The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Prinzipien der Geschwindigkeitskontrolle von Stoffwechselabläufen: Orientierungshilfe für die praktische Arbeit

Prinzipien der Geschwindigkeitskontrolle von Stoffwechselabläufen: Orientierungshilfe für die praktische Arbeit in Franklin, TN

Current price: $59.99
Get it in StoreVisit retailer's website
Prinzipien der Geschwindigkeitskontrolle von Stoffwechselabläufen: Orientierungshilfe für die praktische Arbeit

Barnes and Noble

Prinzipien der Geschwindigkeitskontrolle von Stoffwechselabläufen: Orientierungshilfe für die praktische Arbeit in Franklin, TN

Current price: $59.99
Loading Inventory...

Size: OS

Die langjährige Beschäftigung mit Fragen der Stoffwechselregulation und Enzymkinetik im Rahmen der Ausbildung von Studenten der Biologie und verwandter Gebiete gab den Anstoß für die Abfassung des Buches "Prinzipien der Geschwindigkeitskontrolle von Stoffwechselabläufen". Der genannte Hörerkreis bringt zunächst ein großes Interesse für Themen mit "modernen biochemisch-physiologischen" Fragestellungen auf. Dieses Inter- esse erlischt bei vielen Kandidaten aber dann sehr schnell, wenn qualitative Aussagen durch quantitative Formulierungen präzisiert werden sollen. Gerade das ist aber gefordert, wenn zellphysiologische Abläufe und ihre Veränderungen im Gefolge experimenteller Eingriffe möglichst exakt und zweifelsfrei beschrieben werden sollen. Denn die zell- physiologischen Abläufe - dazu gehören Einzelreaktionen, Reaktionssequenzen und Transportvorgänge - haben ein typisches Zeitverhalten. Sie sind entweder stabil (stabile steady state Struktur, Homöostasie) oder veränderlich (Übergangsphasen). Beides läßt sich durch die Ermittlung der sogenannten Systemparameter erfassen und in Verbindung mit bestimmten Variablen auch quantitativ ausdrücken. Systemparameter sind die Geschwin- digkeits- und Transportkonstanten, aber auch Gleichgewichts-, Michaelis-und Inhibitor- konstanten. Die Auslenkungen der Reaktandenkonzentrationen aus denjeweiligen Gleich- gewichtslagen (Massenwirkungsquotienten) stellen eine wichtige Gruppe der variablen Größen dar. Die Verknüpfung von beiden in geeigneten kinetischen und thermodynami- schen Gesetzen liefert Gleichungssysteme, mit denen prinzipiell eine zweifelsfreie Be- schreibung von Stoffwechselsituationen möglich ist. Die Ermittlung von Systemparame- tern und die sachkundige Handhabung der dazugehörigen Gesetzmäßigkeiten bietet eine Möglichkeit, die Diskussion über das dynamische System Zelle zu versachlichen, auch und gerade weil die quantitative Betrachtung limitierende Randbedingungen besser sichtbar werden läßt, auf die sich Aussagen gründen.
Die langjährige Beschäftigung mit Fragen der Stoffwechselregulation und Enzymkinetik im Rahmen der Ausbildung von Studenten der Biologie und verwandter Gebiete gab den Anstoß für die Abfassung des Buches "Prinzipien der Geschwindigkeitskontrolle von Stoffwechselabläufen". Der genannte Hörerkreis bringt zunächst ein großes Interesse für Themen mit "modernen biochemisch-physiologischen" Fragestellungen auf. Dieses Inter- esse erlischt bei vielen Kandidaten aber dann sehr schnell, wenn qualitative Aussagen durch quantitative Formulierungen präzisiert werden sollen. Gerade das ist aber gefordert, wenn zellphysiologische Abläufe und ihre Veränderungen im Gefolge experimenteller Eingriffe möglichst exakt und zweifelsfrei beschrieben werden sollen. Denn die zell- physiologischen Abläufe - dazu gehören Einzelreaktionen, Reaktionssequenzen und Transportvorgänge - haben ein typisches Zeitverhalten. Sie sind entweder stabil (stabile steady state Struktur, Homöostasie) oder veränderlich (Übergangsphasen). Beides läßt sich durch die Ermittlung der sogenannten Systemparameter erfassen und in Verbindung mit bestimmten Variablen auch quantitativ ausdrücken. Systemparameter sind die Geschwin- digkeits- und Transportkonstanten, aber auch Gleichgewichts-, Michaelis-und Inhibitor- konstanten. Die Auslenkungen der Reaktandenkonzentrationen aus denjeweiligen Gleich- gewichtslagen (Massenwirkungsquotienten) stellen eine wichtige Gruppe der variablen Größen dar. Die Verknüpfung von beiden in geeigneten kinetischen und thermodynami- schen Gesetzen liefert Gleichungssysteme, mit denen prinzipiell eine zweifelsfreie Be- schreibung von Stoffwechselsituationen möglich ist. Die Ermittlung von Systemparame- tern und die sachkundige Handhabung der dazugehörigen Gesetzmäßigkeiten bietet eine Möglichkeit, die Diskussion über das dynamische System Zelle zu versachlichen, auch und gerade weil die quantitative Betrachtung limitierende Randbedingungen besser sichtbar werden läßt, auf die sich Aussagen gründen.

More About Barnes and Noble at CoolSprings Galleria

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

1800 Galleria Blvd #1310, Franklin, TN 37067, United States

Powered by Adeptmind