The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Risikoprämien an Devisenmärkten: Ökonometrische Analyse moderner Wechselkurstheorien

Risikoprämien an Devisenmärkten: Ökonometrische Analyse moderner Wechselkurstheorien in Franklin, TN

Current price: $49.99
Get it in StoreVisit retailer's website
Risikoprämien an Devisenmärkten: Ökonometrische Analyse moderner Wechselkurstheorien

Barnes and Noble

Risikoprämien an Devisenmärkten: Ökonometrische Analyse moderner Wechselkurstheorien in Franklin, TN

Current price: $49.99
Loading Inventory...

Size: OS

Für den Ökonomen ist es selbstverständlich, die Entwicklung von Wechselkursen wie anderer Finanzmarktdaten täglich zu verfolgen, wenngleich sie häufig unverständlich erscheinen und damit der Finanzpresse Raum geben für mitunter abenteuerliche Interpretationen von beträchtlichem Unterhaltungswert. Die wissenschaftliche Forschung auf diesem Gebiet hat zu einer großen Zahl theoretischer Ansätze geführt, die sich teils ergänzen, teils widersprechen. Was die Frage der empirischen Bewährung angeht, so kann man nicht daran vorbeisehen, daß wir von einer zufriedenstelIenden Erklärung insbesondere der kürzerfristigen Bewegungen von Wechselkursen noch weit entfernt sind. Die vorliegende Arbeit von Dr. Schmidt ist dem besonderen Problem des Einflusses zeitvariabler Risikoprämien gewidmet. Das Verständnis des Phämomens der Risikoprämie ist zentral für eine Klärung der kürzerfristigen Zusammmenhänge, die die täglichen und monatlichen Wechselkurs fluktuationen bestimmen. Als Ausgangspunkt der für den D-Mark/Dollar-Kurs geführten Untersuchung dient der Nachweis, daß die von der Theorie der Kaufkraftparität implizierte Stationarität des realen Wechselkurses nicht abgelehnt werden kann. Dabei bedeutet Stationarität, daß Kursabweichungen von einem durch Transaktionskosten des internationalen Handels bestimmten Kursband keinen Bestand haben. Für die ModelIierung des Einflusses von Risikoprämien auf solche Kursabweichungen bedarf es der Formulierung eines Portfoliomodells, das die Risikoaversion ins Spiel bringt. Für einen gegebenen Grad relativer Risikoaversion läßt sich dann die Risikoprämie darstellen als eine Funktion des zwischen den Währungen bestehenden Inflationsrisikos, des realen Wechselkursrisikos und des relativen Volumens voninländischer zu ausländischer Staatsverschuldung. VII Im Wege nicht-linearer Schätzungen gelingt es Dr.
Für den Ökonomen ist es selbstverständlich, die Entwicklung von Wechselkursen wie anderer Finanzmarktdaten täglich zu verfolgen, wenngleich sie häufig unverständlich erscheinen und damit der Finanzpresse Raum geben für mitunter abenteuerliche Interpretationen von beträchtlichem Unterhaltungswert. Die wissenschaftliche Forschung auf diesem Gebiet hat zu einer großen Zahl theoretischer Ansätze geführt, die sich teils ergänzen, teils widersprechen. Was die Frage der empirischen Bewährung angeht, so kann man nicht daran vorbeisehen, daß wir von einer zufriedenstelIenden Erklärung insbesondere der kürzerfristigen Bewegungen von Wechselkursen noch weit entfernt sind. Die vorliegende Arbeit von Dr. Schmidt ist dem besonderen Problem des Einflusses zeitvariabler Risikoprämien gewidmet. Das Verständnis des Phämomens der Risikoprämie ist zentral für eine Klärung der kürzerfristigen Zusammmenhänge, die die täglichen und monatlichen Wechselkurs fluktuationen bestimmen. Als Ausgangspunkt der für den D-Mark/Dollar-Kurs geführten Untersuchung dient der Nachweis, daß die von der Theorie der Kaufkraftparität implizierte Stationarität des realen Wechselkurses nicht abgelehnt werden kann. Dabei bedeutet Stationarität, daß Kursabweichungen von einem durch Transaktionskosten des internationalen Handels bestimmten Kursband keinen Bestand haben. Für die ModelIierung des Einflusses von Risikoprämien auf solche Kursabweichungen bedarf es der Formulierung eines Portfoliomodells, das die Risikoaversion ins Spiel bringt. Für einen gegebenen Grad relativer Risikoaversion läßt sich dann die Risikoprämie darstellen als eine Funktion des zwischen den Währungen bestehenden Inflationsrisikos, des realen Wechselkursrisikos und des relativen Volumens voninländischer zu ausländischer Staatsverschuldung. VII Im Wege nicht-linearer Schätzungen gelingt es Dr.

More About Barnes and Noble at CoolSprings Galleria

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

1800 Galleria Blvd #1310, Franklin, TN 37067, United States

Powered by Adeptmind