The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Urodynamik: f�r Klinik und Praxis

Urodynamik: f�r Klinik und Praxis in Franklin, TN

Current price: $59.99
Get it in StoreVisit retailer's website
Urodynamik: f�r Klinik und Praxis

Barnes and Noble

Urodynamik: f�r Klinik und Praxis in Franklin, TN

Current price: $59.99
Loading Inventory...

Size: OS

Hintergrundinformationen . . . . . . . . 1 Entwicklung urodynamischer Abteilungen Forschungskonzept . . . . . . . . . . . 2 Urodynamische Untersuchungseinheiten 3 3 Patienteninterview . . . . . . . . Wissenschaftliche Kommunikation 4 Zieldefinition 5 5 Literatur . . . . . . . . . . . . . Hintergrundinformationen Die traditionellen Möglichkeiten, Störungen des unteren Harntraktes aufzudecken, bestanden in der genauen Lokalisation anatomischer Abweichungen, die zu bestimm- ten Symptomen geführt hatten. So wurde auf klinische Abweichungen, wie die Größe der Prostata, das Ausmaß eines vaginalen Prolapses, auf den röntgenologischen Nach- weis einerTrabekelblase, einer Restharnerhöhung oder die Darstellung des urethrove- sikalen Winkels und schließlich auf das endoskopische Bild von Blasenhals und Pro- stata besonders Wert gelegt. Diese Untersuchungsergebnisse sind heute in ihrer diagno- stischen Bedeutung umstritten. Insbesondere wurde zu Beginn der 60er Jahre der Wert der anatomischen Befunde angezweifelt. Noch 1963 beschrieben Keitzer und Bena- vent die Pan endoskopie als wichtigstes Diagnostikum bei der Blasenhalsobstruktion, eine Meinung, die schon 1965 durch Zatz angezweifelt wurde. Die traditionelle Lehr- meinung über die Blasenentleerungsstörung beim Mann und die Inkontinenz bei der Frau schien damals dazuzuführen, daß dem Urologen immer mehr Prostatektomien und dem Gynäkologen immer mehr vaginale bzw. suprapubische Plastiken indiziert erschienen. Die Einführung der Urodynamik verursachte daher nicht nurVeränderun- gen in dieser traditionellen Denkweise, sondern erbrachte auch neue Kriterien bei der Patientenauswahl für eine operative Behandlung. Entwicklung urodynamischer Abteilungen Seit dem frühen 19. Jahrhundert bestand ein Interesse an der Hydrodynamik der Mik- tion. Es dauerte jedoch bis zum Zeitalter der Elektronik, bevor letztlich moderne uro- dynamische Untersuchungen mögli
Hintergrundinformationen . . . . . . . . 1 Entwicklung urodynamischer Abteilungen Forschungskonzept . . . . . . . . . . . 2 Urodynamische Untersuchungseinheiten 3 3 Patienteninterview . . . . . . . . Wissenschaftliche Kommunikation 4 Zieldefinition 5 5 Literatur . . . . . . . . . . . . . Hintergrundinformationen Die traditionellen Möglichkeiten, Störungen des unteren Harntraktes aufzudecken, bestanden in der genauen Lokalisation anatomischer Abweichungen, die zu bestimm- ten Symptomen geführt hatten. So wurde auf klinische Abweichungen, wie die Größe der Prostata, das Ausmaß eines vaginalen Prolapses, auf den röntgenologischen Nach- weis einerTrabekelblase, einer Restharnerhöhung oder die Darstellung des urethrove- sikalen Winkels und schließlich auf das endoskopische Bild von Blasenhals und Pro- stata besonders Wert gelegt. Diese Untersuchungsergebnisse sind heute in ihrer diagno- stischen Bedeutung umstritten. Insbesondere wurde zu Beginn der 60er Jahre der Wert der anatomischen Befunde angezweifelt. Noch 1963 beschrieben Keitzer und Bena- vent die Pan endoskopie als wichtigstes Diagnostikum bei der Blasenhalsobstruktion, eine Meinung, die schon 1965 durch Zatz angezweifelt wurde. Die traditionelle Lehr- meinung über die Blasenentleerungsstörung beim Mann und die Inkontinenz bei der Frau schien damals dazuzuführen, daß dem Urologen immer mehr Prostatektomien und dem Gynäkologen immer mehr vaginale bzw. suprapubische Plastiken indiziert erschienen. Die Einführung der Urodynamik verursachte daher nicht nurVeränderun- gen in dieser traditionellen Denkweise, sondern erbrachte auch neue Kriterien bei der Patientenauswahl für eine operative Behandlung. Entwicklung urodynamischer Abteilungen Seit dem frühen 19. Jahrhundert bestand ein Interesse an der Hydrodynamik der Mik- tion. Es dauerte jedoch bis zum Zeitalter der Elektronik, bevor letztlich moderne uro- dynamische Untersuchungen mögli

More About Barnes and Noble at CoolSprings Galleria

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

1800 Galleria Blvd #1310, Franklin, TN 37067, United States

Powered by Adeptmind