The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Führung, Delegation und Information im Bankbetrieb

Führung, Delegation und Information im Bankbetrieb in Franklin, TN

Current price: $59.99
Get it in StoreVisit retailer's website
Führung, Delegation und Information im Bankbetrieb

Barnes and Noble

Führung, Delegation und Information im Bankbetrieb in Franklin, TN

Current price: $59.99
Loading Inventory...

Size: OS

Diese Arbeit versucht, theoretische Aussagen der Betriebswirt- schaftslehre für praktische Organisationsprobleme in Kreditin- stituten nutzbar zu machen. Dabei muß davon ausgegangen werden, daS die Theorie der Zielsetzung der Unternehmung und die in der Realität der Kreditinstitute zu beobachtende Verhaltensweise der FUhrungskräfte ziemlich unvermittelt nebeneinanderstehen. Ebenso klaffen die Erkenntnisse der Organisationstheorie und die in der Bankpraxis auftretenden Organisationsprobleme aus- einander. Den wichtigsten Ausgangspunkt für die Erarbeitung praktisch verwertbarer Ergebnisse stellt eine realitätsnahe Zielsetzung der Entscheidungsträger in Kreditinstituten dar. Durch den Rückgriff auf die Motivforschung wird eine weitestgehende An- näherung dieser Ziele an die Wirklichkeit erreicht. Diese Ziel- setzung des Einzelnen bildet den Schlüssel für die Lösung sämt- licher Organisationsprobleme in Kreditinstituten. Werden mit ihrer Hilfe die wirklichkeitsfernen Annahmen der betriebswirt- schaftlichen Forschung an die Fragestellungen der Bankpraxis herangefUhrt, so gewinnen die Erkenntnisse der Betriebswirt- schaftslehre wertvolle praktische Bedeutung: Die Aussagen der Organisations theorie rücken zu wichtigen Voraussetzungen für die tägliChe Organisationsarbeit in Kreditinstituten auf. Die vorliegende Arbeit wurde im Mai '970 mit dein Titel "Die Organisation der Entscheidungsprozesse im Bankbetrieb" von der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der J. W. Goethe-Universität, Frankfurt am Main, als Dissertation an- genommen. Herzlich danke ich meinem sehr verehrten Lehrer, Herrn Professor Dr. K. F. Hagenmüller, der diese Arbeit ermöglicht, vielseitig angeregt, besonders gefördert sowie ihre Veröffentlichung unter- stützt hat. Herrn Professor Dr. W. Engels danke ich für die Diskussionen und Hinweise zum Thema. Weiterhin danke ich den KOllegen am Seminar für Bankbetriebslenre für viele kritische Gespräche.
Diese Arbeit versucht, theoretische Aussagen der Betriebswirt- schaftslehre für praktische Organisationsprobleme in Kreditin- stituten nutzbar zu machen. Dabei muß davon ausgegangen werden, daS die Theorie der Zielsetzung der Unternehmung und die in der Realität der Kreditinstitute zu beobachtende Verhaltensweise der FUhrungskräfte ziemlich unvermittelt nebeneinanderstehen. Ebenso klaffen die Erkenntnisse der Organisationstheorie und die in der Bankpraxis auftretenden Organisationsprobleme aus- einander. Den wichtigsten Ausgangspunkt für die Erarbeitung praktisch verwertbarer Ergebnisse stellt eine realitätsnahe Zielsetzung der Entscheidungsträger in Kreditinstituten dar. Durch den Rückgriff auf die Motivforschung wird eine weitestgehende An- näherung dieser Ziele an die Wirklichkeit erreicht. Diese Ziel- setzung des Einzelnen bildet den Schlüssel für die Lösung sämt- licher Organisationsprobleme in Kreditinstituten. Werden mit ihrer Hilfe die wirklichkeitsfernen Annahmen der betriebswirt- schaftlichen Forschung an die Fragestellungen der Bankpraxis herangefUhrt, so gewinnen die Erkenntnisse der Betriebswirt- schaftslehre wertvolle praktische Bedeutung: Die Aussagen der Organisations theorie rücken zu wichtigen Voraussetzungen für die tägliChe Organisationsarbeit in Kreditinstituten auf. Die vorliegende Arbeit wurde im Mai '970 mit dein Titel "Die Organisation der Entscheidungsprozesse im Bankbetrieb" von der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der J. W. Goethe-Universität, Frankfurt am Main, als Dissertation an- genommen. Herzlich danke ich meinem sehr verehrten Lehrer, Herrn Professor Dr. K. F. Hagenmüller, der diese Arbeit ermöglicht, vielseitig angeregt, besonders gefördert sowie ihre Veröffentlichung unter- stützt hat. Herrn Professor Dr. W. Engels danke ich für die Diskussionen und Hinweise zum Thema. Weiterhin danke ich den KOllegen am Seminar für Bankbetriebslenre für viele kritische Gespräche.

More About Barnes and Noble at CoolSprings Galleria

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

1800 Galleria Blvd #1310, Franklin, TN 37067, United States

Powered by Adeptmind