The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Staat und Demokratie in Europa: 18. Wissenschaftlicher Kongre� der Deutschen Vereinigung f�r Politische Wissenschaft

Staat und Demokratie in Europa: 18. Wissenschaftlicher Kongre� der Deutschen Vereinigung f�r Politische Wissenschaft in Franklin, TN

Current price: $59.99
Get it in StoreVisit retailer's website
Staat und Demokratie in Europa: 18. Wissenschaftlicher Kongre� der Deutschen Vereinigung f�r Politische Wissenschaft

Barnes and Noble

Staat und Demokratie in Europa: 18. Wissenschaftlicher Kongre� der Deutschen Vereinigung f�r Politische Wissenschaft in Franklin, TN

Current price: $59.99
Loading Inventory...

Size: OS

Mit dem Thema "Staat und Demokratie" wurde erneut eine der Kernfragen des Faches in den Mittelpunkt der Erörterungen eines DVPW-Kongresses gestellt. Die Konzeption des Kongresses und damit dieses Bandes setzt bei den tiefgreifenden Prozessen der Um- gestaltung im institutionellen Arrangement von Staat, Gesellschaft und Wirtschaft an. Er gliedert sich in drei thematische Bereiche: - Zukunft des Staates Im Mittelpunkt steht eine grundlegende Reflexion über Staatlichkeit heute, die Hand- lungsfähigkeit des Staates unter den Bedingungen internationaler Interdependenz und gewandelter interner Aufgabenlagen und gesellschaftlich-wirtschaftlicher Strukturie- rungen und die normative Integration des demokratischen Staates der Gegenwart. - Konflikt und Konsensus In den östlichen Ländern zeichnen sich unterschiedliche Wege zu einer Wettbewerbsde- mokratie ab, in den westlichen Ländern werden deren Grenzen immer deutlicher. Im Kern geht es somit um die Entwicklung neuer politischer Konflikt- und Konsensformen im Rahmen einer sich neu formierenden Staatlichkeit sowie um den staatlichen Restruk- turierungsprozeß im Zuge der supranationalen Integration Westeuropas. - Die europäische Staatenwelt Die Bedeutung von Herrschaftsstrukturen und staatlicher Verfaßtheit für die Strukturie- rung des internationalen Systems ist mit dem Ende des Ost-West-Konfliktes überdeutlich geworden. Dies lenkt die Aufmerksamkeit auf Grundsatzfragen wie die nach der Frie- densfähigkeit von Demokratien, der Regelbarkeit zwischenstaatlicher Beziehungen und einer möglicherweise neuen Qualität internationaler Politik infolge von Veränderungen im innerstaatlichen Verhältnis von Politik und Wirtschaft. Der Fokus auf Europa drängte sich angesichts des Wandels der politischen Konflikt- strukturen in Westeuropa, des Systemumbruchs in den vormals "realsozialistischen" Staaten aber auch angesichts der erneuten Dynamik des staatenübergreifenden Integra- tionsprozesses in Westeuropa geradezu auf.
Mit dem Thema "Staat und Demokratie" wurde erneut eine der Kernfragen des Faches in den Mittelpunkt der Erörterungen eines DVPW-Kongresses gestellt. Die Konzeption des Kongresses und damit dieses Bandes setzt bei den tiefgreifenden Prozessen der Um- gestaltung im institutionellen Arrangement von Staat, Gesellschaft und Wirtschaft an. Er gliedert sich in drei thematische Bereiche: - Zukunft des Staates Im Mittelpunkt steht eine grundlegende Reflexion über Staatlichkeit heute, die Hand- lungsfähigkeit des Staates unter den Bedingungen internationaler Interdependenz und gewandelter interner Aufgabenlagen und gesellschaftlich-wirtschaftlicher Strukturie- rungen und die normative Integration des demokratischen Staates der Gegenwart. - Konflikt und Konsensus In den östlichen Ländern zeichnen sich unterschiedliche Wege zu einer Wettbewerbsde- mokratie ab, in den westlichen Ländern werden deren Grenzen immer deutlicher. Im Kern geht es somit um die Entwicklung neuer politischer Konflikt- und Konsensformen im Rahmen einer sich neu formierenden Staatlichkeit sowie um den staatlichen Restruk- turierungsprozeß im Zuge der supranationalen Integration Westeuropas. - Die europäische Staatenwelt Die Bedeutung von Herrschaftsstrukturen und staatlicher Verfaßtheit für die Strukturie- rung des internationalen Systems ist mit dem Ende des Ost-West-Konfliktes überdeutlich geworden. Dies lenkt die Aufmerksamkeit auf Grundsatzfragen wie die nach der Frie- densfähigkeit von Demokratien, der Regelbarkeit zwischenstaatlicher Beziehungen und einer möglicherweise neuen Qualität internationaler Politik infolge von Veränderungen im innerstaatlichen Verhältnis von Politik und Wirtschaft. Der Fokus auf Europa drängte sich angesichts des Wandels der politischen Konflikt- strukturen in Westeuropa, des Systemumbruchs in den vormals "realsozialistischen" Staaten aber auch angesichts der erneuten Dynamik des staatenübergreifenden Integra- tionsprozesses in Westeuropa geradezu auf.

More About Barnes and Noble at CoolSprings Galleria

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

1800 Galleria Blvd #1310, Franklin, TN 37067, United States

Powered by Adeptmind