The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Die Sukzession von Weltreichen: Zu den antiken Wurzeln einer geschichtsmachtigen Idee

Die Sukzession von Weltreichen: Zu den antiken Wurzeln einer geschichtsmachtigen Idee in Franklin, TN

Current price: $130.00
Get it in StoreVisit retailer's website
Die Sukzession von Weltreichen: Zu den antiken Wurzeln einer geschichtsmachtigen Idee

Barnes and Noble

Die Sukzession von Weltreichen: Zu den antiken Wurzeln einer geschichtsmachtigen Idee in Franklin, TN

Current price: $130.00
Loading Inventory...

Size: OS

Aufstieg und Niedergang grosser Reiche haben die Menschen uber Jahrtausende hinweg beschaftigt und fasziniert. So wurden im antiken Mesopotamien bereits um 2000 v. Chr. Vorstellungen von Weltherrschaft entwickelt und Reflexionen uber die Entstehung und den Verfall von Macht angestellt. Als besonders wirkmachtig erwies sich ein Konzept, das seit dem funften Jahrhundert v. Chr. in der griechischen Historiographie greifbar wird: die Sukzession der 'Weltreiche' Assyrien, Medien und Persien. Dieses Modell wurde in der Folge durch das makedonische Alexanderreich sowie das Imperium Romanum erweitert und fand schliesslich Eingang in das Alte Testament. Uber das Buch Daniel, das das Ende des vierten Weltreiches - spater als das romische gedeutet - mit der Apokalypse in Verbindung bringt, wirkte die Sukzessionstheorie massgeblich auf das Geschichtsdenken des Mittelalters (Translatio Imperii) ein und blieb bis in die fruhe Neuzeit hinein ein zentrales Prinzip historischer Periodisierung. Marie Oellig untersucht die Entstehung und die Genese des Konzepts im Altertum auf breiter Quellengrundlage und kann mithilfe eines interdisziplinaren Ansatzes elementare Verbindungslinien zwischen 'orientalischen' und 'griechischen' Vorstellungswelten aufzeigen.
Aufstieg und Niedergang grosser Reiche haben die Menschen uber Jahrtausende hinweg beschaftigt und fasziniert. So wurden im antiken Mesopotamien bereits um 2000 v. Chr. Vorstellungen von Weltherrschaft entwickelt und Reflexionen uber die Entstehung und den Verfall von Macht angestellt. Als besonders wirkmachtig erwies sich ein Konzept, das seit dem funften Jahrhundert v. Chr. in der griechischen Historiographie greifbar wird: die Sukzession der 'Weltreiche' Assyrien, Medien und Persien. Dieses Modell wurde in der Folge durch das makedonische Alexanderreich sowie das Imperium Romanum erweitert und fand schliesslich Eingang in das Alte Testament. Uber das Buch Daniel, das das Ende des vierten Weltreiches - spater als das romische gedeutet - mit der Apokalypse in Verbindung bringt, wirkte die Sukzessionstheorie massgeblich auf das Geschichtsdenken des Mittelalters (Translatio Imperii) ein und blieb bis in die fruhe Neuzeit hinein ein zentrales Prinzip historischer Periodisierung. Marie Oellig untersucht die Entstehung und die Genese des Konzepts im Altertum auf breiter Quellengrundlage und kann mithilfe eines interdisziplinaren Ansatzes elementare Verbindungslinien zwischen 'orientalischen' und 'griechischen' Vorstellungswelten aufzeigen.

More About Barnes and Noble at CoolSprings Galleria

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

1800 Galleria Blvd #1310, Franklin, TN 37067, United States

Powered by Adeptmind