Home
Pr�valenz von Harnwegsinfektionen, mikrobielle �tiologie, Antibiotika-Empfindlichkeitsmuster
Barnes and Noble
Loading Inventory...
Pr�valenz von Harnwegsinfektionen, mikrobielle �tiologie, Antibiotika-Empfindlichkeitsmuster in Franklin, TN
Current price: $51.00

Barnes and Noble
Pr�valenz von Harnwegsinfektionen, mikrobielle �tiologie, Antibiotika-Empfindlichkeitsmuster in Franklin, TN
Current price: $51.00
Loading Inventory...
Size: OS
Die Studie sollte die Prävalenz von Harnwegsinfektionen als Ursache für Unterleibsschmerzen bei Schwangeren, die verursachenden Mikroorganismen und das Empfindlichkeitsmuster gegenüber Antibiotika bestimmen. Es handelte sich um eine Querschnittsstudie mit einer Stichprobengröße von einhundertfünfzig Schwangeren am Kenyatta National Hospital in Nairobi, Kenia. Die Prävalenz von Harnwegsinfektionen lag bei 26,7 %. Die vorherrschenden bakteriellen Erreger waren Esherichia coli mit 40 %, gefolgt von Staphylococcus spp. mit 25 % und Klebsiellla spp. mit 10 %. Die isolierten grampositiven Bakterien waren zu 100 % empfindlich gegenüber Amoclauvulin, Cefuroxim, Cefuroxim, Cetriaxon, Meropenem und Imipenem, zeigten jedoch eine erhebliche Resistenz gegenüber Levofloxacin, Gentamycin, Nitrofurantoin und Ampicilin.
Die Studie sollte die Prävalenz von Harnwegsinfektionen als Ursache für Unterleibsschmerzen bei Schwangeren, die verursachenden Mikroorganismen und das Empfindlichkeitsmuster gegenüber Antibiotika bestimmen. Es handelte sich um eine Querschnittsstudie mit einer Stichprobengröße von einhundertfünfzig Schwangeren am Kenyatta National Hospital in Nairobi, Kenia. Die Prävalenz von Harnwegsinfektionen lag bei 26,7 %. Die vorherrschenden bakteriellen Erreger waren Esherichia coli mit 40 %, gefolgt von Staphylococcus spp. mit 25 % und Klebsiellla spp. mit 10 %. Die isolierten grampositiven Bakterien waren zu 100 % empfindlich gegenüber Amoclauvulin, Cefuroxim, Cefuroxim, Cetriaxon, Meropenem und Imipenem, zeigten jedoch eine erhebliche Resistenz gegenüber Levofloxacin, Gentamycin, Nitrofurantoin und Ampicilin.