The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Expressive Ungleichheit: Zur Soziologie der Lebensstile

Expressive Ungleichheit: Zur Soziologie der Lebensstile in Franklin, TN

Current price: $59.99
Get it in StoreVisit retailer's website
Expressive Ungleichheit: Zur Soziologie der Lebensstile

Barnes and Noble

Expressive Ungleichheit: Zur Soziologie der Lebensstile in Franklin, TN

Current price: $59.99
Loading Inventory...

Size: OS

Mit diesem Bueh versuehe ieh die Diskussion uber eine teils verges sene, teils erst wie- der in Ansatzen neu entdeekte Dimension sozialer Ungleichheit zu beleben. Sie er- streekt sich teilweise "quer" zur vertikal fixierten Sehichtungstheorie und verbindet so- ziologisehe Mikro- und Makrotheorie, Sozialpsyehologie und Soziologie sowie ver- sehiedene "Bindestrichsoziologien". Dieser grenzubersehreitende Charakter der Lebensstiltheorie maeht sie gerade interessant und faszinierend sowie, wie man hoffen kann, zur QueUe innovativer Forsehungen. Das Thema fand ich in meinemjungeren Arbeitskontext an der Philipps-Universiilit Marburg, in den u.a. die Erfahrungen vieler Jahre der Besehiiftigung mit Freizeitsozio- logie, ihrer Grenzen und Saekgassen, sowie das Interesse an der jungeren Diskussion uber neue Aspekte sozialer Ungleichheit und die Erweiterung wie integrative Fortset- zung dieser theoretisehen Tradition eingeflossen sind. Dem Bueh vorausgegangen sind, neben einigen programmatisehen Aufsatzen, zwei fUr die Femuniversitat Hagen ange- fertigte Kurseinheiten "Lebensstile: Praferenzpalette der Sozialstruktur". Ein Teil die- ses Textes wurde mit freundlieher Zustimmung der Femuniversitat ubemommen, an- dere Teile wurden wesentlich erganzt und uberarbeitet. EingefUgt wurde der Berieht uber eine eigene empirisehe Lebensstiluntersuehung aufgrund von Erhebungen an einer kleinen Stiehprobe. Friederike Benthaus danke ieh fUr die im Rahmen ihrer Diplomarbeit geleistete Mit- arbeit bei der Entwicklung und Erprobung des Fragebogens sowie fUr die DurehfUh- rung zahlreicher Interviews. Hans Bardeleben danke ich fUr die Uberlassung seines CONCLUS-Programms fUr explanatorisehe Clusteranalysen. Komelia Funk danke ieh fUr ihre hervorragende und routinierte Textverarbeitung. Marburg, im Frfrhjahr 1989 H.L.
Mit diesem Bueh versuehe ieh die Diskussion uber eine teils verges sene, teils erst wie- der in Ansatzen neu entdeekte Dimension sozialer Ungleichheit zu beleben. Sie er- streekt sich teilweise "quer" zur vertikal fixierten Sehichtungstheorie und verbindet so- ziologisehe Mikro- und Makrotheorie, Sozialpsyehologie und Soziologie sowie ver- sehiedene "Bindestrichsoziologien". Dieser grenzubersehreitende Charakter der Lebensstiltheorie maeht sie gerade interessant und faszinierend sowie, wie man hoffen kann, zur QueUe innovativer Forsehungen. Das Thema fand ich in meinemjungeren Arbeitskontext an der Philipps-Universiilit Marburg, in den u.a. die Erfahrungen vieler Jahre der Besehiiftigung mit Freizeitsozio- logie, ihrer Grenzen und Saekgassen, sowie das Interesse an der jungeren Diskussion uber neue Aspekte sozialer Ungleichheit und die Erweiterung wie integrative Fortset- zung dieser theoretisehen Tradition eingeflossen sind. Dem Bueh vorausgegangen sind, neben einigen programmatisehen Aufsatzen, zwei fUr die Femuniversitat Hagen ange- fertigte Kurseinheiten "Lebensstile: Praferenzpalette der Sozialstruktur". Ein Teil die- ses Textes wurde mit freundlieher Zustimmung der Femuniversitat ubemommen, an- dere Teile wurden wesentlich erganzt und uberarbeitet. EingefUgt wurde der Berieht uber eine eigene empirisehe Lebensstiluntersuehung aufgrund von Erhebungen an einer kleinen Stiehprobe. Friederike Benthaus danke ieh fUr die im Rahmen ihrer Diplomarbeit geleistete Mit- arbeit bei der Entwicklung und Erprobung des Fragebogens sowie fUr die DurehfUh- rung zahlreicher Interviews. Hans Bardeleben danke ich fUr die Uberlassung seines CONCLUS-Programms fUr explanatorisehe Clusteranalysen. Komelia Funk danke ieh fUr ihre hervorragende und routinierte Textverarbeitung. Marburg, im Frfrhjahr 1989 H.L.

More About Barnes and Noble at CoolSprings Galleria

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

1800 Galleria Blvd #1310, Franklin, TN 37067, United States

Powered by Adeptmind