The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Hygieneanforderungen an Operationsabteilungen

Hygieneanforderungen an Operationsabteilungen in Franklin, TN

Current price: $69.99
Get it in StoreVisit retailer's website
Hygieneanforderungen an Operationsabteilungen

Barnes and Noble

Hygieneanforderungen an Operationsabteilungen in Franklin, TN

Current price: $69.99
Loading Inventory...

Size: OS

Trotz der medizinischen, technischen, baulichen und organisatorischen Ver- besserungen ist der Patient wahrend eines operativen Eingriffes weiterhin einem gewissen Infektionsrisiko ausgesetzt. Die sich daraus ergebende Verant- wortung verpflichtet uns, alle geeigneten Massnahmen zu treffen, die den Wahrscheinlichkeitsgrad fur die Entstehung einer Infektion herabsetzen. Mass- gebend sind hierfur die Richtlinien der Berufsgenossenschaften fur die Zulas- sung zum Verletzungsartenverfahren und diejenigen des Bundesgesundheits- amtes tiber Anforderungen der Hygiene an die funktionelle und bauliche Ge- staltung von Operationsabteilungen. Inzwischen sind diese Qualitatsanforde- rungen und damit die Berechtigung fur daraus folgende Aufwendungen in Zweifel gestellt worden. Die medizinische und versicherungsrechtliche Ver- antwortung aller Beteiligten gaben deshalb Veranlassung, den wissenschaftli- chen Erkenntnisstand zu den aufgeworfenen Fragen erneut festzustellen und die Hygieneanforderungen an Operationsabteilungen zu tiberpriifen. Die Bei- trage aus den verschiedenen Fachrichtungen und die Zusammenfassung einer ausflihrlichen Diskussion geben hierzu die Antwort. Die Bedeutung der praven- tiven Hygieneanforderungen fur die Qualitatsicherung im Operationsbereich wird offenkundig. G. Hierholzer Inhal tsverzeichnis Anforderungen an eine Operationsabteilung aus sozialrechtlicher und sozialmedizinischer Sicht (F. Watermann) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anforderungen an eine Operationsabteilung aus chirurgischer Sicht (G. Hierholzer und E. Ludolph) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Begriffsbestimmung und Bedeutung der Asepsis, Desinfektion und Sterilisation (W. Bommer) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Der Hospitalismus als aktive und passive Gefahr fur den Patienten (H. -P. Werner) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Bauliche und organisatorische Anforderungen an eine Operatio- abteilung aus der Sicht des Krankenhaushygienikers (E. Kanz) . . . . . . . . . 26 Luftkeirnzahlmessungen als Indikator der Reinheit von Operations- einrichtungen (G. Thomas) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Bauliche und organisatorische Anforderungen an eine Operatio- abteilung aus der Sicht des Unfallchirurgen (K. H. Jungbluth) . . . . . . . . . .
Trotz der medizinischen, technischen, baulichen und organisatorischen Ver- besserungen ist der Patient wahrend eines operativen Eingriffes weiterhin einem gewissen Infektionsrisiko ausgesetzt. Die sich daraus ergebende Verant- wortung verpflichtet uns, alle geeigneten Massnahmen zu treffen, die den Wahrscheinlichkeitsgrad fur die Entstehung einer Infektion herabsetzen. Mass- gebend sind hierfur die Richtlinien der Berufsgenossenschaften fur die Zulas- sung zum Verletzungsartenverfahren und diejenigen des Bundesgesundheits- amtes tiber Anforderungen der Hygiene an die funktionelle und bauliche Ge- staltung von Operationsabteilungen. Inzwischen sind diese Qualitatsanforde- rungen und damit die Berechtigung fur daraus folgende Aufwendungen in Zweifel gestellt worden. Die medizinische und versicherungsrechtliche Ver- antwortung aller Beteiligten gaben deshalb Veranlassung, den wissenschaftli- chen Erkenntnisstand zu den aufgeworfenen Fragen erneut festzustellen und die Hygieneanforderungen an Operationsabteilungen zu tiberpriifen. Die Bei- trage aus den verschiedenen Fachrichtungen und die Zusammenfassung einer ausflihrlichen Diskussion geben hierzu die Antwort. Die Bedeutung der praven- tiven Hygieneanforderungen fur die Qualitatsicherung im Operationsbereich wird offenkundig. G. Hierholzer Inhal tsverzeichnis Anforderungen an eine Operationsabteilung aus sozialrechtlicher und sozialmedizinischer Sicht (F. Watermann) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anforderungen an eine Operationsabteilung aus chirurgischer Sicht (G. Hierholzer und E. Ludolph) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Begriffsbestimmung und Bedeutung der Asepsis, Desinfektion und Sterilisation (W. Bommer) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Der Hospitalismus als aktive und passive Gefahr fur den Patienten (H. -P. Werner) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Bauliche und organisatorische Anforderungen an eine Operatio- abteilung aus der Sicht des Krankenhaushygienikers (E. Kanz) . . . . . . . . . 26 Luftkeirnzahlmessungen als Indikator der Reinheit von Operations- einrichtungen (G. Thomas) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Bauliche und organisatorische Anforderungen an eine Operatio- abteilung aus der Sicht des Unfallchirurgen (K. H. Jungbluth) . . . . . . . . . .

More About Barnes and Noble at CoolSprings Galleria

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

1800 Galleria Blvd #1310, Franklin, TN 37067, United States

Powered by Adeptmind