Home
Die Prägnanz des Dunklen
Barnes and Noble
Loading Inventory...
Die Prägnanz des Dunklen in Franklin, TN
Current price: $60.00

Barnes and Noble
Die Prägnanz des Dunklen in Franklin, TN
Current price: $60.00
Loading Inventory...
Size: OS
Die folgende Untersuchung ist eine Antwort auf die Frage nach dem Ort des ‚Irrationalisten' Johann Gottfried
Herder innerhalb des Kontinuums der Aufklärung.
Aus dem Inhalt:
I. Ästhetik als Desiderat der Gnoseologie
A. Gottfried Wilhelm Leibniz
B. Christian Wolff
C. Alexander Gottlieb Baumgarten
II. Herders Ästhetik-Kritik
A. Herders Kritik der Philosophie der „Wortwelten"
B. Herders Auseinandersetzung mit Baumgarten
III. Herders Ästhetik-Entwurf
A. Zum Konzept der Prägnanz
B. Haptik und Skulptur, Optik und Malerei
C. Poesie - Phantasie und Dichtungsvermögen
IV. Herders Entwurf einer Geschichtsphilosophie
A. Der Status der Geschichtsphilosophie
B. Aisthesis und Geschichte
Herder innerhalb des Kontinuums der Aufklärung.
Aus dem Inhalt:
I. Ästhetik als Desiderat der Gnoseologie
A. Gottfried Wilhelm Leibniz
B. Christian Wolff
C. Alexander Gottlieb Baumgarten
II. Herders Ästhetik-Kritik
A. Herders Kritik der Philosophie der „Wortwelten"
B. Herders Auseinandersetzung mit Baumgarten
III. Herders Ästhetik-Entwurf
A. Zum Konzept der Prägnanz
B. Haptik und Skulptur, Optik und Malerei
C. Poesie - Phantasie und Dichtungsvermögen
IV. Herders Entwurf einer Geschichtsphilosophie
A. Der Status der Geschichtsphilosophie
B. Aisthesis und Geschichte
Die folgende Untersuchung ist eine Antwort auf die Frage nach dem Ort des ‚Irrationalisten' Johann Gottfried
Herder innerhalb des Kontinuums der Aufklärung.
Aus dem Inhalt:
I. Ästhetik als Desiderat der Gnoseologie
A. Gottfried Wilhelm Leibniz
B. Christian Wolff
C. Alexander Gottlieb Baumgarten
II. Herders Ästhetik-Kritik
A. Herders Kritik der Philosophie der „Wortwelten"
B. Herders Auseinandersetzung mit Baumgarten
III. Herders Ästhetik-Entwurf
A. Zum Konzept der Prägnanz
B. Haptik und Skulptur, Optik und Malerei
C. Poesie - Phantasie und Dichtungsvermögen
IV. Herders Entwurf einer Geschichtsphilosophie
A. Der Status der Geschichtsphilosophie
B. Aisthesis und Geschichte
Herder innerhalb des Kontinuums der Aufklärung.
Aus dem Inhalt:
I. Ästhetik als Desiderat der Gnoseologie
A. Gottfried Wilhelm Leibniz
B. Christian Wolff
C. Alexander Gottlieb Baumgarten
II. Herders Ästhetik-Kritik
A. Herders Kritik der Philosophie der „Wortwelten"
B. Herders Auseinandersetzung mit Baumgarten
III. Herders Ästhetik-Entwurf
A. Zum Konzept der Prägnanz
B. Haptik und Skulptur, Optik und Malerei
C. Poesie - Phantasie und Dichtungsvermögen
IV. Herders Entwurf einer Geschichtsphilosophie
A. Der Status der Geschichtsphilosophie
B. Aisthesis und Geschichte