirtschaftslehre auf diesem Gebiet sind leider nicht zum Aus- gangspunkt entsprechender betriebswirtschaftlicher Untersuchungen gewor- den6). Ansatzpunkt für die betriebswirtschaftliehen Untersuchungen und da- mit Ausgangspunkt für die theoretischen Betrachtungen war vielmehr das bilanzielle Phänomen des immateriellen Geschäftswertes (Firmenwert, Good- will, Kapitalisierungsmehrwert o. ä.). Eine derartige Betrachtungsweise mußte am Wesentlichen vorübergehen.

More About Barnes and Noble at CoolSprings Galleria

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

1800 Galleria Blvd #1310, Franklin, TN 37067, United States

Powered by Adeptmind