The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Regie als Autorschaft: Eine diskurskritische Studie zu Schlingensiefs Parsifal

Regie als Autorschaft: Eine diskurskritische Studie zu Schlingensiefs Parsifal in Franklin, TN

Current price: $75.00
Get it in StoreVisit retailer's website
Regie als Autorschaft: Eine diskurskritische Studie zu Schlingensiefs Parsifal

Barnes and Noble

Regie als Autorschaft: Eine diskurskritische Studie zu Schlingensiefs Parsifal in Franklin, TN

Current price: $75.00
Loading Inventory...

Size: OS

English summary: Despite all literary debates, the author and his name drive the understanding of the work, especially where intertextual practices are implemented and an increasing detachment of documents and material is proclaimed. Amidst this area of conflict between text and notation and performative event, one finds theatrical performances, and with them, the writer and director. Making use of Christoph Schlingensief's Parsifal from the Bayreuth Festival in 2005, this volume explores the relationship between text and the staging of the performance in terms of attribution and marking of authorship. With Genette's concept of focalization and its implications, it is shown how Richard Wagner's Buhnenweihfestspiel, directed by Schlingensief, finally becomes Schlingensief's Parsifal, and how a performance is presented as a superposition of two layers. Both effects together lead to the conclusion that the emergence of a multi-level performance is reflected in the diversification of its authorship. German text. German description: Allen literaturwissenschaftlichen Debatten zum Trotz: Der Autor und sein Name leiten das Werkverstandnis nach wie vor - umso mehr dort, wo von intertextuellen Verfahren Gebrauch gemacht und eine zunehmende Ablosung von Schrift und Material proklamiert wird. In diesem Spannungsfeld von Text und Notation hier und performativem Ereignis dort stehen theatrale Auffuhrungen und mit ihnen Verfasser und Regisseur. Dieser Band untersucht am Beispiel von Christoph Schlingensiefs Parsifal an den Bayreuther Festspielen 2005 die Beziehungen von Text und Inszenierung in der Auffuhrung im Hinblick auf Zuschreibung und Markierung von Autorschaft. Mit Genettes Begriff des Paratextes und seinen Implikationen wird gezeigt, wie aus Richard Wagners Buhnenweihfestspiel in der Inszenierung von Schlingensief schliesslich Schlingensiefs Parsifal geworden ist und wie eine Auffuhrung als Uberlagerung zweier Schichten vorgeführt wird. Beides gemeinsam führt zu der Schlussfolgerung, dass sich die mehrstufige Entstehung einer Auffuhrung in der Auffacherung ihrer Autorschaft spiegelt.
English summary: Despite all literary debates, the author and his name drive the understanding of the work, especially where intertextual practices are implemented and an increasing detachment of documents and material is proclaimed. Amidst this area of conflict between text and notation and performative event, one finds theatrical performances, and with them, the writer and director. Making use of Christoph Schlingensief's Parsifal from the Bayreuth Festival in 2005, this volume explores the relationship between text and the staging of the performance in terms of attribution and marking of authorship. With Genette's concept of focalization and its implications, it is shown how Richard Wagner's Buhnenweihfestspiel, directed by Schlingensief, finally becomes Schlingensief's Parsifal, and how a performance is presented as a superposition of two layers. Both effects together lead to the conclusion that the emergence of a multi-level performance is reflected in the diversification of its authorship. German text. German description: Allen literaturwissenschaftlichen Debatten zum Trotz: Der Autor und sein Name leiten das Werkverstandnis nach wie vor - umso mehr dort, wo von intertextuellen Verfahren Gebrauch gemacht und eine zunehmende Ablosung von Schrift und Material proklamiert wird. In diesem Spannungsfeld von Text und Notation hier und performativem Ereignis dort stehen theatrale Auffuhrungen und mit ihnen Verfasser und Regisseur. Dieser Band untersucht am Beispiel von Christoph Schlingensiefs Parsifal an den Bayreuther Festspielen 2005 die Beziehungen von Text und Inszenierung in der Auffuhrung im Hinblick auf Zuschreibung und Markierung von Autorschaft. Mit Genettes Begriff des Paratextes und seinen Implikationen wird gezeigt, wie aus Richard Wagners Buhnenweihfestspiel in der Inszenierung von Schlingensief schliesslich Schlingensiefs Parsifal geworden ist und wie eine Auffuhrung als Uberlagerung zweier Schichten vorgeführt wird. Beides gemeinsam führt zu der Schlussfolgerung, dass sich die mehrstufige Entstehung einer Auffuhrung in der Auffacherung ihrer Autorschaft spiegelt.

More About Barnes and Noble at CoolSprings Galleria

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

1800 Galleria Blvd #1310, Franklin, TN 37067, United States

Powered by Adeptmind