The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Operations Research mit BASIC auf dem IBM PC: 12 vollständige Programme

Operations Research mit BASIC auf dem IBM PC: 12 vollständige Programme in Franklin, TN

Current price: $69.99
Get it in StoreVisit retailer's website
Operations Research mit BASIC auf dem IBM PC: 12 vollständige Programme

Barnes and Noble

Operations Research mit BASIC auf dem IBM PC: 12 vollständige Programme in Franklin, TN

Current price: $69.99
Loading Inventory...

Size: OS

1m vorliegenden Buch werden fertige, ablauffahige BASIC-Programme zu Proble- men, Methoden und Verfahren aus dem Bereich des Operations Research angegeben. Ausgewllhlt wurden die Lineare Optimierung (Simplex-Methode) mit Sensibilitllts- analyse, die Transportproblem-Methode, das Zuordnungsproblem (gelost durch voll- stiindige Enumeration), das Rundreiseproblem (begrenzte Enumeration). Das Ver- fahren der dynamischen Planungsrechnung wird an einem Lagerhaltungsproblem und das Branch-and-Bound-Verfahren an einem Einsatzproblem gezeigt. AuBerdem sind noch zwei Programme zur Erzeugung alIer Permutationen aus n Elementen (Grundlage vieler Reihenfolgeprobleme) und aller Kombinationen enthalten sowie ein CPM-Netzplan-Programm. Dabei ist zur sinnvollen Nutzung der Inhalte elementares mathematisches Ab- straktionsvermogen grundsatzliche Voraussetzung. Entscheidend fur die Anwen- dungsvielfalt der dargelegten Methoden und Verfahren bleibt die Bereitschaft und Fiihigkeit des Anwenders, konkrete Probleme der Betriebspraxis moglichst sachge- recht in einen mathematischen Ansatz, der den LOsungsmethoden des Operations Research zugiinglich ist, urnzuformulieren. Immerhin ermoglicht der Mikrocompu- ter auch dem Klein- und Mittelbetrieb einen efflzienten Einsatz der zeitaufwendigen Verfahren des Operations Research, wenngleich zu beriicksichtigen ist, d bei wachsender Komplexitiit des mathematischen Ansatzes die Rechenzeiten zwangs- liiufig zunehmen. Ziel des Buches ist es nicht nur, fertige, einsatzfahige Programme bereitzustellen, sondem auch zu zeigen, wie man Programme erstellt. Die Phasen der Programmer- stellung sind im Anhang 1 dargestellt. Die wichtigsten Phasen sind die Problem- analyse (siehe Abb. 47) und die Erstellung der Programm-Logik. Wahrend man fUr die Problemanalyse keine allgemeingilltigen oder systematischen Empfehlungen geben kann, gibt es fUr die Darstellung der Programm-Logik mehrere geeignete Hilfs- mittel. Wir verwenden ausschlieBlich Logik-Diagramme, die leicht abgewandelte Struktogramme sind (siehe Anhang 2).
1m vorliegenden Buch werden fertige, ablauffahige BASIC-Programme zu Proble- men, Methoden und Verfahren aus dem Bereich des Operations Research angegeben. Ausgewllhlt wurden die Lineare Optimierung (Simplex-Methode) mit Sensibilitllts- analyse, die Transportproblem-Methode, das Zuordnungsproblem (gelost durch voll- stiindige Enumeration), das Rundreiseproblem (begrenzte Enumeration). Das Ver- fahren der dynamischen Planungsrechnung wird an einem Lagerhaltungsproblem und das Branch-and-Bound-Verfahren an einem Einsatzproblem gezeigt. AuBerdem sind noch zwei Programme zur Erzeugung alIer Permutationen aus n Elementen (Grundlage vieler Reihenfolgeprobleme) und aller Kombinationen enthalten sowie ein CPM-Netzplan-Programm. Dabei ist zur sinnvollen Nutzung der Inhalte elementares mathematisches Ab- straktionsvermogen grundsatzliche Voraussetzung. Entscheidend fur die Anwen- dungsvielfalt der dargelegten Methoden und Verfahren bleibt die Bereitschaft und Fiihigkeit des Anwenders, konkrete Probleme der Betriebspraxis moglichst sachge- recht in einen mathematischen Ansatz, der den LOsungsmethoden des Operations Research zugiinglich ist, urnzuformulieren. Immerhin ermoglicht der Mikrocompu- ter auch dem Klein- und Mittelbetrieb einen efflzienten Einsatz der zeitaufwendigen Verfahren des Operations Research, wenngleich zu beriicksichtigen ist, d bei wachsender Komplexitiit des mathematischen Ansatzes die Rechenzeiten zwangs- liiufig zunehmen. Ziel des Buches ist es nicht nur, fertige, einsatzfahige Programme bereitzustellen, sondem auch zu zeigen, wie man Programme erstellt. Die Phasen der Programmer- stellung sind im Anhang 1 dargestellt. Die wichtigsten Phasen sind die Problem- analyse (siehe Abb. 47) und die Erstellung der Programm-Logik. Wahrend man fUr die Problemanalyse keine allgemeingilltigen oder systematischen Empfehlungen geben kann, gibt es fUr die Darstellung der Programm-Logik mehrere geeignete Hilfs- mittel. Wir verwenden ausschlieBlich Logik-Diagramme, die leicht abgewandelte Struktogramme sind (siehe Anhang 2).

More About Barnes and Noble at CoolSprings Galleria

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

1800 Galleria Blvd #1310, Franklin, TN 37067, United States

Powered by Adeptmind