The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Grundlagen der Regelungstechnik: Ein Lehrbuch für Studierende und Ingenieure

Grundlagen der Regelungstechnik: Ein Lehrbuch für Studierende und Ingenieure in Franklin, TN

Current price: $59.99
Get it in StoreVisit retailer's website
Grundlagen der Regelungstechnik: Ein Lehrbuch für Studierende und Ingenieure

Barnes and Noble

Grundlagen der Regelungstechnik: Ein Lehrbuch für Studierende und Ingenieure in Franklin, TN

Current price: $59.99
Loading Inventory...

Size: OS

Bei der Abfassung des vorliegenden ersten Bandes der Reihe "Regelungstechnik in Einzeldarstellungen" haben wir uns die Aufgabe gestellt, ein einführendes Lehrbuch der Regelungstechnik für Studenten der Technischen Hochschulen und Ingenieurschulen zu schreiben. Wir wenden uns ferner an die in der Praxis stehenden Ingenieure, die im Selbststudium die Kenntnisse in der Theorie der selbsttätigen Regelung zu erwerben wünschen, die bis vor wenigen Jahren im Rahmen des Studienplans unserer technischen Schulen nicht vermittelt wurden. Dabei konnten wir uns auf mehrjährige Erfahrungen stützen, die in Vor­ lesungen und Übungen an der Technischen Hochschule Hannover gesammelt wurden. Der Lehrbuchcharakter kommt auch darin zum Ausdruck, daß Übungs­ aufgaben am Ende der einzelnen Abschnitte eingefügt wurden. Die im Unter­ richt gewonnenen Erfahrungen geben uns Veranlassung, den Leser nach­ drücklich darauf hinzuweisen, wie wichtig die selbständige Bearbeitung der Übungsaufgaben für die Beherrschung des dargebotenen Stoffes ist. Aufgaben von überdurchschnittlichem Schwierigkeitsgrad sind durch Stern gekennzeichnet. In der Einleitung und in dem ersten Kapitel werden die regelungstechnischen Begriffe und der Aufbau von Regelkreisen behandelt. Dabei wurde, neben einer knappen Einführung in die gerätetechnischen Möglichkeiten bei ver­ schiedenen Regelungsaufgaben, die Aufstellung derBlockschalt-und Struktur­ bilder besonders ausführlich erörtert. Denn in diesen findet ja die der Rege­ lungstechnik eigentümliche gedankliche Vorgehensweise ihren anschaulichen Niederschlag. Erst wenn ·der Studierende die Fähigkeit erworben hat, Regler, Regelstrecken und Regelkreise im Blockschalt-und Strukturbild darzustellen, ist er in der Lage, die regelungstechnischenZusammenhänge klar zu erkennen und die mathematischen bzw. experimentellen Untersuchungsmethoden sinn­ voll anzuwenden.
Bei der Abfassung des vorliegenden ersten Bandes der Reihe "Regelungstechnik in Einzeldarstellungen" haben wir uns die Aufgabe gestellt, ein einführendes Lehrbuch der Regelungstechnik für Studenten der Technischen Hochschulen und Ingenieurschulen zu schreiben. Wir wenden uns ferner an die in der Praxis stehenden Ingenieure, die im Selbststudium die Kenntnisse in der Theorie der selbsttätigen Regelung zu erwerben wünschen, die bis vor wenigen Jahren im Rahmen des Studienplans unserer technischen Schulen nicht vermittelt wurden. Dabei konnten wir uns auf mehrjährige Erfahrungen stützen, die in Vor­ lesungen und Übungen an der Technischen Hochschule Hannover gesammelt wurden. Der Lehrbuchcharakter kommt auch darin zum Ausdruck, daß Übungs­ aufgaben am Ende der einzelnen Abschnitte eingefügt wurden. Die im Unter­ richt gewonnenen Erfahrungen geben uns Veranlassung, den Leser nach­ drücklich darauf hinzuweisen, wie wichtig die selbständige Bearbeitung der Übungsaufgaben für die Beherrschung des dargebotenen Stoffes ist. Aufgaben von überdurchschnittlichem Schwierigkeitsgrad sind durch Stern gekennzeichnet. In der Einleitung und in dem ersten Kapitel werden die regelungstechnischen Begriffe und der Aufbau von Regelkreisen behandelt. Dabei wurde, neben einer knappen Einführung in die gerätetechnischen Möglichkeiten bei ver­ schiedenen Regelungsaufgaben, die Aufstellung derBlockschalt-und Struktur­ bilder besonders ausführlich erörtert. Denn in diesen findet ja die der Rege­ lungstechnik eigentümliche gedankliche Vorgehensweise ihren anschaulichen Niederschlag. Erst wenn ·der Studierende die Fähigkeit erworben hat, Regler, Regelstrecken und Regelkreise im Blockschalt-und Strukturbild darzustellen, ist er in der Lage, die regelungstechnischenZusammenhänge klar zu erkennen und die mathematischen bzw. experimentellen Untersuchungsmethoden sinn­ voll anzuwenden.

More About Barnes and Noble at CoolSprings Galleria

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

1800 Galleria Blvd #1310, Franklin, TN 37067, United States

Powered by Adeptmind