The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Human- und kulturökologische Ansätze zur Umweltforschung: Ein Beitrag zur Umweltsoziologie mit einer Fallstudie zur Grundwasserbelastung mit Nitrat, zur Problemperzeption und Gülleregulierung im Landkreis Vechta

Human- und kulturökologische Ansätze zur Umweltforschung: Ein Beitrag zur Umweltsoziologie mit einer Fallstudie zur Grundwasserbelastung mit Nitrat, zur Problemperzeption und Gülleregulierung im Landkreis Vechta in Franklin, TN

Current price: $59.99
Get it in StoreVisit retailer's website
Human- und kulturökologische Ansätze zur Umweltforschung: Ein Beitrag zur Umweltsoziologie mit einer Fallstudie zur Grundwasserbelastung mit Nitrat, zur Problemperzeption und Gülleregulierung im Landkreis Vechta

Barnes and Noble

Human- und kulturökologische Ansätze zur Umweltforschung: Ein Beitrag zur Umweltsoziologie mit einer Fallstudie zur Grundwasserbelastung mit Nitrat, zur Problemperzeption und Gülleregulierung im Landkreis Vechta in Franklin, TN

Current price: $59.99
Loading Inventory...

Size: OS

1. Umweltprobleme: Eine Herausforderung an Gesellschaft und Gesellschaftstheorien Ökologische Krisen sind auch Krisen der Gesellschaft (Lachenmann 1990), sie weisen auf ein gestörtes Verhältnis zwischen Natur und Kultur hin. Die Genese eines solchen Konflikts im Beziehungsgefüge der Men- schen mit ihrer natürlichen wie sozialen Umwelt wird nicht nur im Rah- men naturwissenschaftlicher Ökologieforschung zu ermitteln sein, son- dern bedarf der Einbeziehung sozialwissenschaftlicher Ansätze, um so- wohl die anthropogene Verursachung als auch die gesellschaftlichen Lö- sungsmöglichkeiten zu reflektieren. Dies gilt gleichermaßen für ökologi- sche Belastungen in den fortgeschrittenen Industrieländern wie in Län- dern der Dritten Welt. So begegnen wir auf sehr unterschiedlichen Stufen technologischer Entwicklung Eingriffen in ökologische Kreisläufe, die eine Gefahr für die Sicherung der Lebensgrundlage der Menschen darstellen. Hierzu zwei Beispiele zur Tierhaltung (domestizierte Natur) in verschiedenen Regio- nen. In Hirtengesellschaften, in denen Tierhaltung die Hauptbeschäftigung ist, werden Tiere vorwiegend als Kapital (Bank) betrachtet; eine Vergrößerung der Herde kommt einem Zinsertrag gleich. Tiere zu haben, bedeutet auch Li- quidität. In diesen Kulturen erfüllt das Tier über die rein ökonomische Funk- tion hinaus auch eine soziale und emotionelle/kulturelle Funktion. So wird die soziale Stellung der Besitzer und damit ihr Prestige von der Anzahl ihrer Tiere bestimmt. Die Herden sind deshalb meist größer, als für die Selbstver- sorgung notwendig wäre. Dies kann eine Überweidung der vorhandenen Flä- che zur Folge haben, die auf Grenzstandorten eine Gefahr für die Umwelt darstellt.
1. Umweltprobleme: Eine Herausforderung an Gesellschaft und Gesellschaftstheorien Ökologische Krisen sind auch Krisen der Gesellschaft (Lachenmann 1990), sie weisen auf ein gestörtes Verhältnis zwischen Natur und Kultur hin. Die Genese eines solchen Konflikts im Beziehungsgefüge der Men- schen mit ihrer natürlichen wie sozialen Umwelt wird nicht nur im Rah- men naturwissenschaftlicher Ökologieforschung zu ermitteln sein, son- dern bedarf der Einbeziehung sozialwissenschaftlicher Ansätze, um so- wohl die anthropogene Verursachung als auch die gesellschaftlichen Lö- sungsmöglichkeiten zu reflektieren. Dies gilt gleichermaßen für ökologi- sche Belastungen in den fortgeschrittenen Industrieländern wie in Län- dern der Dritten Welt. So begegnen wir auf sehr unterschiedlichen Stufen technologischer Entwicklung Eingriffen in ökologische Kreisläufe, die eine Gefahr für die Sicherung der Lebensgrundlage der Menschen darstellen. Hierzu zwei Beispiele zur Tierhaltung (domestizierte Natur) in verschiedenen Regio- nen. In Hirtengesellschaften, in denen Tierhaltung die Hauptbeschäftigung ist, werden Tiere vorwiegend als Kapital (Bank) betrachtet; eine Vergrößerung der Herde kommt einem Zinsertrag gleich. Tiere zu haben, bedeutet auch Li- quidität. In diesen Kulturen erfüllt das Tier über die rein ökonomische Funk- tion hinaus auch eine soziale und emotionelle/kulturelle Funktion. So wird die soziale Stellung der Besitzer und damit ihr Prestige von der Anzahl ihrer Tiere bestimmt. Die Herden sind deshalb meist größer, als für die Selbstver- sorgung notwendig wäre. Dies kann eine Überweidung der vorhandenen Flä- che zur Folge haben, die auf Grenzstandorten eine Gefahr für die Umwelt darstellt.

More About Barnes and Noble at CoolSprings Galleria

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

1800 Galleria Blvd #1310, Franklin, TN 37067, United States

Powered by Adeptmind