The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Guttilakavyaya. Der Bodhisattva als Musiker: Singhalesisch - Deutsch mit Kommentar und einer Sanskrit-Chaya

Guttilakavyaya. Der Bodhisattva als Musiker: Singhalesisch - Deutsch mit Kommentar und einer Sanskrit-Chaya in Franklin, TN

Current price: $161.00
Get it in StoreVisit retailer's website
Guttilakavyaya. Der Bodhisattva als Musiker: Singhalesisch - Deutsch mit Kommentar und einer Sanskrit-Chaya

Barnes and Noble

Guttilakavyaya. Der Bodhisattva als Musiker: Singhalesisch - Deutsch mit Kommentar und einer Sanskrit-Chaya in Franklin, TN

Current price: $161.00
Loading Inventory...

Size: OS

Als Hohepunkt der klassischen singhalesischen Literatur gilt das Guttilakavyaya, das "Gedicht uber Guttila", oder freier formuliert das Gedicht uber den Buddha in einer fruheren Existenz als Musiker Guttila. Das Werk entstand in der Mitte des 15. Jahrhunderts. Es ist eine Bearbeitung des in Pali, der Kirchensprache des Buddhismus, abgefassten Guttilajataka (Jataka Nr. 243) und erzahlt in insgesamt 511 Versen, wie der Bodhisattva, also der zukunftige Buddha, in einem fruheren Leben als Musiker einen undankbaren Schuler in einem Musikerwettstreit besiegt. Ziel der von Konrad Meisig vorgelegten vollstandigen Ausgabe und kommentierten Ubersetzung des Guttilakavyaya ist es, erstmals einer westlichen und - mittels der Sanskrit-Chaya - auch einer gebildeten indischen Leserschaft das Verstandnis des in Sri Lanka bis auf den heutigen Tag popularen Werks zu ermoglichen - inhaltlich, lexikalisch, grammatikalisch und poetologisch. Ein Anhang bietet zusatzlich eine Ubersetzung des Pali-Guttilajataka, ausserdem einen vollstandigen Index der singhalesischen Worter, eine Zusammenstellung der neu aufgefundenen Etymologien sowie der tamilischen Lehnworter.
Als Hohepunkt der klassischen singhalesischen Literatur gilt das Guttilakavyaya, das "Gedicht uber Guttila", oder freier formuliert das Gedicht uber den Buddha in einer fruheren Existenz als Musiker Guttila. Das Werk entstand in der Mitte des 15. Jahrhunderts. Es ist eine Bearbeitung des in Pali, der Kirchensprache des Buddhismus, abgefassten Guttilajataka (Jataka Nr. 243) und erzahlt in insgesamt 511 Versen, wie der Bodhisattva, also der zukunftige Buddha, in einem fruheren Leben als Musiker einen undankbaren Schuler in einem Musikerwettstreit besiegt. Ziel der von Konrad Meisig vorgelegten vollstandigen Ausgabe und kommentierten Ubersetzung des Guttilakavyaya ist es, erstmals einer westlichen und - mittels der Sanskrit-Chaya - auch einer gebildeten indischen Leserschaft das Verstandnis des in Sri Lanka bis auf den heutigen Tag popularen Werks zu ermoglichen - inhaltlich, lexikalisch, grammatikalisch und poetologisch. Ein Anhang bietet zusatzlich eine Ubersetzung des Pali-Guttilajataka, ausserdem einen vollstandigen Index der singhalesischen Worter, eine Zusammenstellung der neu aufgefundenen Etymologien sowie der tamilischen Lehnworter.

More About Barnes and Noble at CoolSprings Galleria

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

1800 Galleria Blvd #1310, Franklin, TN 37067, United States

Powered by Adeptmind