Home
Hersfelder Gef��dialog 1998: Bildgebende Diagnostik, Endoskopische Techniken, Endovaskul�re Gef��chirurgie, Zugangswege bei offenen Gef��verletzungen, Kombination von Operation und Lyseverfahren
Barnes and Noble
Loading Inventory...
Hersfelder Gef��dialog 1998: Bildgebende Diagnostik, Endoskopische Techniken, Endovaskul�re Gef��chirurgie, Zugangswege bei offenen Gef��verletzungen, Kombination von Operation und Lyseverfahren in Franklin, TN
Current price: $59.99

Barnes and Noble
Hersfelder Gef��dialog 1998: Bildgebende Diagnostik, Endoskopische Techniken, Endovaskul�re Gef��chirurgie, Zugangswege bei offenen Gef��verletzungen, Kombination von Operation und Lyseverfahren in Franklin, TN
Current price: $59.99
Loading Inventory...
Size: OS
Wieso ein Gefäßdialog? In vier Themenkreisen findet der offene Dialog zwischen den unterschiedlichen Disziplinen der Diagnostik und Therapie von Gefäßerkrankungen statt:
Radiologen, Kardiologen und Gefäßchirurgen stellen den aktuellen Standard der modernen bildgebenden Verfahren speziell im Hinblick auf die endovaskulären Eingriffe dar. Die minimalinvasive Chirurgie mit ihren videogestützten endoskopischen Methoden etabliert sich heute auch in der Gefäßchirurgie. Die junge Generation aktiver endoskopischer Chirurgen diskutiert mit kritischen Vertretern der Gefäßchirurgie. Mit dem Ziel eine orientierende Standortbestimmung vorzunehmen wird über die bisherigen Erfahrungen der endovaskulären Chirurgie und der interventionellen Radiologie diskutiert. Die Verletzung der großen Gefäße in allen Körperregionen und die Kombinationsbehandlung von Operation und Lyse runden die Themen ab.
Radiologen, Kardiologen und Gefäßchirurgen stellen den aktuellen Standard der modernen bildgebenden Verfahren speziell im Hinblick auf die endovaskulären Eingriffe dar. Die minimalinvasive Chirurgie mit ihren videogestützten endoskopischen Methoden etabliert sich heute auch in der Gefäßchirurgie. Die junge Generation aktiver endoskopischer Chirurgen diskutiert mit kritischen Vertretern der Gefäßchirurgie. Mit dem Ziel eine orientierende Standortbestimmung vorzunehmen wird über die bisherigen Erfahrungen der endovaskulären Chirurgie und der interventionellen Radiologie diskutiert. Die Verletzung der großen Gefäße in allen Körperregionen und die Kombinationsbehandlung von Operation und Lyse runden die Themen ab.
Wieso ein Gefäßdialog? In vier Themenkreisen findet der offene Dialog zwischen den unterschiedlichen Disziplinen der Diagnostik und Therapie von Gefäßerkrankungen statt:
Radiologen, Kardiologen und Gefäßchirurgen stellen den aktuellen Standard der modernen bildgebenden Verfahren speziell im Hinblick auf die endovaskulären Eingriffe dar. Die minimalinvasive Chirurgie mit ihren videogestützten endoskopischen Methoden etabliert sich heute auch in der Gefäßchirurgie. Die junge Generation aktiver endoskopischer Chirurgen diskutiert mit kritischen Vertretern der Gefäßchirurgie. Mit dem Ziel eine orientierende Standortbestimmung vorzunehmen wird über die bisherigen Erfahrungen der endovaskulären Chirurgie und der interventionellen Radiologie diskutiert. Die Verletzung der großen Gefäße in allen Körperregionen und die Kombinationsbehandlung von Operation und Lyse runden die Themen ab.
Radiologen, Kardiologen und Gefäßchirurgen stellen den aktuellen Standard der modernen bildgebenden Verfahren speziell im Hinblick auf die endovaskulären Eingriffe dar. Die minimalinvasive Chirurgie mit ihren videogestützten endoskopischen Methoden etabliert sich heute auch in der Gefäßchirurgie. Die junge Generation aktiver endoskopischer Chirurgen diskutiert mit kritischen Vertretern der Gefäßchirurgie. Mit dem Ziel eine orientierende Standortbestimmung vorzunehmen wird über die bisherigen Erfahrungen der endovaskulären Chirurgie und der interventionellen Radiologie diskutiert. Die Verletzung der großen Gefäße in allen Körperregionen und die Kombinationsbehandlung von Operation und Lyse runden die Themen ab.