The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
EDV-Systeme im Finanz- und Rechnungswesen: Anwendergespr�ch Osnabr�ck, 8. - 9. Juni 1982

EDV-Systeme im Finanz- und Rechnungswesen: Anwendergespr�ch Osnabr�ck, 8. - 9. Juni 1982 in Franklin, TN

Current price: $69.99
Get it in StoreVisit retailer's website
EDV-Systeme im Finanz- und Rechnungswesen: Anwendergespr�ch Osnabr�ck, 8. - 9. Juni 1982

Barnes and Noble

EDV-Systeme im Finanz- und Rechnungswesen: Anwendergespr�ch Osnabr�ck, 8. - 9. Juni 1982 in Franklin, TN

Current price: $69.99
Loading Inventory...

Size: OS

Es ist nicht genug zu wissen: man muB auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen: man muB auch tun. (Goethe. Maximen und Reflexionen) Was liegt naher, als einer Veranstaltung im Goethe-Jahr ein Goethe- Zitat voranzustellen? Ob nun Goethe ein Anwendergesprach - ganz gleich, zu welchem Thema - veranstaltet hatte, wenn ihm die technischen Mog- lichkeiten und die Kommunikationsmittel unserer Zeit verfugbar gewesen waren, sei dahingestellt, gewuEt hat er jedenfalls, daB Wissen tot ist, wenn es keine Anwendung findet. Die unerwartet starke Resonanz, die das Anwendergesprach "Online- Systeme im Finanz- und Rechnungswesen" im April 1980 in Berlin*) gefun- den hatte, veranlaete schon bald die Veranstalter - den frliheren Fach- ausschuB "Betriebliche Anwendungen der Informatik" (und heutigen Fach- bereich "Anwendungen qer Informatik in der Wirtschaft") der Gesellschaft fur Informatik e. V. und die vVissenschaftliche Kommission "Betriebsin-, formatik" im Verband der Hochschullehrer fur Betriebswirtschaft e.V- ein zweites Anwendergesprach unter dem umfassenderen Thema "EDV- Systeme im Finanz- und Rechnungswesen" vorzubereiten. Bestarkt in die- ser Absicht wurden sie von den Teilnehmern der Berliner Veranstaltung: in 87,5% der Antworten einer Teilnehmerbefragung wurde fUr eine Fort- setzung der Anwendergesprache pladiert.
Es ist nicht genug zu wissen: man muB auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen: man muB auch tun. (Goethe. Maximen und Reflexionen) Was liegt naher, als einer Veranstaltung im Goethe-Jahr ein Goethe- Zitat voranzustellen? Ob nun Goethe ein Anwendergesprach - ganz gleich, zu welchem Thema - veranstaltet hatte, wenn ihm die technischen Mog- lichkeiten und die Kommunikationsmittel unserer Zeit verfugbar gewesen waren, sei dahingestellt, gewuEt hat er jedenfalls, daB Wissen tot ist, wenn es keine Anwendung findet. Die unerwartet starke Resonanz, die das Anwendergesprach "Online- Systeme im Finanz- und Rechnungswesen" im April 1980 in Berlin*) gefun- den hatte, veranlaete schon bald die Veranstalter - den frliheren Fach- ausschuB "Betriebliche Anwendungen der Informatik" (und heutigen Fach- bereich "Anwendungen qer Informatik in der Wirtschaft") der Gesellschaft fur Informatik e. V. und die vVissenschaftliche Kommission "Betriebsin-, formatik" im Verband der Hochschullehrer fur Betriebswirtschaft e.V- ein zweites Anwendergesprach unter dem umfassenderen Thema "EDV- Systeme im Finanz- und Rechnungswesen" vorzubereiten. Bestarkt in die- ser Absicht wurden sie von den Teilnehmern der Berliner Veranstaltung: in 87,5% der Antworten einer Teilnehmerbefragung wurde fUr eine Fort- setzung der Anwendergesprache pladiert.

More About Barnes and Noble at CoolSprings Galleria

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

1800 Galleria Blvd #1310, Franklin, TN 37067, United States

Powered by Adeptmind