Home
Temporale Geschäftsprozessmodellierung
Barnes and Noble
Loading Inventory...
Temporale Geschäftsprozessmodellierung in Franklin, TN
Current price: $69.99

Barnes and Noble
Temporale Geschäftsprozessmodellierung in Franklin, TN
Current price: $69.99
Loading Inventory...
Size: OS
Obwohl der Faktor Zeit in der betrieblichen Praxis eine immer bedeutendere Rolle einnimmt, wird er in betrieblichen lnformationssystemen häufig vernachlässigt. Holger Hoheisel untersucht, wie der Faktor Zeit bei der Modellierung und Ausführung von Geschäftsprozessen und Workflows berücksichtigt werden kann.
Ausgangspunkt der Untersuchung sind Konzepte temporaler Datenmodellierung, die den Faktor Zeit in die Modellierung integriert haben. Der Autor zeigt, wie diese Konzepte auch für die Modellierung von Geschäftsprozessen genutzt werden können. Anhand temporal erweiterter Geschäftsregeln und Repositories zeigt er auf, wie der Faktor Zeit in die Prozessmodellierung integriert werden kann und wie dadurch eine zeitliche Planung und Steuerung von Geschäftsprozessen und Workflows möglich wird.
Ausgangspunkt der Untersuchung sind Konzepte temporaler Datenmodellierung, die den Faktor Zeit in die Modellierung integriert haben. Der Autor zeigt, wie diese Konzepte auch für die Modellierung von Geschäftsprozessen genutzt werden können. Anhand temporal erweiterter Geschäftsregeln und Repositories zeigt er auf, wie der Faktor Zeit in die Prozessmodellierung integriert werden kann und wie dadurch eine zeitliche Planung und Steuerung von Geschäftsprozessen und Workflows möglich wird.
Obwohl der Faktor Zeit in der betrieblichen Praxis eine immer bedeutendere Rolle einnimmt, wird er in betrieblichen lnformationssystemen häufig vernachlässigt. Holger Hoheisel untersucht, wie der Faktor Zeit bei der Modellierung und Ausführung von Geschäftsprozessen und Workflows berücksichtigt werden kann.
Ausgangspunkt der Untersuchung sind Konzepte temporaler Datenmodellierung, die den Faktor Zeit in die Modellierung integriert haben. Der Autor zeigt, wie diese Konzepte auch für die Modellierung von Geschäftsprozessen genutzt werden können. Anhand temporal erweiterter Geschäftsregeln und Repositories zeigt er auf, wie der Faktor Zeit in die Prozessmodellierung integriert werden kann und wie dadurch eine zeitliche Planung und Steuerung von Geschäftsprozessen und Workflows möglich wird.
Ausgangspunkt der Untersuchung sind Konzepte temporaler Datenmodellierung, die den Faktor Zeit in die Modellierung integriert haben. Der Autor zeigt, wie diese Konzepte auch für die Modellierung von Geschäftsprozessen genutzt werden können. Anhand temporal erweiterter Geschäftsregeln und Repositories zeigt er auf, wie der Faktor Zeit in die Prozessmodellierung integriert werden kann und wie dadurch eine zeitliche Planung und Steuerung von Geschäftsprozessen und Workflows möglich wird.