Home
Lucretia
Barnes and Noble
Loading Inventory...
Lucretia in Franklin, TN
Current price: $32.90

Barnes and Noble
Lucretia in Franklin, TN
Current price: $32.90
Loading Inventory...
Size: Hardcover
William Shakespeare: Lucretia
Erstmals ins Deutsche übersetzt von Heinrich Christoph Albrecht (1783) Die vorliegende Übersetzung stammt von Friedrich Bodenstedt.
Vollständige Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2014.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Herausgegeben von Anselm Schlösser. Berlin: Aufbau, 1975.
Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Tizian, Tarquinius und Lucretia, 1571.
Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.
Erstmals ins Deutsche übersetzt von Heinrich Christoph Albrecht (1783) Die vorliegende Übersetzung stammt von Friedrich Bodenstedt.
Vollständige Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2014.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Herausgegeben von Anselm Schlösser. Berlin: Aufbau, 1975.
Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Tizian, Tarquinius und Lucretia, 1571.
Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.
William Shakespeare: Lucretia
Erstmals ins Deutsche übersetzt von Heinrich Christoph Albrecht (1783) Die vorliegende Übersetzung stammt von Friedrich Bodenstedt.
Vollständige Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2014.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Herausgegeben von Anselm Schlösser. Berlin: Aufbau, 1975.
Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Tizian, Tarquinius und Lucretia, 1571.
Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.
Erstmals ins Deutsche übersetzt von Heinrich Christoph Albrecht (1783) Die vorliegende Übersetzung stammt von Friedrich Bodenstedt.
Vollständige Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2014.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Herausgegeben von Anselm Schlösser. Berlin: Aufbau, 1975.
Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Tizian, Tarquinius und Lucretia, 1571.
Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.