The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Handbuch Mitarbeiterbeurteilung

Handbuch Mitarbeiterbeurteilung in Franklin, TN

Current price: $49.99
Get it in StoreVisit retailer's website
Handbuch Mitarbeiterbeurteilung

Barnes and Noble

Handbuch Mitarbeiterbeurteilung in Franklin, TN

Current price: $49.99
Loading Inventory...

Size: OS

Die Beurteilung von Auszubildenden in den Betrieben war in den vergangenen Jahren häufig Gegenstand teilweise heftiger Kritik der Gewerkschaften. Insbesondere die Beur- teilung von Verhaltensweisen und Persönlichkeitsmerkmalen wurde abgelehnt und eine Beschränkung auf fachliche Inhalte gefordert, die direkt aus der Ausbildungsordnung ab- geleitet werden können. Jede darüber hinausgehende Beurteilung, ob sie nun im Rahmen der Bewerberauswahl stattfand oder zur Beurteilung des Ausbildungserfolgs durchge- führt wurde, wurde und wird auch heute zumeist noch abgelehnt. Gelegentlich hat man jedoch den Eindruck, daß sich die Situation etwas entschärft hat, wie die weiter unten dargestellten Beispiele aus der Praxis betrieblicher Beurteilungen zeigen. Dazu trägt si- cherlich auch eine verstärkte Ausrichtung auf Ausbildungsmethoden bei, in denen Merk- male wie Selbständigkeit, Sozialverständigkeit oder Teamverhalten eine besondere Be- deutung haben. Zu verzeichnen ist außerdem eine Wandlung in der Rolle des Ausbilders, die mit dem Stichwort "Lernberater" nur angedeutet sei. Ein auf partnerschaftliches Ver- halten ausgerichtetes Ausbildungsgeschehen liefert schließlich die Grundlage für ein Vertrauensverhältnis zwischen Ausbilder und Auszubildenden, das wiederum Vorausset- zung für ein auf konstruktive Kritik ausgerichtetes Beurteilungsverfahren ist. Die Arbeit- geber der Wirtschaft begrüßen diese Entwicklung. 2. Die Mehrdimensionalität beruflicher Qualifikationen Berufliche Qualifikation ist mehr als die Beherrschung fachlicher Anforderungen und der in Ausbildungsordnung und Rahmenlehrplan beschriebenen Fertigkeiten und Kennt- nisse. Daß dies heute weitgehend wieder Allgemeingut ist, ist Resultat einer langjährigen berufspädagogischen und bildungspolitischen Diskussion des Qualifikationsbegriffs und der Ziele von Berufsausbildung.
Die Beurteilung von Auszubildenden in den Betrieben war in den vergangenen Jahren häufig Gegenstand teilweise heftiger Kritik der Gewerkschaften. Insbesondere die Beur- teilung von Verhaltensweisen und Persönlichkeitsmerkmalen wurde abgelehnt und eine Beschränkung auf fachliche Inhalte gefordert, die direkt aus der Ausbildungsordnung ab- geleitet werden können. Jede darüber hinausgehende Beurteilung, ob sie nun im Rahmen der Bewerberauswahl stattfand oder zur Beurteilung des Ausbildungserfolgs durchge- führt wurde, wurde und wird auch heute zumeist noch abgelehnt. Gelegentlich hat man jedoch den Eindruck, daß sich die Situation etwas entschärft hat, wie die weiter unten dargestellten Beispiele aus der Praxis betrieblicher Beurteilungen zeigen. Dazu trägt si- cherlich auch eine verstärkte Ausrichtung auf Ausbildungsmethoden bei, in denen Merk- male wie Selbständigkeit, Sozialverständigkeit oder Teamverhalten eine besondere Be- deutung haben. Zu verzeichnen ist außerdem eine Wandlung in der Rolle des Ausbilders, die mit dem Stichwort "Lernberater" nur angedeutet sei. Ein auf partnerschaftliches Ver- halten ausgerichtetes Ausbildungsgeschehen liefert schließlich die Grundlage für ein Vertrauensverhältnis zwischen Ausbilder und Auszubildenden, das wiederum Vorausset- zung für ein auf konstruktive Kritik ausgerichtetes Beurteilungsverfahren ist. Die Arbeit- geber der Wirtschaft begrüßen diese Entwicklung. 2. Die Mehrdimensionalität beruflicher Qualifikationen Berufliche Qualifikation ist mehr als die Beherrschung fachlicher Anforderungen und der in Ausbildungsordnung und Rahmenlehrplan beschriebenen Fertigkeiten und Kennt- nisse. Daß dies heute weitgehend wieder Allgemeingut ist, ist Resultat einer langjährigen berufspädagogischen und bildungspolitischen Diskussion des Qualifikationsbegriffs und der Ziele von Berufsausbildung.

More About Barnes and Noble at CoolSprings Galleria

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

1800 Galleria Blvd #1310, Franklin, TN 37067, United States

Powered by Adeptmind