The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Die Klassenk�mpfe in Frankreich 1848 bis 1850

Die Klassenk�mpfe in Frankreich 1848 bis 1850 in Franklin, TN

Current price: $24.95
Get it in StoreVisit retailer's website
Die Klassenk�mpfe in Frankreich 1848 bis 1850

Barnes and Noble

Die Klassenk�mpfe in Frankreich 1848 bis 1850 in Franklin, TN

Current price: $24.95
Loading Inventory...

Size: OS

Karl Marx: Die Klassenkämpfe in Frankreich 1848 bis 1850. Mit einer Einleitung von Friedrich Engels
Einleitung zu Die Klassenkämpfe in Frankreich:
Entstanden zwischen 14. Februar und 6.März 1895 als Einleitung für die Einzelausgabe der Klassenkämpfe in Frankreich, die 1895 in Berlin erschien. Da der Vorstand der SPD ein erneutes Verbot der Partei fürchtete, mußte Engels den revolutionären Ton seiner Einleitung an verschiedenen Stellen abmildern. Der Text folgt deshalb den Setzerfahnen. Dort gestrichene Textstellen sind durch spitze Klammern gekennzeichnet; inhaltliche Änderungen werden als Lesarten mitgeteilt.
Die Klassenkämpfe in Frankreich 1848 bis 1850:
Erstdruck in: Neue Rheinische Zeitung. Politisch-ökonomische Revue (Hamburg), Januar - Oktober 1850. Der Text folgt der von Friedrich Engels besorgten Ausgabe: Berlin 1895.
Vollständige Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2014.
Textgrundlage sind die Ausgaben:
Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Herausgegeben vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED, 43 Bände, Band 22, Berlin: Dietz-Verlag, 1963.
Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Herausgegeben vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED, 43 Bände, Band 7, Berlin: Dietz-Verlag, 1960.
Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.
Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.
Karl Marx: Die Klassenkämpfe in Frankreich 1848 bis 1850. Mit einer Einleitung von Friedrich Engels
Einleitung zu Die Klassenkämpfe in Frankreich:
Entstanden zwischen 14. Februar und 6.März 1895 als Einleitung für die Einzelausgabe der Klassenkämpfe in Frankreich, die 1895 in Berlin erschien. Da der Vorstand der SPD ein erneutes Verbot der Partei fürchtete, mußte Engels den revolutionären Ton seiner Einleitung an verschiedenen Stellen abmildern. Der Text folgt deshalb den Setzerfahnen. Dort gestrichene Textstellen sind durch spitze Klammern gekennzeichnet; inhaltliche Änderungen werden als Lesarten mitgeteilt.
Die Klassenkämpfe in Frankreich 1848 bis 1850:
Erstdruck in: Neue Rheinische Zeitung. Politisch-ökonomische Revue (Hamburg), Januar - Oktober 1850. Der Text folgt der von Friedrich Engels besorgten Ausgabe: Berlin 1895.
Vollständige Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2014.
Textgrundlage sind die Ausgaben:
Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Herausgegeben vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED, 43 Bände, Band 22, Berlin: Dietz-Verlag, 1963.
Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Herausgegeben vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED, 43 Bände, Band 7, Berlin: Dietz-Verlag, 1960.
Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.
Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

More About Barnes and Noble at CoolSprings Galleria

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

1800 Galleria Blvd #1310, Franklin, TN 37067, United States

Powered by Adeptmind