The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Leistung und Leistungsprinzip: Zur Konzeption, Wirklichkeit und M�glichkeit eines gesellschaftlichen Gestaltungsprinzips. Ein Beitrag zur Sozialkunde der Bundesrepublik Deutschland

Leistung und Leistungsprinzip: Zur Konzeption, Wirklichkeit und M�glichkeit eines gesellschaftlichen Gestaltungsprinzips. Ein Beitrag zur Sozialkunde der Bundesrepublik Deutschland in Franklin, TN

Current price: $59.99
Get it in StoreVisit retailer's website
Leistung und Leistungsprinzip: Zur Konzeption, Wirklichkeit und M�glichkeit eines gesellschaftlichen Gestaltungsprinzips. Ein Beitrag zur Sozialkunde der Bundesrepublik Deutschland

Barnes and Noble

Leistung und Leistungsprinzip: Zur Konzeption, Wirklichkeit und M�glichkeit eines gesellschaftlichen Gestaltungsprinzips. Ein Beitrag zur Sozialkunde der Bundesrepublik Deutschland in Franklin, TN

Current price: $59.99
Loading Inventory...

Size: OS

Wenn man über ein Thema schreibt, zu dem bereits zahlreiche Veröf- fentlichungen vorliegen, so sollte dies begründet werden. Dieser Text wurde erstens gerade durch die Fülle der Literatur veran- laßt, die über Leistung und über Probleme im Zusammenhang mit Lei- stung vorliegt. Diese Literatur ist inzwischen so umfangreich und diffe- renziert, daß es schwerfällt, einen Überblick über die grundsätzlichen Zusammenhänge zu gewinnen, um die es eigentlich geht. Es schien da- her lohnend, einen Text zu verfassen, der diesen Überblick (hoffentlich) erleichtert. Zweitens entstand dieser Text aus Unbehagen über die Einseitigkeit, mit der z. T. über Leistungsprobleme geschrieben wird. Eine völlige Ableh- nung von Leistung, von Maßnahmen zur Förderung von Leistungsbereit- schaft und einer Verteilung materieller und sozialer Chancen entspre- chend der individuellen Leistung erscheint z. B. für unsere Gesellschaft genau so unsinnig wie deren hochstilisierte Vergötzung. Aufgrund un- serer historischen Erfahrungen und im Hinblick auf die heute vorhan- denen Wertvorstellungen besteht nicht die Alternative, entweder die totale Leistungsgesellschaft zu fordern oder die Leistungsgesellschaft zu überwinden. Die tatsächliche gesellschaftspolitische Aufgabe liegt vielmehr in einer aktuellen - d. h. heutigen Gegebenheiten entsprechen- den - Gestaltung der Leistungsproblematik. Der vorliegende Text möchte daher zu einer ausgewogenen Diskussion der Leistungsproble- matik beitragen. Impulse zur Formulierung dieses Textes kamen drittens schließlich aus dem Arbeitszusammenhang des Sonderforschungsbereichs "Theoreti- sche Grundlagen sozialwissenschaftlicher Arbeitskräfte-und Berufsfor- schung" der Universität München (SFB 101). Die dort entwickelten Konzeptionen über Ursachen und Folgen bestimmter Formen von Be- rufsentstehung und -abgrenzung lassen auch bestimmte Aspekte der Leistungsproblematik in "neuem Licht" erscheinen.
Wenn man über ein Thema schreibt, zu dem bereits zahlreiche Veröf- fentlichungen vorliegen, so sollte dies begründet werden. Dieser Text wurde erstens gerade durch die Fülle der Literatur veran- laßt, die über Leistung und über Probleme im Zusammenhang mit Lei- stung vorliegt. Diese Literatur ist inzwischen so umfangreich und diffe- renziert, daß es schwerfällt, einen Überblick über die grundsätzlichen Zusammenhänge zu gewinnen, um die es eigentlich geht. Es schien da- her lohnend, einen Text zu verfassen, der diesen Überblick (hoffentlich) erleichtert. Zweitens entstand dieser Text aus Unbehagen über die Einseitigkeit, mit der z. T. über Leistungsprobleme geschrieben wird. Eine völlige Ableh- nung von Leistung, von Maßnahmen zur Förderung von Leistungsbereit- schaft und einer Verteilung materieller und sozialer Chancen entspre- chend der individuellen Leistung erscheint z. B. für unsere Gesellschaft genau so unsinnig wie deren hochstilisierte Vergötzung. Aufgrund un- serer historischen Erfahrungen und im Hinblick auf die heute vorhan- denen Wertvorstellungen besteht nicht die Alternative, entweder die totale Leistungsgesellschaft zu fordern oder die Leistungsgesellschaft zu überwinden. Die tatsächliche gesellschaftspolitische Aufgabe liegt vielmehr in einer aktuellen - d. h. heutigen Gegebenheiten entsprechen- den - Gestaltung der Leistungsproblematik. Der vorliegende Text möchte daher zu einer ausgewogenen Diskussion der Leistungsproble- matik beitragen. Impulse zur Formulierung dieses Textes kamen drittens schließlich aus dem Arbeitszusammenhang des Sonderforschungsbereichs "Theoreti- sche Grundlagen sozialwissenschaftlicher Arbeitskräfte-und Berufsfor- schung" der Universität München (SFB 101). Die dort entwickelten Konzeptionen über Ursachen und Folgen bestimmter Formen von Be- rufsentstehung und -abgrenzung lassen auch bestimmte Aspekte der Leistungsproblematik in "neuem Licht" erscheinen.

More About Barnes and Noble at CoolSprings Galleria

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

1800 Galleria Blvd #1310, Franklin, TN 37067, United States

Powered by Adeptmind