The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Praxis der Zweiortskurvenverfahren. Erweiterung des Nyquist-Kriteriums auf rückwirkungsbehaftete Systeme. Zur Analogie von Kettenverstärkern und rückwirkungsbehafteten Ringverstärkern im Hinblick auf Stabilitätsuntersuchungen

Praxis der Zweiortskurvenverfahren. Erweiterung des Nyquist-Kriteriums auf rückwirkungsbehaftete Systeme. Zur Analogie von Kettenverstärkern und rückwirkungsbehafteten Ringverstärkern im Hinblick auf Stabilitätsuntersuchungen in Franklin, TN

Current price: $59.99
Get it in StoreVisit retailer's website
Praxis der Zweiortskurvenverfahren. Erweiterung des Nyquist-Kriteriums auf rückwirkungsbehaftete Systeme. Zur Analogie von Kettenverstärkern und rückwirkungsbehafteten Ringverstärkern im Hinblick auf Stabilitätsuntersuchungen

Barnes and Noble

Praxis der Zweiortskurvenverfahren. Erweiterung des Nyquist-Kriteriums auf rückwirkungsbehaftete Systeme. Zur Analogie von Kettenverstärkern und rückwirkungsbehafteten Ringverstärkern im Hinblick auf Stabilitätsuntersuchungen in Franklin, TN

Current price: $59.99
Loading Inventory...

Size: OS

In der Stabilitatsprtifung linearer und auch nichtlinearer Systeme wird in den letzten Jahren in starkerem MaBe auf Zwei- ortskurvenverfahren zurtickgegriffen (Satche [ 21], Chen/Haas [4], Bticker [ 3], Brockett/Lee [2], Mench [ 16], Bergmann/ Hoener [1], Hoener [8]). Die Effektivitat dieses Standpunktes setzt die Entwicklung anwendungsnaher Kriterien voraus, die an den praxisrelevanten Einschrankungen orientiert sind. Demgegentiber enthalt die bisher vorliegende Literatur entweder nur Kriterien, deren Gtiltigkeitsbereich von den Verfahren her bestimmt ist (Jones [ 10], Nikiforuk/Nunweiler [ 17], Cremer/ Kolberg [ 6], Choksy [ 5]) oder Untersuchungen zu allgemeinen Kriterien, bei denen die mathematischen Grundlagen im Vorder- grund stehen (Kaerkes [11], Hoener/Kaerkes [9]). In der vorliegenden Arbeit werden zunachst die wesentlichen Grundlagen, ankntipfend an die Ergebnisse von [11], kurz zusam- mengestellt. Danach wird das Zweiortskurvenverfahren in der allgemeinen Form angegeben. Daraus werden dann Kriterien ftir den technisch tiber- wiegenden Sonderfall von Systemen, deren Ubertragungsfunktio- nen nur reelle Koeffizienten haben, abgeleitet. AuBerdem wird das Zweiortskurvenverfahren im Fall der Darstellung der Orts- kurven in einem logarithmischen Diagramm behandelt. Ftir die praktische Anwendung werden Auswertungsanleitungen ftir die charakteristischen Klassen formuliert und an Beispie- len erlautert. 2. Grundbegriffe 2.1 Ortskurven Der Anwendungsbereich der im folgenden behandelten Verfahren ist die Stabilitatsprtifung linearer (Ubertragungs-) Systeme.
In der Stabilitatsprtifung linearer und auch nichtlinearer Systeme wird in den letzten Jahren in starkerem MaBe auf Zwei- ortskurvenverfahren zurtickgegriffen (Satche [ 21], Chen/Haas [4], Bticker [ 3], Brockett/Lee [2], Mench [ 16], Bergmann/ Hoener [1], Hoener [8]). Die Effektivitat dieses Standpunktes setzt die Entwicklung anwendungsnaher Kriterien voraus, die an den praxisrelevanten Einschrankungen orientiert sind. Demgegentiber enthalt die bisher vorliegende Literatur entweder nur Kriterien, deren Gtiltigkeitsbereich von den Verfahren her bestimmt ist (Jones [ 10], Nikiforuk/Nunweiler [ 17], Cremer/ Kolberg [ 6], Choksy [ 5]) oder Untersuchungen zu allgemeinen Kriterien, bei denen die mathematischen Grundlagen im Vorder- grund stehen (Kaerkes [11], Hoener/Kaerkes [9]). In der vorliegenden Arbeit werden zunachst die wesentlichen Grundlagen, ankntipfend an die Ergebnisse von [11], kurz zusam- mengestellt. Danach wird das Zweiortskurvenverfahren in der allgemeinen Form angegeben. Daraus werden dann Kriterien ftir den technisch tiber- wiegenden Sonderfall von Systemen, deren Ubertragungsfunktio- nen nur reelle Koeffizienten haben, abgeleitet. AuBerdem wird das Zweiortskurvenverfahren im Fall der Darstellung der Orts- kurven in einem logarithmischen Diagramm behandelt. Ftir die praktische Anwendung werden Auswertungsanleitungen ftir die charakteristischen Klassen formuliert und an Beispie- len erlautert. 2. Grundbegriffe 2.1 Ortskurven Der Anwendungsbereich der im folgenden behandelten Verfahren ist die Stabilitatsprtifung linearer (Ubertragungs-) Systeme.

More About Barnes and Noble at CoolSprings Galleria

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

1800 Galleria Blvd #1310, Franklin, TN 37067, United States

Powered by Adeptmind