The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Sch�ler an der Schwelle zur deutschen Einheit: Politische und pers�nliche Orientierungen in Ost und West

Sch�ler an der Schwelle zur deutschen Einheit: Politische und pers�nliche Orientierungen in Ost und West in Franklin, TN

Current price: $39.99
Get it in StoreVisit retailer's website
Sch�ler an der Schwelle zur deutschen Einheit: Politische und pers�nliche Orientierungen in Ost und West

Barnes and Noble

Sch�ler an der Schwelle zur deutschen Einheit: Politische und pers�nliche Orientierungen in Ost und West in Franklin, TN

Current price: $39.99
Loading Inventory...

Size: OS

Ursula Hoffmann-Lange Die in diesem Buch berichteten Ergebnisse basieren auf einer Schülerbefra­ gung, die im Sommer 1990 vom Deutschen Jugendinstitut (DJI), München, in Zusammenarbeit mit dem Zentralinstitut für Jugendforschung (ZU), Leip­ zig, durchgeführt wurde. Befragt wurden Großstadtschüler der 9. Klasse, also 15-bis 16jährige. In diesem Alter kann einerseits bereits ein gewisser Grad an politischem Bewußtsein vorausgesetzt werden, andererseits besuchen die Jugendlichen dieser Klassenstufe noch fast durchgängig allgemeinbildende Schulen. In der alten Bundesrepublik wurden insgesamt 1 231, in der ehema­ ligen DDR 1 049 Schüler befragt. Die Fallzahlen für verschiedene Untergrup­ pen finden sich in Tabelle 1. Um die Erhebungskosten für die hier vorgestellte Befragung möglichst niedrig zu halten, gleichwohl aber eine hinreichende Fallzahl und eine breite Streuung gesellschaftlicher Lagen zu gewährleisten, fiel die Wahl auf eine schriftliche Befragung der Schüler im Klassenverband. Die Umfrage wurde kurz vor den Sommerferien im Juni 1990 durchgeführt. Eine detaillierte Beschreibung der Auswahl der Stichprobe und eine Diskus­ sion der Aussagekraft der Ergebnisse findet sich im Anhang. Die in der Befragung angeschnittenen Themen bezogen sich auf die Le­ bensziele, Zukunftserwartungen und Demokratievorstellungen der Schüler, ihre Einstellungen zur deutschen Nation und Wiedervereinigung, ihre politischen Informationsquellen sowie schließlich ihre Zufriedenheit mit den politischen Verhältnissen in ihrem Teil Deutschlands. Der vorliegende Bericht wurde von den Mitgliedern der Projektgruppe verfaßt. Die Namen der Autoren werden jeweils in den einzelnen Kapiteln bzw. Abschnitten genannt.
Ursula Hoffmann-Lange Die in diesem Buch berichteten Ergebnisse basieren auf einer Schülerbefra­ gung, die im Sommer 1990 vom Deutschen Jugendinstitut (DJI), München, in Zusammenarbeit mit dem Zentralinstitut für Jugendforschung (ZU), Leip­ zig, durchgeführt wurde. Befragt wurden Großstadtschüler der 9. Klasse, also 15-bis 16jährige. In diesem Alter kann einerseits bereits ein gewisser Grad an politischem Bewußtsein vorausgesetzt werden, andererseits besuchen die Jugendlichen dieser Klassenstufe noch fast durchgängig allgemeinbildende Schulen. In der alten Bundesrepublik wurden insgesamt 1 231, in der ehema­ ligen DDR 1 049 Schüler befragt. Die Fallzahlen für verschiedene Untergrup­ pen finden sich in Tabelle 1. Um die Erhebungskosten für die hier vorgestellte Befragung möglichst niedrig zu halten, gleichwohl aber eine hinreichende Fallzahl und eine breite Streuung gesellschaftlicher Lagen zu gewährleisten, fiel die Wahl auf eine schriftliche Befragung der Schüler im Klassenverband. Die Umfrage wurde kurz vor den Sommerferien im Juni 1990 durchgeführt. Eine detaillierte Beschreibung der Auswahl der Stichprobe und eine Diskus­ sion der Aussagekraft der Ergebnisse findet sich im Anhang. Die in der Befragung angeschnittenen Themen bezogen sich auf die Le­ bensziele, Zukunftserwartungen und Demokratievorstellungen der Schüler, ihre Einstellungen zur deutschen Nation und Wiedervereinigung, ihre politischen Informationsquellen sowie schließlich ihre Zufriedenheit mit den politischen Verhältnissen in ihrem Teil Deutschlands. Der vorliegende Bericht wurde von den Mitgliedern der Projektgruppe verfaßt. Die Namen der Autoren werden jeweils in den einzelnen Kapiteln bzw. Abschnitten genannt.

More About Barnes and Noble at CoolSprings Galleria

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

1800 Galleria Blvd #1310, Franklin, TN 37067, United States

Powered by Adeptmind