The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Kauf oder Leasing?: Entscheidungsmodell für die Praxis. Vertragsgestaltung Betriebswirtschaftliche Analyse Vergleichsrechnung

Kauf oder Leasing?: Entscheidungsmodell für die Praxis. Vertragsgestaltung Betriebswirtschaftliche Analyse Vergleichsrechnung in Franklin, TN

Current price: $74.99
Get it in StoreVisit retailer's website
Kauf oder Leasing?: Entscheidungsmodell für die Praxis. Vertragsgestaltung Betriebswirtschaftliche Analyse Vergleichsrechnung

Barnes and Noble

Kauf oder Leasing?: Entscheidungsmodell für die Praxis. Vertragsgestaltung Betriebswirtschaftliche Analyse Vergleichsrechnung in Franklin, TN

Current price: $74.99
Loading Inventory...

Size: OS

Leasing erfreut sich nach wie vor ungebrochener Beliebtheit als Finanzierungsalternative bei institutionellen wie privaten Investoren. Jahr für Jahr werden Zuwachsraten verzeich­ net, die deutlich über den Wachstumsraten der gesamtwirtschaftlichen Investitionen lie­ gen. Insbesondere für die neuen Bundesländer scheint Leasing als der Königsweg zur Kompensation von Kapitalmangel und unzureichender Kreditwürdigkeit zu gelten. Umso erstaunlicher muß anmuten, daß keine aktuelle Monographie vorliegt, die ein umfas­ sendes Konzept der in einem Vorteilhaftigkeitsvergleich zwischen Kauf und Leasing zu erfassenden Kriterien und Daten enthält und daraus ein praktikables Entscheidungsmodell entwickeln würde. Das Buch von Kroll, das als Dissertation am Lehrstuhl des jüngst tragisch tödlich verun­ glückten Prof. Dr. Eduard Gabele entstanden ist, vermag diese Lücke zu schließen. Aus­ gehend von der heute am Markt feststellbaren Vielfalt der Leasingvarianten und Vertrags­ gestaltungen erarbeitet er systematisch ein stufenweises Modell zum betriebswirtschaftli­ chen Vergleich von Kauf-und Leasingalternativen, in das eine Vielzahl qualitativer und quantitativer Faktoren einbezogen werden kann. Besonders hervorzuheben ist, daß Kroll es nicht bei einer theoretischen Analyse beläßt, sondern sein Entscheidungsmodell in ein leistungsfähiges, markt fertiges Softwarepro­ gramm umgesetzt hat. Er leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Rationalität von Leasingentscheidungen. Ich bin daher sicher, daß das Buch in Theorie und Praxis die ihm gebührende Aufmerksamkeit finden wird. Bamberg, im Februar 1992 Prof. Dr. Heinz Rehkugler VT/ Vorwort Die Anziehungskraft des Finanzierungsinstrumentes Leasing scheint nach wie vor ungebrochen. Seit Jahrenüberdurchschnittliche Wachstumsraten oder die boom hafte Entwicklung des Leasing in den neuen Bundesländern sind nur zwei Anzeichen hierfür.
Leasing erfreut sich nach wie vor ungebrochener Beliebtheit als Finanzierungsalternative bei institutionellen wie privaten Investoren. Jahr für Jahr werden Zuwachsraten verzeich­ net, die deutlich über den Wachstumsraten der gesamtwirtschaftlichen Investitionen lie­ gen. Insbesondere für die neuen Bundesländer scheint Leasing als der Königsweg zur Kompensation von Kapitalmangel und unzureichender Kreditwürdigkeit zu gelten. Umso erstaunlicher muß anmuten, daß keine aktuelle Monographie vorliegt, die ein umfas­ sendes Konzept der in einem Vorteilhaftigkeitsvergleich zwischen Kauf und Leasing zu erfassenden Kriterien und Daten enthält und daraus ein praktikables Entscheidungsmodell entwickeln würde. Das Buch von Kroll, das als Dissertation am Lehrstuhl des jüngst tragisch tödlich verun­ glückten Prof. Dr. Eduard Gabele entstanden ist, vermag diese Lücke zu schließen. Aus­ gehend von der heute am Markt feststellbaren Vielfalt der Leasingvarianten und Vertrags­ gestaltungen erarbeitet er systematisch ein stufenweises Modell zum betriebswirtschaftli­ chen Vergleich von Kauf-und Leasingalternativen, in das eine Vielzahl qualitativer und quantitativer Faktoren einbezogen werden kann. Besonders hervorzuheben ist, daß Kroll es nicht bei einer theoretischen Analyse beläßt, sondern sein Entscheidungsmodell in ein leistungsfähiges, markt fertiges Softwarepro­ gramm umgesetzt hat. Er leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Rationalität von Leasingentscheidungen. Ich bin daher sicher, daß das Buch in Theorie und Praxis die ihm gebührende Aufmerksamkeit finden wird. Bamberg, im Februar 1992 Prof. Dr. Heinz Rehkugler VT/ Vorwort Die Anziehungskraft des Finanzierungsinstrumentes Leasing scheint nach wie vor ungebrochen. Seit Jahrenüberdurchschnittliche Wachstumsraten oder die boom hafte Entwicklung des Leasing in den neuen Bundesländern sind nur zwei Anzeichen hierfür.

More About Barnes and Noble at CoolSprings Galleria

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

1800 Galleria Blvd #1310, Franklin, TN 37067, United States

Powered by Adeptmind