The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Neue Wege der Sozialdemokratie: Dänemark und Deutschland im Vergleich (1982 - 2002)

Neue Wege der Sozialdemokratie: Dänemark und Deutschland im Vergleich (1982 - 2002) in Franklin, TN

Current price: $79.99
Get it in StoreVisit retailer's website
Neue Wege der Sozialdemokratie: Dänemark und Deutschland im Vergleich (1982 - 2002)

Barnes and Noble

Neue Wege der Sozialdemokratie: Dänemark und Deutschland im Vergleich (1982 - 2002) in Franklin, TN

Current price: $79.99
Loading Inventory...

Size: OS

Als in der Mitte der siebziger Jahre die lange Welle der wirtschaftlichen Prosperität im Europa der Nachkriegszeit zu Ende ging, als alte Steuerungsstrategien nicht mehr zu greifen schienen, wurden die regierenden Sozialdemokraten das erste Opfer dieser Entwicklung. 1976 . wurden die schwedischen Sozialdemokraten nach 44 Jahren Regierungszeit erstmals in die Opposition verbannt; 1979 folgte die britische Labour Party, zwei Jahre später die norwe­ gischen Sozialdemokraten und 1982 die deutsche SPD. Der Soziologe Ralf Dahrendorfbrach­ te diese Entwicklung schnell auf den Begriff und sprach vom "Ende des sozialdemokratischen Jahrhunderts", dem nun die "Dekade Schumpeters", die Periode des schöpferischen privaten Unternehmertums folge. Die achtziger Jahre unter der politischen Meinungsführerschaft Thatchers und Reagans schienen dies auch sehr eindrucksvoll zu bestätigen. Doch schon eine weitere Dekade danach blamierte die politische Entwicklung der neunziger Jahre die Kurzatmigkeit und den säkularen Gestus der Untergangstheoretiker. Die meisten sozialdemokratischen Parteien hatten sich in der Opposition erholt, regeneriert, ge­ wandelt und wurden erneut in die Regierungen der meisten Länder Westeuropas gewählt. Die schwedischen, dänischen, britischen, deutschen, niederländischen, französischen und portu­ giesischen Sozialdemokraten und Sozialisten kehrten an die politische Macht zurück. Am Ende des 20. Jahrhunderts regierte die Sozialdemokratie in Europa. Damit war aber Dahren­ dorfs Prognose noch nicht endgültig erledigt. Die Fragen, die sich seitdem stellen, lauten: Haben die sozialdemokratischen Parteien sich tatsächlich regeneriert? Wie und in welche Richtung haben sie sich gewandelt? Sind sie überhaupt noch in der Lage, "sozialdemokrati­ schePolitik" im 21.
Als in der Mitte der siebziger Jahre die lange Welle der wirtschaftlichen Prosperität im Europa der Nachkriegszeit zu Ende ging, als alte Steuerungsstrategien nicht mehr zu greifen schienen, wurden die regierenden Sozialdemokraten das erste Opfer dieser Entwicklung. 1976 . wurden die schwedischen Sozialdemokraten nach 44 Jahren Regierungszeit erstmals in die Opposition verbannt; 1979 folgte die britische Labour Party, zwei Jahre später die norwe­ gischen Sozialdemokraten und 1982 die deutsche SPD. Der Soziologe Ralf Dahrendorfbrach­ te diese Entwicklung schnell auf den Begriff und sprach vom "Ende des sozialdemokratischen Jahrhunderts", dem nun die "Dekade Schumpeters", die Periode des schöpferischen privaten Unternehmertums folge. Die achtziger Jahre unter der politischen Meinungsführerschaft Thatchers und Reagans schienen dies auch sehr eindrucksvoll zu bestätigen. Doch schon eine weitere Dekade danach blamierte die politische Entwicklung der neunziger Jahre die Kurzatmigkeit und den säkularen Gestus der Untergangstheoretiker. Die meisten sozialdemokratischen Parteien hatten sich in der Opposition erholt, regeneriert, ge­ wandelt und wurden erneut in die Regierungen der meisten Länder Westeuropas gewählt. Die schwedischen, dänischen, britischen, deutschen, niederländischen, französischen und portu­ giesischen Sozialdemokraten und Sozialisten kehrten an die politische Macht zurück. Am Ende des 20. Jahrhunderts regierte die Sozialdemokratie in Europa. Damit war aber Dahren­ dorfs Prognose noch nicht endgültig erledigt. Die Fragen, die sich seitdem stellen, lauten: Haben die sozialdemokratischen Parteien sich tatsächlich regeneriert? Wie und in welche Richtung haben sie sich gewandelt? Sind sie überhaupt noch in der Lage, "sozialdemokrati­ schePolitik" im 21.

More About Barnes and Noble at CoolSprings Galleria

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

1800 Galleria Blvd #1310, Franklin, TN 37067, United States

Powered by Adeptmind