The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Glauben-Wecken beim selbstoptimierten Menschen des Anthropozäns

Glauben-Wecken beim selbstoptimierten Menschen des Anthropozäns in Franklin, TN

Current price: $28.90
Get it in StoreVisit retailer's website
Glauben-Wecken beim selbstoptimierten Menschen des Anthropozäns

Barnes and Noble

Glauben-Wecken beim selbstoptimierten Menschen des Anthropozäns in Franklin, TN

Current price: $28.90
Loading Inventory...

Size: OS

Der Ausdruck Anthropozän (zu altgriechisch ánthropos, deutsch 'Mensch' und kaivóc, deutsch 'neu') ist ein Vorschlag zur Benennung einer neuen geochronologischen Epoche: nämlich des Zeitalters, in dem der Mensch zu einem der wichtigsten Einflussfaktoren auf die biologischen, geologischen und atmosphärischen Prozesse auf der Erde geworden ist. Der Begriff wurde 2000 vom niederländischen Chemiker und Atmosphärenforscher Paul Crutzen gemeinsam mit Eugene Stoermer ins Spiel gebracht: Die beiden Wissenschaftler wollen damit ausdrücken, dass die Menschheit zu einem geologischen Faktor geworden sei. 2002 präzisierte Crutzen in einem Artikel in der renommierten Fachzeitschrift Nature den Begriff als eine "Geologie der Menschheit". Er modifizierte damit einen Vorschlag des italienischen Geologen Antonio Stoppani, der bereits 1873 "Anthropozoische Ära" beziehungsweise "Anthropozoikum" als Bezeichnungen für ein neues Erdzeitalter vorgeschlagen hatte: "Eine neue tellurische Macht könne es an Kraft und Universalität mit den großen Gewalten der Natur aufnehmen". Andere Wissenschaftler verwendeten auch den Begriff "Noosphäre" oder Psychozoikum. Auch Hubert Markl verwendet 1995 in seiner Publikation Natur als Kulturaufgabe "Anthropozoikum" als aktuellen Faunenschnitt für die alleinige Verantwortung des Menschen.
Der Ausdruck Anthropozän (zu altgriechisch ánthropos, deutsch 'Mensch' und kaivóc, deutsch 'neu') ist ein Vorschlag zur Benennung einer neuen geochronologischen Epoche: nämlich des Zeitalters, in dem der Mensch zu einem der wichtigsten Einflussfaktoren auf die biologischen, geologischen und atmosphärischen Prozesse auf der Erde geworden ist. Der Begriff wurde 2000 vom niederländischen Chemiker und Atmosphärenforscher Paul Crutzen gemeinsam mit Eugene Stoermer ins Spiel gebracht: Die beiden Wissenschaftler wollen damit ausdrücken, dass die Menschheit zu einem geologischen Faktor geworden sei. 2002 präzisierte Crutzen in einem Artikel in der renommierten Fachzeitschrift Nature den Begriff als eine "Geologie der Menschheit". Er modifizierte damit einen Vorschlag des italienischen Geologen Antonio Stoppani, der bereits 1873 "Anthropozoische Ära" beziehungsweise "Anthropozoikum" als Bezeichnungen für ein neues Erdzeitalter vorgeschlagen hatte: "Eine neue tellurische Macht könne es an Kraft und Universalität mit den großen Gewalten der Natur aufnehmen". Andere Wissenschaftler verwendeten auch den Begriff "Noosphäre" oder Psychozoikum. Auch Hubert Markl verwendet 1995 in seiner Publikation Natur als Kulturaufgabe "Anthropozoikum" als aktuellen Faunenschnitt für die alleinige Verantwortung des Menschen.

More About Barnes and Noble at CoolSprings Galleria

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

1800 Galleria Blvd #1310, Franklin, TN 37067, United States

Powered by Adeptmind