The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Grenzen der 'General Theory': 1. Merton-Lesung an der Johann Wolfgang Goethe-Universit�t Frankfurt am Main, mit den Er�ffnungsreden von Hartwig Kelm, Karl Gustaf Ratjen, Bertram Schefold und Hanns Schroeder-Hohenwarth

Grenzen der 'General Theory': 1. Merton-Lesung an der Johann Wolfgang Goethe-Universit�t Frankfurt am Main, mit den Er�ffnungsreden von Hartwig Kelm, Karl Gustaf Ratjen, Bertram Schefold und Hanns Schroeder-Hohenwarth in Franklin, TN

Current price: $69.99
Get it in StoreVisit retailer's website
Grenzen der 'General Theory': 1. Merton-Lesung an der Johann Wolfgang Goethe-Universit�t Frankfurt am Main, mit den Er�ffnungsreden von Hartwig Kelm, Karl Gustaf Ratjen, Bertram Schefold und Hanns Schroeder-Hohenwarth

Barnes and Noble

Grenzen der 'General Theory': 1. Merton-Lesung an der Johann Wolfgang Goethe-Universit�t Frankfurt am Main, mit den Er�ffnungsreden von Hartwig Kelm, Karl Gustaf Ratjen, Bertram Schefold und Hanns Schroeder-Hohenwarth in Franklin, TN

Current price: $69.99
Loading Inventory...

Size: OS

(1) Manche mogen die Aufnahme Marshalls in diese Liste anfech- ten und wUrden Walras' Elements of Pure Economics (Origi- nal: Elements d'economie politique pure, ou theorie de la richesse sociale) als die profundere und logisch konsisten- tere Darstellung der neoklassischen okonomischen Theorie vorziehen. In meinen Augen fUhrte Marshalls Erkenntnis der Grenzen deduktiver Uberlegungen und der Unmoglichkeit, ein auf wenigen grundlegenden Axiomen beruhendes 'reines Mo- dell' zu konstruieren, jedoch zu fruchtbareren Resultaten als die eingleisige Verfolgung einer axiomatischen Wert- theorie. (2) Die hier gewahlte Darstellung des Prinz ips weicht etwas von Keynes' eigener in der General Theory abo (Sie gleicht mehr Keynes' Ansatz im Treatise on Money (deutsch: Vom Gelde) .) Die beiden sind jedoch aquivalent, weil die Investitionen die Ersparnis aus 'Paktoreinkommen' Ubersteigen mUssen, da- mit die Gewinne positiv sind. Keynes' Darstellungsweise in Kapitel 3 der General Theory nahm keinen expliziten Bezug auf die wichtige Rolle, die Gewinne als Anreiz und als Restquelle der Pinanzierung (oder) Ersparnis fUr Investi- tionen spielen. (3) General Theory, Preface, p. viii (4) VgI. Jukka Pekkarinen, On the Generality of Keynesian Economics, Helsinki, 1979, p. 112. (5) Der Cambridger Tradition folgend, schrieb Keynes die Glei- chung so, daB sie die Gleichheit der Nachfrage Geld zu hal- ten mit dem verfUgbaren Angebot zeigt: M = L (PY, r).
(1) Manche mogen die Aufnahme Marshalls in diese Liste anfech- ten und wUrden Walras' Elements of Pure Economics (Origi- nal: Elements d'economie politique pure, ou theorie de la richesse sociale) als die profundere und logisch konsisten- tere Darstellung der neoklassischen okonomischen Theorie vorziehen. In meinen Augen fUhrte Marshalls Erkenntnis der Grenzen deduktiver Uberlegungen und der Unmoglichkeit, ein auf wenigen grundlegenden Axiomen beruhendes 'reines Mo- dell' zu konstruieren, jedoch zu fruchtbareren Resultaten als die eingleisige Verfolgung einer axiomatischen Wert- theorie. (2) Die hier gewahlte Darstellung des Prinz ips weicht etwas von Keynes' eigener in der General Theory abo (Sie gleicht mehr Keynes' Ansatz im Treatise on Money (deutsch: Vom Gelde) .) Die beiden sind jedoch aquivalent, weil die Investitionen die Ersparnis aus 'Paktoreinkommen' Ubersteigen mUssen, da- mit die Gewinne positiv sind. Keynes' Darstellungsweise in Kapitel 3 der General Theory nahm keinen expliziten Bezug auf die wichtige Rolle, die Gewinne als Anreiz und als Restquelle der Pinanzierung (oder) Ersparnis fUr Investi- tionen spielen. (3) General Theory, Preface, p. viii (4) VgI. Jukka Pekkarinen, On the Generality of Keynesian Economics, Helsinki, 1979, p. 112. (5) Der Cambridger Tradition folgend, schrieb Keynes die Glei- chung so, daB sie die Gleichheit der Nachfrage Geld zu hal- ten mit dem verfUgbaren Angebot zeigt: M = L (PY, r).

More About Barnes and Noble at CoolSprings Galleria

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

1800 Galleria Blvd #1310, Franklin, TN 37067, United States

Powered by Adeptmind