The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Geld, Glaube, Gucci: Warum Konsum unsere neue Religion ist

Geld, Glaube, Gucci: Warum Konsum unsere neue Religion ist in Franklin, TN

Current price: $14.99
Get it in StoreVisit retailer's website
Geld, Glaube, Gucci: Warum Konsum unsere neue Religion ist

Barnes and Noble

Geld, Glaube, Gucci: Warum Konsum unsere neue Religion ist in Franklin, TN

Current price: $14.99
Loading Inventory...

Size: Paperback

"Geld, Glaube, Gucci: Warum Konsum unsere neue Religion ist"
Von Sophia Fairview
Was, wenn das wahre Heil nicht in der Kirche, sondern im Einkaufszentrum zu finden ist? Wenn Kreditkarten unsere neuen Reliquien sind, CEOs als moderne Hohepriester fungieren und Luxusmarken die neuen Heiligen verehren?
In
"Geld, Glaube, Gucci"
analysiert
Sophia Fairview
, wie Konsum sich als neue Weltreligion etabliert hat - mit eigenen Ritualen, Dogmen und Erlösungsversprechen. Shoppingmalls sind zu Kathedralen geworden, in denen Gläubige auf der Suche nach dem perfekten Kauf pilgern. Die Liturgie folgt klaren Regeln: Betrete das heilige Zentrum (die Mall), durchschreite die Gänge wie Kirchenschiffe, folge dem Licht der Werbeschilder, bekenne deine Sünden an der Kasse und empfange deine Belohnung - das gekaufte Produkt, das dir Glück, Prestige oder Erfüllung verspricht.
Dieses Buch zeigt auf, wie Kapitalismus und Religion immer weiter verschmelzen.
Marken sind die neuen Glaubenssymbole, Werbung die Heilige Schrift, Rabattaktionen die Versuchung - und am Ende steht die ewige Sehnsucht nach einem Konsum, der die Leere füllen soll.
Doch was, wenn die Versprechen nicht halten? Wenn das Glücksgefühl nach dem Kauf nur so lange anhält, bis das nächste Produkt lockt?
Fairview seziert mit analytischem Scharfsinn und feiner Satire, wie unser Kaufverhalten fast schon religiöse Züge angenommen hat. Sie beschreibt, wie Luxuslabels sich als spirituelle Erweckung inszenieren, warum Online-Shopping zur neuen Andacht geworden ist und wie Unternehmen mit gezielten psychologischen Mechanismen das Bedürfnis nach Zugehörigkeit, Status und Transzendenz für sich nutzen.
Doch gibt es einen Ausweg? Oder sind wir längst Gefangene einer Welt, in der Kreditkarten als Seelenheil gelten und Shoppingtherapie die neue Beichte ersetzt?
ist eine brillante, tiefgehende und zugleich unterhaltsame Analyse unserer konsumgetriebenen Gesellschaft - ein Buch für alle, die sich fragen, ob Kapitalismus nicht längst zur einzigen globalen Religion geworden ist.
Ein Muss für alle, die Konsum lieben, hinterfragen oder einfach nur verstehen wollen, warum wir kaufen, was wir kaufen - und was das mit unserem Glauben zu tun hat.
"Geld, Glaube, Gucci: Warum Konsum unsere neue Religion ist"
Von Sophia Fairview
Was, wenn das wahre Heil nicht in der Kirche, sondern im Einkaufszentrum zu finden ist? Wenn Kreditkarten unsere neuen Reliquien sind, CEOs als moderne Hohepriester fungieren und Luxusmarken die neuen Heiligen verehren?
In
"Geld, Glaube, Gucci"
analysiert
Sophia Fairview
, wie Konsum sich als neue Weltreligion etabliert hat - mit eigenen Ritualen, Dogmen und Erlösungsversprechen. Shoppingmalls sind zu Kathedralen geworden, in denen Gläubige auf der Suche nach dem perfekten Kauf pilgern. Die Liturgie folgt klaren Regeln: Betrete das heilige Zentrum (die Mall), durchschreite die Gänge wie Kirchenschiffe, folge dem Licht der Werbeschilder, bekenne deine Sünden an der Kasse und empfange deine Belohnung - das gekaufte Produkt, das dir Glück, Prestige oder Erfüllung verspricht.
Dieses Buch zeigt auf, wie Kapitalismus und Religion immer weiter verschmelzen.
Marken sind die neuen Glaubenssymbole, Werbung die Heilige Schrift, Rabattaktionen die Versuchung - und am Ende steht die ewige Sehnsucht nach einem Konsum, der die Leere füllen soll.
Doch was, wenn die Versprechen nicht halten? Wenn das Glücksgefühl nach dem Kauf nur so lange anhält, bis das nächste Produkt lockt?
Fairview seziert mit analytischem Scharfsinn und feiner Satire, wie unser Kaufverhalten fast schon religiöse Züge angenommen hat. Sie beschreibt, wie Luxuslabels sich als spirituelle Erweckung inszenieren, warum Online-Shopping zur neuen Andacht geworden ist und wie Unternehmen mit gezielten psychologischen Mechanismen das Bedürfnis nach Zugehörigkeit, Status und Transzendenz für sich nutzen.
Doch gibt es einen Ausweg? Oder sind wir längst Gefangene einer Welt, in der Kreditkarten als Seelenheil gelten und Shoppingtherapie die neue Beichte ersetzt?
ist eine brillante, tiefgehende und zugleich unterhaltsame Analyse unserer konsumgetriebenen Gesellschaft - ein Buch für alle, die sich fragen, ob Kapitalismus nicht längst zur einzigen globalen Religion geworden ist.
Ein Muss für alle, die Konsum lieben, hinterfragen oder einfach nur verstehen wollen, warum wir kaufen, was wir kaufen - und was das mit unserem Glauben zu tun hat.

More About Barnes and Noble at CoolSprings Galleria

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

1800 Galleria Blvd #1310, Franklin, TN 37067, United States

Powered by Adeptmind