The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Theoretische Grundlagen und Ansätze der Betriebswirtschaftslehre: Von Basiskonzepten über Theorieansätze zum neoklassischen Abgrund

Theoretische Grundlagen und Ansätze der Betriebswirtschaftslehre: Von Basiskonzepten über Theorieansätze zum neoklassischen Abgrund in Franklin, TN

Current price: $37.90
Get it in StoreVisit retailer's website
Theoretische Grundlagen und Ansätze der Betriebswirtschaftslehre: Von Basiskonzepten über Theorieansätze zum neoklassischen Abgrund

Barnes and Noble

Theoretische Grundlagen und Ansätze der Betriebswirtschaftslehre: Von Basiskonzepten über Theorieansätze zum neoklassischen Abgrund in Franklin, TN

Current price: $37.90
Loading Inventory...

Size: OS

Das Buch ist für Studierende, Lehrende, Forschende und Praktiker auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften konzipiert, die in kompakter Form einen vertieften Einblick in theoretische Grundlagen und Ansätze der Betriebswirtschaftslehre erhalten wollen. Der Leserschaft bietet sich ein breites grundlagentheoretisches Spektrum (BWL im Wissenschaftssystem, Zielsystem, Rationalprinzip und seine Kritik, betriebliche Umwelt, Betriebstypen, Drei-Sektoren-Hypothese usw.). Ferner zeichnet es sich dadurch aus, dass es zwölf theoretische Ansätze der BWL behandelt. Dabei werden auch Erweiterungen, Beziehungen und gegenseitige Befruchtungen aufgezeigt: Neoklassik; Austrianismus; Unternehmertheorien; mechanistischer, faktortheoretischer, systemorientierter, situativer, sozial- und verhaltensorientierter, entscheidungsorientierter Ansatz. Auch Theorieansätze, die dem (Neo-) Institutionalismus zuzurechnen sind, werden behandelt: Transaktionskostenansatz, Property-Rights- und Principal-Agent-Ansatz. Hierfür wird u. a. eine erweiterte Systematisierung opportunistischen Verhaltens geboten. Überdies erfolgt für den Property-Rights- und den Principal-Agent-Ansatz in Anlehnung an die Kapitalarten von Bourdieu ein Einbezug von Machtaspekten in Verbindung mit Phänomenen wie Bestechung, Korruption und Wirtschaftskriminalität. Die einzelnen Ansätze sind im Sinne einer betriebswirtschaftlichen Theoriegenese als Weiterentwicklungen der Neoklassik aufzufassen, die immer realitätsnähere Vorstellungen über die (Wirtschafts- und Geschäfts-) Welt produzieren. Vor diesem Hintergrund geht das Buch der evolutionären Hypothese nach, ob und inwieweit dieser Theorieentwicklung eine Entwicklung der realen Verhältnisse gegenübersteht, wonach sich die reale Welt den idealisierten neoklassischen Vorstellungen immer näher kommt. Damit ließe sich ein ständiges Abschmelzen des Abstands der Realität von der Neoklassik indizieren - und das Ideal der Neoklassik wäre der denkbare Endpunkt der Evolution. Er wird zw
Das Buch ist für Studierende, Lehrende, Forschende und Praktiker auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften konzipiert, die in kompakter Form einen vertieften Einblick in theoretische Grundlagen und Ansätze der Betriebswirtschaftslehre erhalten wollen. Der Leserschaft bietet sich ein breites grundlagentheoretisches Spektrum (BWL im Wissenschaftssystem, Zielsystem, Rationalprinzip und seine Kritik, betriebliche Umwelt, Betriebstypen, Drei-Sektoren-Hypothese usw.). Ferner zeichnet es sich dadurch aus, dass es zwölf theoretische Ansätze der BWL behandelt. Dabei werden auch Erweiterungen, Beziehungen und gegenseitige Befruchtungen aufgezeigt: Neoklassik; Austrianismus; Unternehmertheorien; mechanistischer, faktortheoretischer, systemorientierter, situativer, sozial- und verhaltensorientierter, entscheidungsorientierter Ansatz. Auch Theorieansätze, die dem (Neo-) Institutionalismus zuzurechnen sind, werden behandelt: Transaktionskostenansatz, Property-Rights- und Principal-Agent-Ansatz. Hierfür wird u. a. eine erweiterte Systematisierung opportunistischen Verhaltens geboten. Überdies erfolgt für den Property-Rights- und den Principal-Agent-Ansatz in Anlehnung an die Kapitalarten von Bourdieu ein Einbezug von Machtaspekten in Verbindung mit Phänomenen wie Bestechung, Korruption und Wirtschaftskriminalität. Die einzelnen Ansätze sind im Sinne einer betriebswirtschaftlichen Theoriegenese als Weiterentwicklungen der Neoklassik aufzufassen, die immer realitätsnähere Vorstellungen über die (Wirtschafts- und Geschäfts-) Welt produzieren. Vor diesem Hintergrund geht das Buch der evolutionären Hypothese nach, ob und inwieweit dieser Theorieentwicklung eine Entwicklung der realen Verhältnisse gegenübersteht, wonach sich die reale Welt den idealisierten neoklassischen Vorstellungen immer näher kommt. Damit ließe sich ein ständiges Abschmelzen des Abstands der Realität von der Neoklassik indizieren - und das Ideal der Neoklassik wäre der denkbare Endpunkt der Evolution. Er wird zw

More About Barnes and Noble at CoolSprings Galleria

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

1800 Galleria Blvd #1310, Franklin, TN 37067, United States

Powered by Adeptmind