The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Jakob Baldes >Solatium Podagricorum< (1661): Ein satirischer Trost der Gichtkranken. Einführung, Text, Übersetzung, Kommentar

Jakob Baldes >Solatium Podagricorum< (1661): Ein satirischer Trost der Gichtkranken. Einführung, Text, Übersetzung, Kommentar in Franklin, TN

Current price: $176.99
Get it in StoreVisit retailer's website
Jakob Baldes >Solatium Podagricorum< (1661): Ein satirischer Trost der Gichtkranken. Einführung, Text, Übersetzung, Kommentar

Barnes and Noble

Jakob Baldes >Solatium Podagricorum< (1661): Ein satirischer Trost der Gichtkranken. Einführung, Text, Übersetzung, Kommentar in Franklin, TN

Current price: $176.99
Loading Inventory...

Size: Hardcover

Jakob Balde (1604-1664) ist einer der bedeutendsten neulateinischen Dichter. Während sein lyrisches Werk der früheren und mittleren Periode gut erforscht wurde, ist sein satirisches Werk der späten Periode nahezu vollständig vernachlässigt worden. Die Schrift
Solatium Podagricorum
(Trost der Gichtkranken) wird hier zum ersten Mal in deutscher Übersetzung und mit einem ausführlichen Kommentar sowie einer Einführung zugänglich gemacht. Das reichausgeprägte Genus der Paradoxenkomien der neulateinischen Dichter geht auf das
Lob der Torheit
zurück, das Erasmus von Rotterdam 1509 gedichtet hat. Während Willibald Pirckheimer 1525 als erster ein
Lob des Podagra
schuf, bedeutet Baldes
Solatium
zugleich den Höhepunkt und das Ende der literarischen Podagra-Elogien. Balde führt den an dieser Krankheit der Reichen Leidenden die glücklichen Umstände, aus denen sie entsteht, und die Vorteile, die sie mit sich bringt, in ebenso scherzhaft-unterhaltender wie zum Nachdenken anregender Weise vor Augen. Die 43 in Prosa verfassten Kapitel des ersten und die 89 Gedichte des zweiten Buches geben einen reichen Einblick in die Kultur und Bildung der gehobenen Schicht des 17. Jahrhunderts. Die Schrift ist für Literaturwissenschaftler, Historiker und Medizinhistoriker von Interesse.
Jakob Balde (1604-1664) ist einer der bedeutendsten neulateinischen Dichter. Während sein lyrisches Werk der früheren und mittleren Periode gut erforscht wurde, ist sein satirisches Werk der späten Periode nahezu vollständig vernachlässigt worden. Die Schrift
Solatium Podagricorum
(Trost der Gichtkranken) wird hier zum ersten Mal in deutscher Übersetzung und mit einem ausführlichen Kommentar sowie einer Einführung zugänglich gemacht. Das reichausgeprägte Genus der Paradoxenkomien der neulateinischen Dichter geht auf das
Lob der Torheit
zurück, das Erasmus von Rotterdam 1509 gedichtet hat. Während Willibald Pirckheimer 1525 als erster ein
Lob des Podagra
schuf, bedeutet Baldes
Solatium
zugleich den Höhepunkt und das Ende der literarischen Podagra-Elogien. Balde führt den an dieser Krankheit der Reichen Leidenden die glücklichen Umstände, aus denen sie entsteht, und die Vorteile, die sie mit sich bringt, in ebenso scherzhaft-unterhaltender wie zum Nachdenken anregender Weise vor Augen. Die 43 in Prosa verfassten Kapitel des ersten und die 89 Gedichte des zweiten Buches geben einen reichen Einblick in die Kultur und Bildung der gehobenen Schicht des 17. Jahrhunderts. Die Schrift ist für Literaturwissenschaftler, Historiker und Medizinhistoriker von Interesse.

More About Barnes and Noble at CoolSprings Galleria

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

1800 Galleria Blvd #1310, Franklin, TN 37067, United States

Powered by Adeptmind