Home
Heiko Hubertz - Gr�nder der Bigpoint GmbH: Die Gr�ndergeschichte von Heiko Hubertz im Interview mit Thomas Promny
Barnes and Noble
Loading Inventory...
Heiko Hubertz - Gr�nder der Bigpoint GmbH: Die Gr�ndergeschichte von Heiko Hubertz im Interview mit Thomas Promny in Franklin, TN
Current price: $9.50

Barnes and Noble
Heiko Hubertz - Gr�nder der Bigpoint GmbH: Die Gr�ndergeschichte von Heiko Hubertz im Interview mit Thomas Promny in Franklin, TN
Current price: $9.50
Loading Inventory...
Size: OS
Anfang des Jahrtausends gab es zwar auch schon Online-Spiele, die Millionen von Spielern in ihren Bann gezogen haben, doch die Unternehmen dahinter nagten größtenteils am Hungertuch. Die naheliegende Idee war zunächst, Spiele und auch andere Web-Angebote über Werbung zu finanzieren. Insbesondere nach dem Platzen der Blase brachte dies jedoch kaum genug Geld, um die technische Infrastruktur zu finanzieren. Heiko Hubertz hatte als einer der Ersten die geniale Idee, In-Game Purchases anzubieten - den Spielern also virtuelle Güter innerhalb der Spiele für echtes Geld zu verkaufen. Man stelle sich nur vor, Otto hätte jemals Herrenschuhe oder Waschmaschinen für echte Euros verkaufen können, deren Herstellung nichts gekostet hat. Genau das ist Heiko Hubertz in der Spielebranche gelungen. Und das Verrückteste daran: Es funktioniert. Damit war der Grundstein für ein 1.000-Mitarbeiter-Unternehmen gelegt.
Anfang des Jahrtausends gab es zwar auch schon Online-Spiele, die Millionen von Spielern in ihren Bann gezogen haben, doch die Unternehmen dahinter nagten größtenteils am Hungertuch. Die naheliegende Idee war zunächst, Spiele und auch andere Web-Angebote über Werbung zu finanzieren. Insbesondere nach dem Platzen der Blase brachte dies jedoch kaum genug Geld, um die technische Infrastruktur zu finanzieren. Heiko Hubertz hatte als einer der Ersten die geniale Idee, In-Game Purchases anzubieten - den Spielern also virtuelle Güter innerhalb der Spiele für echtes Geld zu verkaufen. Man stelle sich nur vor, Otto hätte jemals Herrenschuhe oder Waschmaschinen für echte Euros verkaufen können, deren Herstellung nichts gekostet hat. Genau das ist Heiko Hubertz in der Spielebranche gelungen. Und das Verrückteste daran: Es funktioniert. Damit war der Grundstein für ein 1.000-Mitarbeiter-Unternehmen gelegt.