The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Theoretische und experimentelle Untersuchung der physiko-chemischen Reaktionsprozesse unter Berücksichtigung der Vibrationsrelaxation in Gemischen aus CO2-O2-N2 im Stoßwellenrohr

Theoretische und experimentelle Untersuchung der physiko-chemischen Reaktionsprozesse unter Berücksichtigung der Vibrationsrelaxation in Gemischen aus CO2-O2-N2 im Stoßwellenrohr in Franklin, TN

Current price: $59.99
Get it in StoreVisit retailer's website
Theoretische und experimentelle Untersuchung der physiko-chemischen Reaktionsprozesse unter Berücksichtigung der Vibrationsrelaxation in Gemischen aus CO2-O2-N2 im Stoßwellenrohr

Barnes and Noble

Theoretische und experimentelle Untersuchung der physiko-chemischen Reaktionsprozesse unter Berücksichtigung der Vibrationsrelaxation in Gemischen aus CO2-O2-N2 im Stoßwellenrohr in Franklin, TN

Current price: $59.99
Loading Inventory...

Size: OS

Die vorlie ende Arbeit besch ftigt sich mit der theore- tischen und experiment ellen Untersuchung der Dissozia- tion und Ionisation gasformiger Kohlendioxid-Sauerstoff- Stickstoff-Gemische hinter StoBwellen. Kohlendioxid, Sauerstoff und Stickstoff sind Hauptbestandteile or ani- scher Verbrennungsprodukte, so daB die Kenntnis des Real- gasvernaltens bei hohen Temperaturen, wie sie bei vielen technischen Prozessen auftreten, von groBer Bedeutung ist. Der mit der Vibrationsanregung, der Dissoziation und der Ionisation verbundene Energieverbrauch bewirkt eine Her- absetzung der Arbeitstemperatur. Zum Beispiel liegen die tats chlichen Verbrennun stemperaturen in Kolbenkraftma- schinen infolge Dissoziation der Verbrennungsprodukte 0 urn bis zu 300 C unter denen fUr kalorisch ideale Gase er- rechneten Werten [33]. FUr die theoretische Behandlung der Dissoziation und Ioni- sation ist die Kenntnis der thermodynamischen Funktionen erforderlich. Da vor allem fUr die ionisierten Gaskomponen- ten widersprUchliche spektroskopische Daten vorliegen, wer- den im erst en Teil dieser Arbeit aus den Zustandssummen die thermodynamischen Funktionen in einer in enieurgerechten Polynomform hergeleitet. Urn die Nichtgleichgewichtszone hinter StoBwellen theoretisch zu erfassen, mussen die Reaktionsgeschwindigkeitskonstanten von Dissoziations-, Ionisations- sowie Austauschreaktionen der Gleichungen (1. -1 ) + [ AB] + + [A] + + (1.-2) + [CD] + (1.-3) + --- bekannt sein. FUr die Bestimmung der nissoziations- und Ioni- sationsreaktionsgeschwindigkeitskonstanten wird eine an die - - vorliegende Arbeit angepa£te Form der Theorie von Hansen [1] benutzt. Die Reaktionsgeschwindigkeitskonstanten der Austauschreaktionen werden aus den Betrachtun en des akti- vierten Komplexes ermittelt. Diese theoretischen Er ebnis- se werden mit den in dieser Arbeit durch efahrten Sto£rohr- messungen verglichen.
Die vorlie ende Arbeit besch ftigt sich mit der theore- tischen und experiment ellen Untersuchung der Dissozia- tion und Ionisation gasformiger Kohlendioxid-Sauerstoff- Stickstoff-Gemische hinter StoBwellen. Kohlendioxid, Sauerstoff und Stickstoff sind Hauptbestandteile or ani- scher Verbrennungsprodukte, so daB die Kenntnis des Real- gasvernaltens bei hohen Temperaturen, wie sie bei vielen technischen Prozessen auftreten, von groBer Bedeutung ist. Der mit der Vibrationsanregung, der Dissoziation und der Ionisation verbundene Energieverbrauch bewirkt eine Her- absetzung der Arbeitstemperatur. Zum Beispiel liegen die tats chlichen Verbrennun stemperaturen in Kolbenkraftma- schinen infolge Dissoziation der Verbrennungsprodukte 0 urn bis zu 300 C unter denen fUr kalorisch ideale Gase er- rechneten Werten [33]. FUr die theoretische Behandlung der Dissoziation und Ioni- sation ist die Kenntnis der thermodynamischen Funktionen erforderlich. Da vor allem fUr die ionisierten Gaskomponen- ten widersprUchliche spektroskopische Daten vorliegen, wer- den im erst en Teil dieser Arbeit aus den Zustandssummen die thermodynamischen Funktionen in einer in enieurgerechten Polynomform hergeleitet. Urn die Nichtgleichgewichtszone hinter StoBwellen theoretisch zu erfassen, mussen die Reaktionsgeschwindigkeitskonstanten von Dissoziations-, Ionisations- sowie Austauschreaktionen der Gleichungen (1. -1 ) + [ AB] + + [A] + + (1.-2) + [CD] + (1.-3) + --- bekannt sein. FUr die Bestimmung der nissoziations- und Ioni- sationsreaktionsgeschwindigkeitskonstanten wird eine an die - - vorliegende Arbeit angepa£te Form der Theorie von Hansen [1] benutzt. Die Reaktionsgeschwindigkeitskonstanten der Austauschreaktionen werden aus den Betrachtun en des akti- vierten Komplexes ermittelt. Diese theoretischen Er ebnis- se werden mit den in dieser Arbeit durch efahrten Sto£rohr- messungen verglichen.

More About Barnes and Noble at CoolSprings Galleria

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

1800 Galleria Blvd #1310, Franklin, TN 37067, United States

Powered by Adeptmind