The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Name und 'maere': Eigennamen als narrative Zentren mittelalterlicher Epik. Mit exemplarischen Einzeluntersuchungen zum 'Meleranz' des Pleier, 'Gottweiger Trojanerkrieg' und 'Wolfdietrich D'

Name und 'maere': Eigennamen als narrative Zentren mittelalterlicher Epik. Mit exemplarischen Einzeluntersuchungen zum 'Meleranz' des Pleier, 'Gottweiger Trojanerkrieg' und 'Wolfdietrich D' in Franklin, TN

Current price: $57.00
Get it in StoreVisit retailer's website
Name und 'maere': Eigennamen als narrative Zentren mittelalterlicher Epik. Mit exemplarischen Einzeluntersuchungen zum 'Meleranz' des Pleier, 'Gottweiger Trojanerkrieg' und 'Wolfdietrich D'

Barnes and Noble

Name und 'maere': Eigennamen als narrative Zentren mittelalterlicher Epik. Mit exemplarischen Einzeluntersuchungen zum 'Meleranz' des Pleier, 'Gottweiger Trojanerkrieg' und 'Wolfdietrich D' in Franklin, TN

Current price: $57.00
Loading Inventory...

Size: OS

Die mittelalterliche Verwendung von Eigennamen wird innerhalb einer topisch-dialektischen Poetik verortet. Namen als Sprachpartikel mit hochster Intensitat formieren einen festen Bestandteil von Ekphrasen und dienen als topische Zentren, so dass es verfehlt ware, die vielfaltigen Namensspiele als 'ornamenta' abzutun. Dies wird nicht nur durch die hohe Namensfrequenz in den Texten evident. Genealogien, Mnemotechniken, Magie, Intertextualitat oder Gattungsprobleme - all diese Themenfelder werden durch Betrachtung der Namen erhellt. Dabei sollen keine Namenssystematiken entworfen, sondern ihre grundlegende Stellung in der mittelalterlichen Poetik geklart werden. Fur sich bedeutet ein Name nichts und stellt nur eine Referenzbeziehung zu einer Figur her. Wirksam wird er in Verbindung mit dem maere - beide bedingen sich gegenseitig - und daher kann es keine Analyse der Namen ohne Gesamtdeutung der zugehorigen Texte geben, wie die Untersuchungen zum 'Meleranz', 'Gottweiger Trojanerkrieg' und 'Wolfdietrich D' zeigen.
Die mittelalterliche Verwendung von Eigennamen wird innerhalb einer topisch-dialektischen Poetik verortet. Namen als Sprachpartikel mit hochster Intensitat formieren einen festen Bestandteil von Ekphrasen und dienen als topische Zentren, so dass es verfehlt ware, die vielfaltigen Namensspiele als 'ornamenta' abzutun. Dies wird nicht nur durch die hohe Namensfrequenz in den Texten evident. Genealogien, Mnemotechniken, Magie, Intertextualitat oder Gattungsprobleme - all diese Themenfelder werden durch Betrachtung der Namen erhellt. Dabei sollen keine Namenssystematiken entworfen, sondern ihre grundlegende Stellung in der mittelalterlichen Poetik geklart werden. Fur sich bedeutet ein Name nichts und stellt nur eine Referenzbeziehung zu einer Figur her. Wirksam wird er in Verbindung mit dem maere - beide bedingen sich gegenseitig - und daher kann es keine Analyse der Namen ohne Gesamtdeutung der zugehorigen Texte geben, wie die Untersuchungen zum 'Meleranz', 'Gottweiger Trojanerkrieg' und 'Wolfdietrich D' zeigen.

More About Barnes and Noble at CoolSprings Galleria

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

1800 Galleria Blvd #1310, Franklin, TN 37067, United States

Powered by Adeptmind